Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Augen-Not-OP

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Natürlich immer wenns grade doof ist :


    Ich passe grade auf die Schweine einer Freundin auf, sie ist 10 Tage bei ihren Eltern.


    Ich gehe einmal am Tag rüber zum füttern etc.,
    wenns geht kommen sie nachmittags in den Garten.


    Heute war ich müde und hab geschlafen nach der Arbeit und bin erst sehr spät zum füttern rüber (22.30)


    Nemo,ihr ca. 6-7 Jahre alter Bock hatte eine Augenverletzung,
    bei der Untersuchung in der Tierklinik waren sie der Meinung was sich so rausdrückt,könnte schon die Linse sein.


    Jetzt wird der Arme wahrscheinlich grade operiert,
    beruhigenderweise benutzen sie Gas für die Narkose
    und sie haben 70-90% geschätzt,das sie das Auge wiederherstellen können.
    Drückt mir die Daumen,
    die arme Besitzerin weiß noch gar nichts,
    ich habe sie nach Mitternacht nicht mehr erreicht :(


    Schlimmstenfalls müssen sie ihn dann noch ein 2.tes Mal operieren ,um das Auge zu entfernen,
    wenn es nicht gut verheilt.



    Fremdkörper konnten sie keine entdecken,
    und es ist auch nicht nachzuvollziehen bis jetzt,ob die anderen ihn gebissen haben,oder er sich Heu ins Auge gepiekst hat oder was sonst noch so passieren kann.


    Morgen kann ich ihn abholen,
    er ist in der Tierklinik in Alt-Biesdorf/Berlin,
    wenn da jemand gute Erfahrungen gemacht hat,immer her mit aufbauenden Kommentaren:)


    Frauke

  • Hallo,
    Einem meiner Böcke mußte aufgrund eines Abszeßes nach einer Zahnop ein Auge entfernt werden. Er war da vier Jahre alt und hat danach ohne weitere Probleme und Krankheiten noch 2 1/2 Jahre mit einem Auge gelebt.
    Ich wünsche Euch, daß es bei Euch auch so gut läuft.
    Viele Grüße

  • Also,
    ich habe ihn um 12 abgeholt und ihm erstmal ein Lazarett in meiner Küche eingerichtet :)
    Seine Besitzerin weiß jetzt auch Bescheid und sagte 2 Dinge :
    Fahr ich gleich nach Hause?
    Was es gekostet hat,sag mir lieber erst nachher!


    Er erkundet sein Krankenbett grade vorsichtig,die Halskrause nervt ihn sehr,
    er kann nicht in die schönen Tunnel von Mola>_<
    Aber er frisst, und ist von Natur ein sehr liebes Schwein,
    der sich viel gefallen lässt und sehr anhänglich ist.


    OP ist super verlaufen,
    anhand der Kosten und dem Kostenvoranschlag ist zu sehen,daß es nicht so lang gedauert hat wie gedacht, halte ich erstmal für ein gutes Zeichen,
    und nun heißt es Daumen drücken,
    daß es sich nicht entzündet.


    Ich habe
    Metacam (Schmerzmittel),
    Baytril 10%(Antibiotika)
    und eine Augensalbe namens
    Floxil von Bausch & Lomb mitbekommen (1g enthält 3mg Ofloxacin)


    Dosierung :
    0,1 ml Metacam und Baytril täglich
    5 mal täglich Augensalbe


    In einer Woche soll er nochmal hin zum ansehen,
    die TA meinte wenn es sich infiziert sei es wahrscheinlich sehr schwer zu erkennen,durch die Trübung der Hornhaut.


    Ich bin auf alle Fälle SAUfroh das er die OP gut überstanden hat.


    Als Beispiel werde ich wie immer die Behandlung und die Kosten auflisten :


    Donnerstag Nacht Notdienst in der Tierklinik in Biesdorf/Berlin:


    1 allg. Untersuchung (Heimtiere) (GOT 20 1) + 18,56
    1 eingehende Untersuchung (einzelner Organe) + 18,56
    = 37,12
    + 19% Mwst. + 7,05

    = 44,17


    Freitag früh OP :
    erste Summe=Leistungen zweite Summe=Medikamente


    1 Inhalationsnarkose,Intubationsnarkose + 24,76 + 39,00
    (kleine heimtiere)(GOT Z 4.2)
    1 Wundnaht (einfach)(GOT H 7c) + 24,76
    1 Wundbehandlung(GOT H 7a) + 12,37 + 15,00
    2 Injektion sc./im. (Heimtiere/Wildtiere/ + 14,86 + 0,30
    Zootiere) (GOT 504 ab)
    = 76,75 = 54,30
    + Mwst. 19 % + 14,58 + 10,32


    = 155,95


    Medikamente zur Weiterbehandlung:
    1 Halskragen klein + 1,81
    1 Floxal AS (Augensalbe) + 7,36
    3 Metacam Suspension + 1,51
    4 Baytril 10% orale Lösung + 1,71
    2 Spritze 1 ml + 1,68
    Mwst, 19% + 2,67

    = 172,69


    Kostenvoranschlag für die OP lag so bei 250 Euro,
    im Falle das sie es gleich komplett rausnehmen müssen bei ca. 300 Euro.
    Da sind sie mal weit drunter geblieben,alles in allem hat es jetzt zusammen 216,86 gekostet.


    Nochmals,drückt alle die Daumen das es gut heilt,
    sonst sind nochmal ca. 250 fällig für die OP um das Auge zu entfernen :(


    Frauke


    Ps:leider lässt es sich nicht so layouten wie ich dachte deswegen sieht es etwas wirr aus ,mit der Kostenliste.

  • Frage: soll ich ihm einen seiner Schweinekumpel,natürlich einen mit dem es keine Auseinandersetzungen gibt, dazuholen?
    Dachte da an morgen ?



    Er kämpft noch sehr mit der Halskrause,kann nicht so recht eine bequeme Stellung zum liegen finden,
    ich habe ihm viele Plätze eingerichtet,die leicht erhöht sind,so daß er vielleicht irgendwo sich mit der Halskrause "rüberhängen" kann.
    Das Futter mach ich ihm sehr klein,er kann da nämlich auch nicht mit der Pfote festhalten.


    Oh,also die Verletzung könnte zum Beispiel durch eine Kralle oder einen Biss verursacht worden sein,laut TA,Fremdkörper und sichtbare Verunreinigungen konnten keine entdeckt werden.
    TA hat geraten ihn evt.nicht mehr in seine Gruppe zurückzusetzen,
    wenn sie sich so kloppen,
    den gleichen Gedanken hatte ich auch schon,
    die Besitzerin ebenfalls.
    Sie macht wahrscheinlich 2 2er-Teams aus den 4 Böcken.


    Der eine Jungbock ist halt gerade im richtigen Krawallalter :?


    Auf die Verdauung,Durchfall in Zusammenhang mit Antibiotika angesprochen habe ich die Ärztin,
    und auch wegen evt. Zugabe von bene bac,
    sie meinte ich soll ihn genauso weiterfüttern wie bisher,
    evt. etwas Joghurt geben (hallo nadine :wink: ),
    etwas matschiger Kot ist wahrscheinlich,
    sie hält auch nicht viel von Heu/Wasser-Diät,
    meint die ist sozusagen veraltet.
    Das fand ich interessant,ist mir nämlich neu...
    Klar im Fall von richtig dünnflüssigen Kot melde ich mich beim TA,
    ansonsten nehme ich das jetzt erstmal so hin.


    Kreuzigt mich ruhig :wink:
    aber bei meinen Schweinchen habe ich auch nichts zugefüttert,
    und soweit ich von meiner Freundin informiert bin, tendiert er auch bei Antibiotika-Gabe nicht zu stärkeren Verdaungsproblemen.
    Sie hat schon 2 ernsthafte Vorfälle mit ihm hinter sich.


    Für den Fall der Fälle habe ich Bene Bac in meiner Notapotheke und
    mein Haustierarzt hat Sa und So reguläre Sprechstunden.


    Morgen kommt mein Neffe zu Besuch, da kann er gleich Hauskrankenpflege am Meerschweinchen lernen :lol:


    Tja,dumm gelaufen,werden wohl viel im Garten sitzen beim Meerschweinchen-TV :wink:


    Frauke

  • Oh man,er ist grade durch die Küche gepopcornt :shock:
    Und das,obwohl er alleine im lazarett sitzt und nur nachmittags mal einen seiner Schweinekumpel draussen im Garten sehen darf und ich ihn dauernd mit Salbe,Antibiotika und Schmerzmittel ärger :shock:


    Alles was ich dazu sagen kann ist :


    :lol:


    Ich hoffe soooooo,das er das Auge behalten kann!


    Frauke

  • So,leider konnte er sein Auge nicht behalten :(


    am Dienstag kam er zurück zur Besitzerin,
    am Freitag waren wir zusammen bei der Nachuntersuchung,
    da hatte sich leider Eiter angesammelt an der Naht.
    Der TA hat dann am Auge "rumgepopelt"
    und uns für Montag wieder bestellt um zu entscheiden,ob es doch raus muß.
    Am Samstag sah es so übel aus,das die Besitzerin mit ihm hin ist,und ihn gleich dalassen mußte für die OP.
    Es wurde extra der TA zur OP bestellt,der die erste gemacht hat,
    obwohl er frei hatte....
    fand ich gut,den Service.
    Eigentlich sollte er über Nacht bleiben,aber es ging ihm so gut,daß sie ihn Samstag Abend abholen durfte :)
    Das ist echt ein starkes Schweinchen,
    der erholt sich so schnell,hatte keinerlei Durchfall oder Verdaungsstörungen vom Antibiotika und hat öfter gepopcornt als sonst,wenn ich ihn gesehen habe...
    Vielleicht ist er froh,daßer die zwei Stänkerer aus seiner Gruppe los ist?
    Er ist jetzt mit einem Bock aus der ehemaligen Grupe zusammen und die beiden verstehen sich prächtig.
    Und trotz all des Theaters ist er genauso zutraulich wie immer,
    erstaunlich.
    Naja,jetzt haben wir 2 Piraten im Garten,
    einen Nachbarskater und ihn,beiden fehlt das rechte Auge ;)


    Kosten für die 2.te OP beliefen sich insgesamt auf 236 Euro.


    Hauptsache ist,ihm geht es gut :D


    Frauke


    P.S.: Nein,hihi,mit der besch... Halskrause ist er nicht gepopcornt,
    ich war ja am Samstag nochmal bei meiner TA,weil die so Sche.... war und ihn am Hals wundgerieben hat.
    Sie hat ihm dann eine ganz tolle gegeben,die viiieeeel besser,bequemer und extra für Meerschweinchen ist.
    Samstag Nacht habe ich ihm die Halskrause mal Testweise abgenommen,um zu sehen,ob er überhaupt ans Auge geht.
    Er konnte es zu dem Zeitpunkt schon wieder ganz schließen.
    Er hat sich genüßlich hinter dem Ohr gekratzt,und ist gar nicht an die Wunde gegangen,nicht mal zum putzen,
    obwohl da all der Sabber von der Salbe hing.
    Ich hab das so 3-4 Stunden beobachtet.
    Also hab ich ihn nicht weiter mit Halskrause gequält.
    In der Tierklinik haben wir die"neue"Halskrause trotzdem nochmal vorgeführt und uns über die alte beklagt,und sie meinten ihr Anbieter führt die wohl nicht,sie haben aber exakt die gleichen für Hunde und Katzen.
    Ich habe ihnen die Nummer von meinem TA angeboten,der weiß ja offensichtlich,wo man die herbekommt :wink: