Meerschweinchen Haltung

haltung allgemein

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hi alle zusammen


    also ich habe 2 kleine böcke (ca 2 monate)


    und nu habe ich hier ständig gelesen das auch die kleinen süßen in der wohnung herumlaufen und so. das find ich supa, weil sie da ja auch viel platz haben und so. aber ich habe einfach nicht gefunden worauf ich auchten muss.
    ich denk ma das ich alles kabel und so weg bzw hoch machen muss. aber was mache ich dann mit schränken die auf sockeln stehen und dem sofa, welches aus wildleder ist?
    also ich habe da noch keine erfahrungen gemacht. hatte als kind mal 2 weibchen, die aber nicht so alt wurden, weil sie irgendwie überzüchtet wurden und leider haben wir sie auch anscheinend nicht artgerecht gehalten, was mit jetzt natürlich enorm leid tut...
    naja auf jeden fall bin ich dadurch enorm verunsichert und versuche alles richtig zu machen.
    da wir aber umziehen wollen haben wir noch kein eb gebaut, sonder sie wohnen noch in ihrem käfig, daher würde ich ihnen gerne einen auslauf ermöglichen, aber dazu würde ich gerne wissen worauf ich achten muss.


    und was mache ich mit den pissecken und den knödeln? soll ich dafür einfach den käfig offen auf den boden stellen??


    bitte helft mir.


    daaaanki

  • Hi erstmal,
    gut dass du dich informierst :)
    Also ich lasse meine nicht in der ganzen Wohnung laufen da es mir echt zu gefährlich wäre und ich auch zu viele Kabel habe^^
    Also die Schränke die auf Sockeln stehen würde ich einfach ein Brett drunter klemmen oder mit Karton verkleiden damit sie nicht dahin rennen.
    Wenn du es ganz einfach haben willst kaufe dir doch so ein Freilaufgehege zum aufklappen,die gibt es überall und es ist schnell auf und abgebaut.
    ich mache es mit so einem Gehege und das klappt gut.
    Wichtig ist halt dass du jede Ritze irgendwie dicht machst,ich stelle einfach Kartons in die Ecken wo sie nicht hin sollen.


    Hoffe ich konnte etwas helfen
    LG
    Viviene

  • Ein handelsüblicher Käfig ist definitiv zu klein für 2 Böckchen - noch sind sie sehr jung, aber schon bald (spätestens im Alter von 5-6 Monaten) werden sie in die "Rappelphase" kommen und Rangordnungskämpfe austragen. Dann ist es äußerst wichtig, dass sie genug Platz haben (pro Bock MINDESTENS 1qm + täglichem Auslauf).


    Am günstigsten kannst Du das gewährleisten, wenn Du den Käfig auf den Boden stellst und daran ein Klappgehege anbaust in ausreichender Größe.

  • Ich würde auch sagen, erstmal einen irgendwie eingezaunten/abgesicherten Auslaufbereich anbieten, das ist für dich einfacher. Je nachdem, was für Boden du hast, kannst du Handtücher, altes Bettlaken, Flickenteppich oder so hinstellen, so schützt du den Boden/Teppich, und Schweinchen können darauf besser rennen als auf glattem Boden.


    Versteck- und Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten, damit sie sich überhaupt erstmal trauen im Auslauf was zu unternehmen. Du kannst einfach Kartons nehmen und mehrere Eingänge schneiden, Schweinchen finden sowas spannend :D

  • Hallo Juli,
    das mit dem unbegrenzten Auslauf habe ich sehr schnell eingestellt. Ich habe auch Schränke/Regale/Couch auf Sockeln - meine Schweinchen saßen stundenlang drunter und haben alles vollgemacht. Freiwillig sind sie nicht zurück in den Käfig, auch das beste Futter als Spur gelegt hat nicht geholfen. Nach dem Einfangen und Spuren beseitigen war ich schweissgebadet. :lol:
    Ich hab es nun auch so gelöst, dass ich den Käfig mit einem begrenzten Dauerauslauf (Gitterelemente und Folie/Decken drunter) versehen habe.
    Falls sie nicht freiwillig in den Auslauf kommen, hilft Futter im Auslauf hinstellen oder verteilen.
    LG

  • Bei mir gibt's schon oft unbegrenzten Auslauf, wenn ich zu Hause bin. Das Sofa habe ich von Mit Papier, Ordner und so unten vollgestopft, dass die Meeris da nicht reinkommen :lol: Aber der Kastrat - mein Angstschweinchen, hat sich jetzt voll dran gewöhnt, unter mein Bett zu gehen und da auszuharren :?

Ähnliche Themen wie haltung allgemein