Meerschweinchen Haltung

Brauche dringend Hilfe!!!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo, ich habe ein dringenndes Problem:
    Mein Vater meint dass meine beiden Meerschweinchen zu sehr stinken deshalb sollen sie jetzt raus in den Garten aber seit ich sie habe (1Jahr) waren sie immer drinnen und nur im Sommer mal im Freigehege. Kann ich sie jetzt einfach so rausstellen oder muss ich sie erst an den Temperaturunterschied gewöhnen?
    Wäre echt toll wenn mir jemand helfen könnte!
    Lg Nathalie

  • Also erstmal eine Frage: Wieso stinken? Meine Meeris wohnen auch bei mir im Zimmer und stinken nicht. Streust du dick genug ein? Entfernst du Köttel und Pinkelstellen jeden oder jeden zweiten Tag?
    Wenn nicht, mach das mal. Dann stinken sie nicht mehr.


    Bezüglich der Aussenhaltung kann ich leider nichts sagen. Tut mir Leid.

  • Was für Einstreu verwendest du?
    Wie dick wird eingestreut?
    Wie oft sauber gemacht?
    Wie oft gelüftet?


    Meerschweine stinken nicht, wenn die hygene stimmt.


    Außenhaltung ist aufwendig, da brauchst du einen großen gut isolierten Stall. In den innnegehege können sie nicht raus, da würden sie sich direkt erkälten oder Lungenentzündung bekommen.


    MfG
    Marbo

  • ja der Käfig stinkt etwas... ich mache ihn nur 1x die Woche sauber weil ich das von Freunden gehört habe die selber Meerschweinchen haben. Ich benutze ganz normales Kleintiereinstreu und habe fast den ganzen Tag Fenster im Zimmer der Tiere auf... Ich fände es auch besser wenn sie drinnen bleiben könnten da sie nunmal daran gewöhnt sind.

  • Naja, überall hinmachen ist natürlich blöd. Aber du kannst ja die Stellen, wo du siehst, dass die gepinkelt haben, einfach raustun und ein bisschen neue Streu drauf.


    Oder du kauft dir so eine geruchtsbindende Streu. Sieht aus wie Katzenstreu.


    Oder du legst im ganzen Käfig Zeitung unter die Einstreu! Haben deine Meeris einen Auslauf täglich?

  • Versuch mal dicker einzustreuen und zweimal den Käfig in der Woche zu reinigen.


    Ich strei ca 10 cm ein in meinem 3 qm Bodengehege. Da reichts nur wenn sie ihre heunester bauen und drauf machen


    Ansonsten kann ich mich der Frage der Posterin über mir nur anschließen


    MfG
    marbo

  • 1 mal pro Woche sauber machen ist einfach zu wenig.
    Da ist es wirklich normal, dass es stinkt. Ich würde zwischendurch noch die nassen Stellen grob rausmachen.


    Selbst wenn sie keine wirklichen Pieselstellen haben, ist das machbar.


    Und noch ein Tipp: Allspan Bioaktiv ist ein gutes Einstreu. Das bindet den Geruch auch etwas.


    Liebe Grüße
    Tina

  • Also ich weiß ja nicht, wie Deine Freunde ihre Tiere halten, aber...
    Pipiecken /-Flächen, wie auch immer, solltest Du spätestens alle zwei Tage besser jeden Tag einmal entfernen und gegebenenfalls mit neuem Streu auffüllen. Ist eben bißchen mehr Arbeit, wenn sie überall hin machen. Das tun meine aber auch. Wenn Du den Käfig erst nach 1 Woche reinigst ist es nicht verwunderlich, daß es anfängt zu riechen! Versuch doch erstmal was an Deinem Reinigungsverhalten zu ändern und viel öfter und regelmäßiger sauber zu machen, dann wird Dein Vater vielleicht auch wieder einsichtiger, die Schweinchen im Haus zu lassen :wink: Tut mir leid, daß ich das jetzt so sage, aber ich glaub die Hauptschuld, daß es so "stinkt" liegt bei Dir :(

  • Also der Käfig ist ca. 118cm lang und 59cm breit... eigentlich ein ganz normaler Tierkäfig aus dem Baumarkt. Ja, ich glaube ich muss die Schweinchen dann wohl 2x die Woche saubermachen aber ich probier erstmal nur die dreckigsten stellen jeden Tag sauber zu machen und dann 1x den ganzen Käfig. Danke für den Tipp mit dem Einstreu, ich benutze im Moment immer das Kleintierstreu von pepito. Ja ich nehme mir die Tiere jeden Tag mal für ein paar Minuten raus und wenn es schön ist und ich da bin kommen sie ins Freigehege. Danke für eure Beiträge!

  • also ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber ich hatte das "selbe problem" wie du. ich hatte meine meeris bis vor 2 wochen auch drin und irgentwie war der käfig zu klein - wenn er größer wäre hätte er keinen platz mehr gehabt....
    ich hab mir jetzt einen ganz stinknormalen aber toll eingerichteten stall gebaut! sie sind jetzt seit ca. 2 wochen draußen und haben sich in der kurzen zeit schon eingewöhnt! ich habe ihn gleich in der nähe der haustüre unter einem kirschbaum!
    wegen der temperaturen gehts jetzt schon noch - aber jetzt schnell sonst können sie kein richtiges winterfell mehr bilden! der stall muss dann hald isoliert sein wenn er im winter draußen steht! oder du hast die möglichkeit ihn in eine helle garage zu stellen oder so?
    ich weis noch nicht wie ich es mache entweder ich isoliere meinen stall im herbst oder ich geb sie über den winter wieder rein!?

  • Danke aber ich hab nochmal mit meinem Vater reden können er meint wir können es ja erstmal mit den ganzen Tipps probieren. Ich mach den Käfig jetzt häufiger sauber dann müsste das eigentlich gehen...
    Ist unterschiedlich was ich mit den Tieren mache, manchmal nehme ich sie mir einfach nur auf den Arm und setz mich dann mit ihnen aufs Bett so dass sie da auch ein bisschen laufen können oder ich stell das große freigehege im zimmer für sie auf wenn es draußen regnet oder zu kalt ist dann können die sich auch drinnen austoben oder ich leg den boden mit zeitungen aus und tu dann so eine große geflochtene matte drauf mit häuschen und so und dann laufen sie dadrauf...

Ähnliche Themen wie Brauche dringend Hilfe!!!