• kann man zwei männchen getrennt in einem käfig neben zwei weibchen halten ??ohne das sich die männer um die weibchen kloppen denn die meerschweinchen können sich dann sehen und riechen !! Ich will auch nicht für nachwuchs sorgen die weibchen haben miir so gut gefallen !!!

  • also von mir ein klares NEIN!
    So gut sich deine Böcke jetzt verstehn, so bald sie die weibchen riechen werden sie um sie kämpfen.wenn das einmal geschehen ist, ist es fast unmöglich das wieder rückgängig zu machen, auch wenn du nachträglich die weibchen in ein anderes zimmer stellst. ausser dem bedeutet es un heimlichen stress für die tiere wenn sie die anderen riechen aber nich zu ihnen können.
    und wenn du jetzt vlt denken solltest, dann lass ich halt die böcke kastrieren und halte sie in einer gruppe. das wird genauso wenig gut gehen. die böcke werden weiter um sie kämpfen.wenn du 2 böcke in einer gruppe halten willst rechnet man pro bock jeweils 3 weibchen und selbst das kann in die hose gehen.
    liebe grüße
    vivi

  • guten morgen!
    bei mir giings auch nicht wirklich gut. :(
    ich hatte erst 2 brüder im selben zimmer, hab dann nen jungbock dazugeholt und da gings theater los. :x
    musste dann die böcke trennen.
    die 2 übrigen jüngerer und etwas älterer wohnen aber friedlich immer noch im raum mit den beiden mädchen. :?
    der einzelne sitzt seine kastra ab.


    lg jeanette

  • Ich würde das nicht riskieren.


    Es wäre möglich, dass sich die Böcke, weil sie die Weiber riechen, sich total zoffen.


    Ich hab auch eine Bockgruppe, und noch ein Pärchen Kastrat + Weibchen. Die stehen auch in verschiedenen Räumen. Einfach weil ich das Risiko, dass sich meine Bockgruppe dadurch zerstreitet nicht haben möchte.


    Aber eine Frage: Du hast 2 Weibchen und 2 Männchen? Warum lässt du die Böcke nicht kastrieren und dann kannst du 2 Gruppen machen, je 1 Kastrat mit 1 Weibchen. Das wäre viel natürlicher, und schöner.


    lg Tina

  • Zitat von Tina P.

    Aber eine Frage: Du hast 2 Weibchen und 2 Männchen? Warum lässt du die Böcke nicht kastrieren und dann kannst du 2 Gruppen machen, je 1 Kastrat mit 1 Weibchen. Das wäre viel natürlicher, und schöner.


    Genau das würde ich auch tun. Und wenn sie sich im Moment noch gut verstehen umso besser - dann müssen sie die Kastra-Frist nicht alleine absitzen.


    lg
    kijana

  • Ich spinne mal ein bisschen vor mich hin :wink:
    Also z.B. übereinander in einem EB? Riechen und hören können sich die Gruppen ja dann - was könnte schlimmstenfalls passieren? Gehen sie innerhalb der Gruppen aufeinander los, weil sie der anderen nicht habhaft werden können?

  • hmm ja. :?:
    oder die armen mädels werden ständig bedrängt.
    bei mehreren weibchen it ja wohl dann auch immer jemand brünstig oder gleichen die sich dann an? :shock:
    sowas solls ja geben.
    ich hab aber schon mehrere EBs gesehen, die übereinander für verschiedene gruppen gemacht sind.
    vielleicht klappst ja, wenn man keinen rambo dazwichen hat. :wink:

  • Gross bauen ist immer gut - auch wenn sie "nur" zu zweit bleiben.
    Dass jeweils ein drittes Mädel "nötig" wäre glaube ich eigentlich nicht. Aber wie gesagt alles nur angelesenes theoretisches Wissen.
    Nicht auf eigener Erfahrung beruhend.


    lg
    kijana

  • Es dürfte kein Problem darstellen, mehrere Paare in getrennten Gehegen/Käfigen in einem Zimmer zu halten.
    Ich hatte ja oft Nottiere hier und wenn ich die alle in verschiedenen Zimmern hätte halten wollen, hätte ich wohl ein Hotel gebraucht.
    Es gab immer mehrere 1,40er Käfige übereinander mit jeweils einem Kastrat+1 Weibchen - das war kein Problem.
    Probleme gibts eigentlich nur, wenn man dann noch eine oder mehrere reine Böckchengruppen im selben Raum halten will - die zerstreiten sich dann oft wegen des Weibchengeruchs.

  • Dass würde mich aber jetzt auch interessieren. Denn ich habe auch eine Bockgruppe und eine Mädelgruppe + 1 Kastrat in einen Zimmer stehen.
    Meine Jungs sind ca 1 1/2 und ca. 10 Monate alt ( Vater und Sohn ) und verstehen sich prima ! Keine Beissereien od. ähnliches. Sie gucken zwar manchmal rüber zu den Mädels aber eigentlich interessieren sie sich gar nicht dafür. Auch die Mädels zeigen kein Interesse an den Jungs. Kann da noch was kommen ?
    LG
    Pia