• Zitat von cryptic-elf

    WIe lange sollte ich das Silikon trocknen udn auslüften lassen? Heute abend können sie bestimmt noch nicht einziehen, oder?


    Silikon braucht in der Regel- je nach Dicke- mal 24 Stunden zum trocknen... ich persönlich würde da aber 48 Stunden warten bis zum Einzug ... das Zeug kann ganz schön gemein sein ;-)


    LG
    Schlappy

  • Zitat

    Aushärtungszeit ca. 2 Tage bei einer Schichtdicke von 5mm.


    steht drauf. :-(
    Schade, dann können sie wohl doch erst Sonntag einziehen. Hoffentlich hält mein Freund es noch so lange aus, die im Wohnzimmer hauszuhalten. ;-)


    Danke!


    LG

  • *seufz*
    nagut, dann bring ich das nachher mal meinem Freund bei.
    Meerschweinchen sind auch schon beleidigt, weil sie momentan nicht so viel und ausgiebig laufen dürfen. ;-)
    Aber bevor ich das alles nochmal abziehen muss....
    Man, cih bin so ungeduldig und neugierig wie sie reagieren.^^

  • problem ist einfach wenn sie dran nagen und es noch feucht ist kann es zu schweren verdaungsproblemen kommen.


    Das aushärten an sich ist nicht das problem wenn auch tiere drin sind. nur dürfen sie nicht dran fressen.

  • na ja... ich weiß eben auch nicht WIE wild das dann noch ist...


    unsere Katzen haben sich nach 2 Tagen nicht mehr angewidert umgedreht, wenn ich mal wieder was verschmiert habe.... also eher Bauchgefühl gepaart mit Erfahrung und Katzenbeobachtung ;-)

  • Danke für eure Ratschläge!
    Dann haben die Schweinis eben einen Holy Sunday und ziehen erst am Sonntag ein. ;-)


    So, ich hab jetzt aber doch noch ein Problem. Und zwar mit der Rampe.
    Hab ja schon erwähnt, dass ich mich da irgendwie total vertan bzw. falsch gedacht habe und die Rampe jetzt nicht so lang werden kann, wie geplant.
    Deswegen wollte ich ja noch sowas wie ein Podest einbauen auf die dei erste Rampe endet und dann noch eine Rampe nach ganz unten führt.
    Das geht aber leider auch nicht, da diese Zwischenebene/podest dann leider so nah an der Plexiglasscheibe wäre, dass sie von da locker drüberhüpfen könnte.
    Auch wenn meine beiden keine Springschweine sind, ist mir das zu riskant. Sie sind ja auch sehr neugierig und außerdem wollte ich ja noch 1-2 Schweinchen dazuholen und wie die dann sind, weiß ich ja noch nicht.


    Es gibt also noch zwei Möglichkeiten:
    1.) gedachten Abgang zumachen und ein Loch in die Ebene sägen und die Rampe hinten an der langen Wand hochführen
    2.) Statt einer Rampe ein Regenrohr nehmen. Das könnte ich doch auch um die Ecke führen mit einem entsprechendem Verbindungsstück, gel? Ich mein, damit die Steigung nicht so groß ist. An der "gefährlichen" Stelle wäre es dann ja zu und es bestünde keine Gefahr, dass ein Schwein einen Satz nach draußen wagt.
    Hat jemand sowas als Verbindung von Ebenen und könnte ein Foto davon posten?


    Meine Fragen dazu:
    1.) Bei der Rampe, wie groß müsste das Loch von der Länge her sein? Die Rampe soll ca. 18-20cm breit sein. Also 20cm x ?
    2.) Bei dem Rohr, welchen Durchmesser sollte es haben? Wie kann ich es oben am Rand der Ebene befestigen?
    Ich würde es mit Filz auslegen. Filzstoff habe ich noch da, Teppichreste nicht. Geht das auch?
    Sind die Verbindungsstücke allein durchs zusammenstecken fest genug miteinander verbunden oder soltle ich das lieber noch irgendwie kleben?


    Welche Möglichkeit haltet ihr für besser?


    Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

  • Hallo, ich bins nochmal.


    Also, ich war heute im Baumarkt und habe Rohre gekauft, die ich anstatt Rampe benutzen wollte.
    Leider funktioniert das aber leider auch nicht.
    Die Rohre sind viel zu wuchtig und groß, sie nehmen viel zu viel Platz in der unteren Ebene weg. Das wäre dann ja totaler Blödsinn. *seufz*
    Also muss nochmal eine andere Lösung her.
    Meinen Freund konnte ich bisher nicht davon überzeugen ein Loch in die Bodenplatte der obeeren Etage zu sägen udn die Rampe dadurch zu führen.
    Eine letzte Alternative, die mir eingefallen ist, wäre eine Art "Wendeltreppe".
    Ungefähr so wie bei Dana eure käfige oder eigenbauten, Seite 26 oder eure käfige oder eigenbauten, Seite 44.
    Ich weiß nun nicht genau wie groß ich die einzelnen Platten machen muss!?
    Ich hoffe sie gehen dann da auch hoch... :?
    Wahrscheinlich ziehen se morgen erstmal ohne Etage ein... aber dann gibts halt noch was zum drauf freuen. ;-)


    LG

  • Halloooo,


    und sind deine Schweine heute schon in die untere Etage eingezogen??? :)


    Die Wendeltreppe von Dana finde ich aus superschick :) ...werde so eine sehr wahrscheinlich dann auch bauen, wenn es endlich so weit ist....


    Mit den Röhren...Ich habe irgendwo mal im Internet gesehen, dass einige die aussen am EB dran bauen....quasi sägst du ein Loch an der Seitenwand des EB's unten und auch oben (wo die andere Etage ist) rein und dann werden die Rohrelemente ausserhalb befestigt....ich weiß leider nicht mehr wo das hier im Internet stand :( ich hoffe, man kann sich das einigermaßen vorstellen von meiner Beschreibung...