• Hallo habe den Thread hier mal gelesen und muss sagen, du hast wirklich alles sehr gut durchdacht. Ich hab mir vor unserem EB auch erstmal nen genauen Plan gemacht war aber dann im Endeffekt doch zu voreilig und habe leider nur mit Öl imprägniert, ich hoffe mal das reciht für die Wände. Auf dem Boden liegt ja noch die Teichfolie.


    Diese Leisten mit Nut nach denen du gefragt hast kann man sich ganz einfach selbst machen und sie sind super praktisch. Du kaufst dir einfach Vierkantölzer in der entsprechenden Größe und leihst dir irgendwo eine Nutfräse, glaube das geht auch mit nem Bandschleifer mit entsprechendem Aufsatz. Dann schneidest du die Kanthölzer in den jweileigen Längen zu und fixierst sie mit Schraubzwingen am Tisch. (Falls du eine Werkbank mt Schraubstock zur Verfügung hättest wäre es natürlich noch einfacher.) Dann machst du die Nutfräse an, drückst sie fest gegen das Holz (am besten hält einer den Tisch fest ;)) und ziehst sie der Länge nach durch. Fertig ist die Nut :)
    Ich würde allerdings an den Boden vor das Plexiglas noch eine schmale Holzleiste schrauben damit das Streu nicht jedesmal herauspurzelt.


    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.
    Liebe Grüße und frohes Werkeln noch
    Sandra

  • @ kijana
    Stimmt wohl :-)! Aber allein aus Protest würde ich die Tür ganz anders einbauen als diese Experten^^! Das ist Wucher hoch 10! Schimpf und Schande über solche Kapitalisten! LG Alex


    P.S.: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Tür in einen Meerlieigenbau zu integrieren! Aber Auslauframpe und Tür in einem ist die beste Lösung *find!

  • @ miah!
    Falsch abgeschrieben :oops:
    Du redest von einer Oberfräse! Alternativ dazu kann man auch eine Flachdübelfräse verwenden! Eine Handkreissäge kann das auch aber da muss man je nach Stärke des Glases oder Plexiglases zwei bis drei Mal ansetzen! Aber nicht jeder hat so ein Teil zu Hause! Und extra kaufen....? Eigentlich ginge das! So ein Gerät Kostet gerade mal 30 € wenn man das günstigste Modell nimmt! Später kann man es ja wieder VERkaufen! Da findet sich bestimmt ein Käufer! Zur Not würde ich das Teil danach kaufen und nehm es als Ersatzgerät;)! Schließlich ist mir schon einmal meine Fräse kaputtgegangen und ich hatte lange Zeit Baustopp! Die von der Garantiewerkstatt haben sich lange Zeit gelassen und mir dann ein ganz neues Gerät geschickt! Gute Idee mit den Leisten unten am Abschluss! Aber wenn du da unten noch zusätzlich eine Nut fräst, haste einmal mehr Geld gespart! LG Alex

  • Hallo,


    das WE war ich leider viel zu beschäftigt um zu schreiben.
    Am Freitag waren wir im Baumarkt, aber ich habe das Gefühl im Falschen, aber da ich auf meine Fahrerin angewiesen war und ihre Nerven nicht überstrapazieren wollte, habe ich mich damit abgefunden.
    Aber Bauhaus ist ein Saftladen, nur zur Info! Nicht nur, dass der Mann meinte, so große Platten, wie ich sie brauche gäbe es nicht, nur beim Schreiner (Ähja, deswegen hatte der andere Baumarkt in den wir dann doch noch gefahren sind, auch eine große Auswahl an so großen Platten, die man sich zurechtsägen lassen konnte in vielen verschiedenen Stärken -.-), dazu hatten die nichtmal PVC.
    Als Bodenplatte habe ich jetzt eine Spanplatte, die Wände wollte ich aber unbedingt aus Leimholz, sieht einfach viel besser aus.
    Die große Leimholzplatte war aber leider total verzogen, weswegen wir die Wände jetzt „zusammenstückeln“ müssen. Das ist schon sehr arbeitsintensiv, aber ich hoffe, dass es hinterher tol laussieht. Aber im Endeffekt war das glaub ich auch gut so, dass wir das so machen, denn die große Bodenplatte hat nicht ins Auto gepasst und wir mussten sie per U-Bahn transportieren.
    Danach waren wir so fertig, dass wir kaum noch was geschafft haben an dem Tag.
    Am WE gings uns beiden nicht so gut (Magen-Darm) und wir kamen nur langsam voran. Deswegen sind wir auch noch nicht fertig, am Sonntag durften wir ja auch nicht bohren oder sägen.
    Ich mach jetzt die ganzen Kleinigkeiten, die ich alleine machen kann und Mittwoch wird es hoffentlich fertig.
    Aber ich habe noch keine Plexiglasscheiben, im Baumarkt habe ich keine entdeckt. Woher habt ihr die? Ich geh morgen nochmal in einen anderen Baumarkt, aber wenn ich da keine finde, weiß ich auch nicht.
    Über den Preis wollen wir mal lieber nicht reden, das war auf jeden Fall viel mehr, als ich gedacht habe.
    Aber wenn man mehr Zeit hat und sich vorher öfter mal umschauen kann und Preise vergleichen kann oder vielleicht sogar mal die Möglichkeit hat hier oder da ne Schrankwand oder sowas vom Sperrmüll oder aus Opas Garage mitzunehmen, kann man da bestimmt einiges sparen.
    Aber dazu braucht man, denke ich, entweder ein eigenes Auto oder geduldige Eltern oder gute Freunde mit großem Auto, die auch ein bisschen flexibler sind. Bei uns ist das alles leider etwas eingeschränkt von den Möglichkeiten, da wir weder Auto noch Führerschein besitzen udn auch nur wenige Freunde mit Führerschein haben, und die, die einen Führerschein haben, haben kein eigenes Auto und und und.... -.-. Dadurch zahlt man halt drauf. Seufz
    Naja, ich hatte ja extra gespart und wollt mir von dem Geld eigtl. Zusätzlich noch Kleider für mein Hobby LARP holen, die müssen jetzt halt warten. Dafür haben meine Dicken bald ein schönes neues Zuhause, das perfekt ins Arbeitszimmer passt und bekommen auch noch bald nen Kastraten dazu! :-)


    Wenn ich herausgefunden habe, wie ich die Bilder von dem Handy auf den PC bekomme, dann stell ich sie auch ein und mach nen ausführlicheren Bericht.


    LG

  • Dass Bauhaus nen Saftladen ist hätte ich dir auch sagen können^^! Ich gehe grundsätzlich zu Praktiker! Die sind günstiger als andere finde ich! Im Holzfachhandel ( nicht beim Schreiner ) findest du auch das was du brauchst! Ich hab nur noch nie dort eingekauft um jetzt nen Preisvergleich zu haben! Aber die Sache mit dem Transport ist ärgerlich! Kann da auch ein Lied von singen! LG Alex

  • Hi! Zugegeben: Ich hab den Thread hier vorhin nur überflogen!War aufm Sprung! Zum Leimholz wollte ich dir nur empfehlen das verzogene Brett sofort oder bei der nächsten Gelegenheit zurückzugeben! Qualitativ schlechtes Holz sollte meiner Meinung nach von Mitarbeitern des Baumarktes aussortiert werden und als 2.Wahl verkauft werden! Wenn ich Holz kaufe nehme ich jedes einzelne Brett und jedes Kantholz genau unter die Lupe bevor ich es kaufe! Ich ärgere mich oft darüber dass ich so ´nen Schindluder im Verkaufsraum vorfinde, und das passiert oft! Denn für Holz welches verzogen ist, zuviele Astlöcher vorweist oder zu harzig ist können die auf gar keinen Fall den vollen Preis verlangen! Also wenn du das Brett noch nicht ausgepackt oder gar verschnitten hast, dann bring es zurück! Du hast volles Rückgaberecht! LG Alex

  • Zitat von cryptic-elf


    Aber ich habe noch keine Plexiglasscheiben, im Baumarkt habe ich keine entdeckt. Woher habt ihr die? Ich geh morgen nochmal in einen anderen Baumarkt, aber wenn ich da keine finde, weiß ich auch nicht.


    Hallo!


    Also ich habe mein Plexiglas aus dem Baumarkt. Aurelia hatte hier neulich mal einen tollen Link gepostet. Da bekommt man auch ziemlich günstig welches. Ich habe mir den Link gleich gespeichert:


    http://hbholzmaus.eshop.t-onli…crylglas%20PMMA%20klar%22


    Ich habe übrigens von der Stärke her 2,5 mm und das reicht. Habe die 1,60 m Fläche allerdings auch geteilt. An den Seiten ca. jeweils 70 cm (ganz grob geschätzt - müsste jetzt nachmessen gehen) und in der Mitte ist dann eine Scheibe zum rausziehen und da gehts auch in den Auslauf. Die Scheibe setzte ich jetzt eigentlich nur beim saubermachen ein wenn ich den Auslauf neu mache.


    Viel Erfolg noch :)

  • Zitat von Liebenswerter_Chaot

    Zum Leimholz wollte ich dir nur empfehlen das verzogene Brett sofort oder bei der nächsten Gelegenheit zurückzugeben!


    Ich habe diese Platte ja gerade deswegen nicht genommen, weil der Mitarbeiter mich daraufhingewiesen hat! :-)
    Hab deswegen jetzt mehrere kleinere Bretter, die aber dafür gerade sind.
    Ok, eins ist ein klein wenig verzogen, dass ist mir aber leider erst nach dem zurechtsägen und lasieren aufgefallen. :-( Naja, aber es ist nicht so stark, ich hoffe einfach, dass es nicht so schlimm ist und trotzdem alles zusammenpasst! :-)

    Zitat von Liebenswerter_Chaot

    Dass Bauhaus nen Saftladen ist hätte ich dir auch sagen können^^! Ich gehe grundsätzlich zu Praktiker! Die sind günstiger als andere finde ich!


    Jo, Praktiker wäre eigentlich auch meine Erste Wahl gewesen, aber naja. Ich guck mir da jetzt die nächsten Monate lieber nicht die Holzpreise und so weiter an. ;-) Die sind hier auch viel größer als Bauhaus und sind besser sortiert, finde ich. Im Bauhaus habe ich mich außerdem überhaupt nicht zurechtgefunden....
    Dafür habe ich beim Bauhaus so tolle Nutleisten gefunden als Führungsschiene für die Plexiglasscheiben. :-D

    Zitat von kitty83

    [
    Also ich habe mein Plexiglas aus dem Baumarkt. Aurelia hatte hier neulich mal einen tollen Link gepostet. Da bekommt man auch ziemlich günstig welches. Ich habe mir den Link gleich gespeichert:


    http://hbholzmaus.eshop.t-onli…crylglas%20PMMA%20klar%22


    Danke für den Link! :-)
    Ich habe mir die Scheiben (Bastlerglas hab ich genommen) jetzt aber auch im Baumarkt geholt, auch im Bauhaus (nochwas wozu der gut ist, aber mehr fällt mir dann wirklich nicht mehr ein *mich immer noch ärger*)
    Im Praktiker hatten die zwar auch welche, aber die schneiden die nicht zu (wegen Saugdingsi irgendwie meinte der Mann).
    Beim Zuschneiden habe ich Blut und Wasser geschwitzt, weil mir der Mann so verpeilt war und die erste Platte hat er mir dann auch direkt mal verschnitten. -.- Und ich hatte Angst, dass es die letzte war in der Größe und Stärke, aber hat dann noch eine gefunden.
    Also falls jemand günstig Bastlerglas braucht, da steht im Bauhaus in Bochum wahrscheinlich demnächst eine angeschnittene Scheibe als Rest.... -.-


    Bei dem Link schneiden die ja auch zu, aber mir war eine Tolleranz von 2mm doch etwas zu groß.
    Habe bei der Suche noch http://www.acrylglas-shop.com/oxid.php/sid/x/shp/oxbaseshop/ gefunden. da kann man sich Plexiglas und Acrylglas-Scheiben ganz genau zuschneiden lassen und sogar noch die Bearbeitung der Kanten auswählen (Entgraten, Polieren etc. gegen Aufpreis pro laufenden Meter natürlich).
    So richtig billig sind die nicht, aber auch nicht teuer. Was allerdings ein Nachteil ist: Es gibt einen Mindestbestellwert von 30€, unterschreitet man den, gibts einen Aufschlag von 10€. Deswegen hat es sich nicht gelohnt für mich, aber falls mal einer ganz viel Acrylglas in exotischen Maßen braucht. ;-)


    Morgen gehts endlich weiter! Ich hoffe wir werden fertig! *Tschaka!*
    Hab aber immer noch nicht geschafft die Handybilder auf den PC zu bekommen. Man "sieht" die quasi gar nicht, sie tauchen in den Ordnern plötzlich nicht mehr auf... komisch.


    LG


    Edit: Achso, und meine Scheiben sind jetzt nicht so hoch wie ich eigtl. wollte, nur 25cm. Aber ich habe keine Kletterschweine, meine Absperrung für den Auslauf ist auch blos 23cm hoch..... Und falls sich meine dann doch entschließen klettern zu wollen, dann muss ich mir was einfallen lassen. ;-)
    Und noch was: Was haltet ihr von http://www.zooplus.de/shop/nag…l/hasenstallhuellen/33063? Überlege mir die einfach zu kaufen anstatt eine selber zu bauen (langsam das sägen und bohren udn lasieren leid bin!^^)...?

  • Huhu,


    es ist (fast) vollbracht! :-D
    Gestern abend um 19Uhr haben wir die letzten Nägel reingeschlagen! :-)
    Und es sieht gigantisch aus! Ziemlich wuchtig, das Teil, aber sieht geil aus. Dank der Lasur passt es auch wunderbar zu meinen restlichen Möbeln hier im Arbeitszimmer!
    Und ich kämpfe immer noch mit der Handykamera. Aber demnächst kommt bestimmt mal mein Bruder mit Kamera vorbei! :-)


    Gestern abend habe ich dann noch das Silikon in die Fugen gespritzt. Man, war das bei euch auch so eine Schmiererei? Bah.
    Und jetzt siehts auch nicht wirklich schön aus. An den Wänden und am Boden kann ich das überschüssige Silikon auch mit dem Finger "abreiben". Ist das normal? Ich mein, ich reibs lieber ab, damit die Schweinis es hinterher nicht irgendwie aufnehmen, aber bleibt es dann trotzdem dicht? Oder hab ich was falsch gemacht und muss das Ganze nochmal machen? An einer Stelle habe ich auch gesehen, dass das Silikon nicht richtig in der Fuge ist, da muss ich auf jeden Fall nochmal nachspritzen....


    Jetzt fehlt ncoh die Tür, da müssen an einer Kante noch so ein paar Millimeter abgeschliffen werden, sonst passt sie nicht.
    Und die Rampe felht noch. da hatte ich einen dummen Denkfehler. Ich ahb nciht bedacht, dass da ja die schräge Seite ist und die Rampe dadurch kürzer sein muss....
    wir werden jetz wohl am Samstag eine Rampe bauen, die noch so ne Plattform in der Mitte hat, sonst passt es nicht oder es wird zu steil.


    So, weiter mit Handykamera kämpfen! ;-)


    LG

  • Zieh das ganze Silikon wieder ab wenn du meinst dass die Fuge nicht sauber gearbeitet ist und undichte Stellen aufweist! Wenn du mit Silikon arbeitest solltest du immer ein Schälchen mit Prilwasser parat haben! Zieh die Fuge gleichmäßig durch, tunk den Finger ins Prilwasser und zieh das ganze glatt! Es wird nix am Finger kleben bleiben;)! Immer wieder den Finger eintunken und nachziehen! Dann haste auch keine Sauerei! LG Alex

  • Ok, hab das Silikon nochmal abgezogen. Das sah nicht wirklich gut und korrekt aus.
    Die Reste, die noch an der Folie klebten habe ich mit dem Finger s abgerubbelt.
    Morgen früh wird nochmal gesaugt, damit die letzten Krümel verschwinden.
    Sollte ich dann nochmal die Fugen mit Spüliwasser abwischen und dann gut trocknen?
    Danke für den Tipp mit den spülinassen Finger! Hoffe dann gibt es nicht son Gepansche und dann ist es endlich fertig. *zuversichtlich bin*
    Und für die anderen ein Tipp: Egal, wie gerne ihr den EB fertig haben wollt, arbeitet nicht um 22Uhr abends mit Silikon, wenn ihr schon total müde und erschöpft seid. ;-)


    LG
    Die, die immer zu ungeduldig ist

  • Sooo, hab jetzt nochmal die Ritzen abgedichtet. Mit dem feuchten Finger ging es auf jeden Fall schonmal besser! :-)
    Aber ich hab trotzdem ein klein wenig rumgesaut.
    Ist zwar nicht schön aber selten bei mir geworden udn es hält hoffentlich dicht! ;-)
    Bin da wohl nicht so begabt!^^
    Heute abend noch die Tür abschleifen und dann überlegen, wie wir das mit der Rampe machen.
    WIe lange sollte ich das Silikon trocknen udn auslüften lassen? Heute abend können sie bestimmt noch nicht einziehen, oder?
    Aber morgen?


    LG