Meerschweinchen Ratgeber Forum
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Verzeichnis
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Portal
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Verzeichnis
    1. Tierärzte
    2. Notstationen
    3. Suche
    4. Alle Kategorien
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Ratgeber
    1. Kauf
    2. Haltung
    3. Ernährung
    4. Verhalten
    5. Krankheiten
    6. Pflege
    7. Genetik
    8. Physiologie
    9. Zubehör
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Anmeldung über Drittanbieter

    • Mit Facebook anmelden
    • Mit Google anmelden
  • Suche
  1. Meerschweinchen Ratgeber Community
  2. Meerschweinchen Forum
  3. Meerschweinchen
  4. Meerschweinchen Haltung

Meerschweinchen Haltung

Der erste EB - Tipps für Heimwerker-Dummies...

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Toffeeschwein
  • 11. August 2009
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • Toffeeschwein
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    83
    • 12. August 2009
    • #16

    Die Möglichkeit für Auslauf hätten sie schon. Ich müsste das Zimmer vorher halt sicher machen. Steckdosen und so. Aber im Moment sind sie noch zu scheu, um sie laufen zu lassen. Ohne große Jagerei könnte ich sie nicht einfangen und dass wäre zu viel Stress für die Babies (und für mich.... :wink: )


    Mal kurz zum EB: Gibt es einen ungiftigen Lack mit dem ich Holzteile pippi-sicher anstreichen kann?

    • Inhalt melden
  • Speedi und Spiki
    Profi
    Punkte
    5.415
    Beiträge
    1.039
    • 12. August 2009
    • #17

    Hallo, darüber findest du hier im Forum eigentlich viele Antworten. Aber ich bin auch, endlich muss man sagen, bei EB bau angekommen. Ich verwende Arcly Lack, welches auch als Spielzeuglack bekannt ist. Es ist für Kinder ungiftig, weil sie es auch in den Mund nehmen könnne. Es ist Speichel und Schweißfest sowie wetterfest. Also bestens geeignet.Aber bitte nicht die billig Variante wählen. Meiner hat 7,49 Euro für 375 ml gekostet aus dem Baumarkt. Er ist Aromafrei und hoffentlich ohne Schadstoffe. Darüber lege ich PVC-Boden, der noch ausdünsten muss, da er sehr stark riecht. Ich hoffe, die geholfen zu haben.

    • Inhalt melden
  • Toffeeschwein
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    83
    • 12. August 2009
    • #18

    Ja, hast du. Vielen Dank.

    • Inhalt melden
  • Speedi und Spiki
    Profi
    Punkte
    5.415
    Beiträge
    1.039
    • 12. August 2009
    • #19

    Das freut mich. Dazu sind wir Schweinchenverrückte ja da! :P :D :wink:

    • Inhalt melden
  • meerli mami :-)
    Profi
    Punkte
    7.500
    Beiträge
    1.451
    • 12. August 2009
    • #20

    bin schon gespannt wie der fertige EB dann aussieht! :wink:

    • Inhalt melden
  • Toffeeschwein
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    83
    • 12. August 2009
    • #21

    Das bin ich auch...
    Hauptsache, der EB ist auch wirklich stabil. Der soll nämlich auf einen Tisch stehen (der Tisch dient als Sockel). Nicht, dass die Schweinderl abstürzen. :shock:

    • Inhalt melden
  • meerli mami :-)
    Profi
    Punkte
    7.500
    Beiträge
    1.451
    • 12. August 2009
    • #22

    hatte sie auch auf einem tisch - der käfig war ein bisschen größer als der tisch aber es ging gut! war nicht soo schlimm! :wink:

    • Inhalt melden
  • Toffeeschwein
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    83
    • 12. August 2009
    • #23

    Das Gehege ist zu 80% fertig 'puh* Es fehlt noch die Font und Befestigungsmöglichkeiten für die Trinkfläschchen.

    • Inhalt melden
  • Merle
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    36
    • 12. August 2009
    • #24

    Wie befestigt ihr denn die Trinkflaschen an euren Holzgehegen?
    Würde mich über Fotos sehr freuen!!!


    Lieben Gruß, Merle

    • Inhalt melden
  • PaPu
    Erleuchteter
    Punkte
    19.735
    Beiträge
    3.917
    • 12. August 2009
    • #25

    Die Flasche, die ich habe läßt sich sowohl an Gitter als auch an Holz schrauben. Beim Holz einfach das Gegenstück weg lassen und durchs Holz schrauben.


    http://www.abload.de/image.php?img=17052009729-kopie3472.jpg

    • Inhalt melden
  • Merle
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    36
    • 12. August 2009
    • #26

    Hallo PaPu,
    danke für deine schnelle Antwort.
    Das ist natürlich die absolut einfachste Lösung, aber fangen die Schrauben nicht mit der Zeit an zu rosten? Oder geht die Schraube gar nicht durch die Flasche? Und so müsste ich nicht eine komplizierte Holzkonstruktion bauen, obwohl diese auch nicht zu verachten sind *grübel*.
    Dann würde ich gerne noch wissen wollen wo ich diese Flasche erwerben kann, bitte 8) !!!!

    • Inhalt melden
  • PaPu
    Erleuchteter
    Punkte
    19.735
    Beiträge
    3.917
    • 12. August 2009
    • #27

    Also...
    Das ist eine Tränke die funktioniert durch Vakuum. Keine Kugel, kein Stäbchen. Die Flasche steckt in einer Kunststoffhalterung wo auch die Schraube hinten versenkt wird. Und dann, wie schon gesagt, beim Gitter mit einem dazugehörenden Gegenstück verschraubt, oder direkt ohne Gegenstück ins Holz geschraubt wird.
    War das einigermaßen verständlich?! :roll:
    Die gibt es übrigens beim Fressnapf.

    • Inhalt melden
  • Merle
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    36
    • 12. August 2009
    • #28

    TOP erklärt, vielen vielen Dank!!!
    Na dann wisst ihr ja wo ihr mich morgen findet 8) :wink: !!!

    • Inhalt melden
  • PaPu
    Erleuchteter
    Punkte
    19.735
    Beiträge
    3.917
    • 12. August 2009
    • #29

    :mrgreen: Gern geschehen!

    • Inhalt melden
  • Toffeeschwein
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    83
    • 13. August 2009
    • #30

    Ich muss mal sagen, der "Wer, wo, was, weiß ..."-Markt ist echt Meerschweinchen-freundlich. Ich habe da sooo viel Praktisches gefunden. Zum Beispiel die Holzleisten, die gleich eine Nut für die Platten haben. Da brauche ich nur das Bastlerglas reinschieben und es hält. Nix mit Verschrauben oder so.
    Heute muss ich wieder zum Baumarkt (langsam gehts ins Geld), dann sollt ich das Gehege endlich fertig kriegen.


    Und zu Weihnachten wünsch' ich mir einen Akkuschrauber, eine Schlagbohrmaschine und viel Holz. :lol:

    • Inhalt melden
    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können

Benutzerkonto erstellen

Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt

Neues Konto erstellen
Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Pinterest

Letzte Änderungen im Ratgeber

ArtikelBereichDatum
Haarlinge beim Meerschweinchen
16 Kommentare, Lesedauer ca. 2 Minuten
Wenn das Meerschweinchen krank ist19.07.2022
Futterliste für Meerschweinchen
346 Kommentare, Lesedauer ca. 6 Minuten
Meerschweinchen Ernährung19.07.2022
Hitzschlag beim Meerschweinchen
5 Kommentare, Lesedauer ca. 4 Minuten
Wenn das Meerschweinchen krank ist18.07.2022
So alt werden Meerschweinchen
1 Kommentare, Lesedauer ca. 2 Minuten
Meerschweinchen Steckbrief18.07.2022
Wo Meerschweinchen kaufen?
9 Kommentare, Lesedauer ca. 2 Minuten
Meerschweinchen kaufen16.07.2022

Über diese Seite

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Haftung
  3. Datenschutz
  4. Forennutzung
  5. Mediadaten
  6. Sitemap
  7. Link zu uns
  8. Impressum
© 2005-2019 Meerschweinchen Ratgeber
Community-Software: WoltLab Suite™
1

Willkommen auf der schweinchenwelt - dem Meerschweinchen-Ratgeber

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, in denen wir Informationen speichern, um Dich als Benutzer wiedererkennen zu können. Hiermit können wir und unsere Werbepartner Dir den bestmöglichen Service bieten.
Nur konfigurierte Cookies setzen

Weitere Informationen zu Cookies und unseren Partnern, die diese ggf. setzen und auslesen, findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen

Cookies konfigurieren

Notwendige Cookies
Sie sind für den Besuch der Website unbedingt notwendig

Cookies von Anzeigenkunden
Dies erlaubt unseren Werbepartnern, Dich zu identifieren und auf Dich zugeschnittene Werbung anzuzeigen.

Besuchererfassung
Hiermit hilfst Du uns, das Besucherverhalten auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern.

Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:

  • kleine Textdateien in Deinem Webbrowser, mit dem Du diese Seite aufrufst, zu speichern und abzufragen. Gegebenenfalls werden diese Cookies auch von mehreren Systemen synchronisiert, wenn Du ein Benutzerprofil auf mehreren Geräten verwendest
  • Dir personalisierte Werbung anzuzeigen, d.h. Werbung, die anhand Deines Bewegungsprofils im Internet als interessant für Dich eingeschätzt wird.
  • Analyse über Dein Surfverhalten ausgewertet werden, womit Du zwar niemals als Person, aber als anonymer Nutzer erkennbar bist. Diese Informationen helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern.
Aktivierst Du Cookies für Anzeigekunden auf unserer Website willigst Du ein, dass diese Daten auch von Drittstatten und den USA verarbeitet und dort gespeichert werden dürfen. Wir machen darauf aufmerksam, dass Anbieter der USA unter Umständen gesetzlich verpflichtet sind, ihre Daten den entsprechenden Ordnungsbehörden mitzuteilen, weswegen der Datenschutzstandard nach EU-Richtlinien dort als unzureichend erklärt wird.


Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber

  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Verzeichnis
    1. Tierärzte
    2. Notstationen
    3. Suche
    4. Alle Kategorien
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  8. Ratgeber
    1. Kauf
    2. Haltung
    3. Ernährung
    4. Verhalten
    5. Krankheiten
    6. Pflege
    7. Genetik
    8. Physiologie
    9. Zubehör
  9. Suche
  10. Optionen
    1. (placeholder)
  11. Aktueller Ort
  12. Meerschweinchen Ratgeber Community
  13. Meerschweinchen Forum
  14. Meerschweinchen
  15. Meerschweinchen Haltung
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung