Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wieviel äste ins gehäge

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • hallo
    also ich hab heute mit meinem sohn eine radtour gemacht,und nebenbei haselnussäste und birke gesammelt , nun meine frage wieviel darf ich ins gehäge tun . Und wie halt ich das frisch vorerst habe ich die äste in ein altes gurkenglas mit wasser gestellt ist das ok oder soll ich es rein legen

  • Ich mache sie immer alle rein.


    Dann gibt es Spannung, Spiel und was zu fressen :lol:


    Wobei Birkenzweige eh nicht sonderlich beliebt bei uns sind.


    Blätter generell nicht, wenn ich nen Blick ins Gegehe werfe :roll:
    Aber zwischendurch wir an den Ästen ganz gerne rumgenagt :D

  • kannst ruhig birke füttern, war denk ich eher so gemeint, dass die schweinchen von schweinenase die nicht besonders mögen...oder? :wink:


    Probiers aber bei deinen schweinchen ruhig aus.


    Von der menge her gibts weder zu viel oder zu wenig, kannst einen, zwei, drei..ganz viel rein tun.
    einfach probieren, was deine Schweinchen interressanter finden und von der anzahl her einfach mal abwechseln.
    Aber da kannste nix falsch machen.


    lg Nessi

  • danke
    also es wird an beidem geknappert , wie ist es eigendlich wen an den hasselnuß zweigen noch nüse hängen (da diese noch nicht reif sind ) ich habe sie weg gemacht da ich mir nicht sicher wahr ob man sie verfüttern darf
    dürfen meeris überhaupt nüsse essen oder sind die zu hart ??? (würde sie ja auch für die meeris knacken )

  • Hab dazu auch mal ne Frage. da du sie ja einfach gesammelt hast.
    Ich wohn in Bielefeld, hab also umliegend recht nah auch viel Wald. Einige Baumarten erkennt man ja. Kann ich im Wald einfach was abschneiden bzw. aufsammeln? Ich kenn mich mit dem Forstamt nicht so aus, ob die im Wald irgendwas machen, was giftig ist. Kanns mir nicht vorstellen, aber wer weiß.


    Gruß Jacqueline

  • Ich würde nicht einfach so mal eben im Wald Äste abschneiden - da kannst Du ziemlich Ärger bekommen.
    Wenn - dann vorher den Förster fragen. Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich fragen, ob irgendwas gegen Schädlinge gespritzt wurden.

  • also ich hab mir einfach ein paar äste abgeschnitten , nur junge äste und vermeide es altholz zu nehmen das dies schlecht für den baum ist und ihm schadet (habe gärtner gelernt und weiß wie man busche und bäume zurückschneidet ) leider wuste ich nicht das man vorher den förster fragen muß , muß mal schauen wem dieses waldstück gehört