• Ich habe gesucht und hier leider noch Themen zu Alt/Jung bzw. Mäadel/Böckchen-VG gefunden. Ich habe aber dieses Problem:


    2 Mädels, 4,5 und 5,5 Wochen alt. Beide in "ihren" Familien aufgewachen, jetzt gemeinsam bei mir. Weitere Schweinchen habe ich nicht.
    Die ältere fängt ständig an, die kleine zu buffen und zu jagen. Also mit der Nase stupsen und dann durch den Käfig scheuchen. Besonders während und nach dem Fressen. Dabei quieken beide und nachen auch Bocksprünge wie vom Floh gebissen.


    Ich bin jetzt unsicher. Sind das Rangkämpfe, Spielereien oder spielerische Rangkämpfe??? Es ging ja alles bisher ohne Blut und Blessuren aus.


    Es sitzen auch beide immer in zwei verschiedenen Häuschen. Nur wenn sie vor etwas Angst haben, sitzen sie in einer Hütte. Sie haben derzeit 1,0x0,5m zur Verfügung. Ein 1,4x0,8m-Gehege ist in Arbeit.

  • Wow! So schnell eine Antwort! :shock: :)


    Auslauf bekommen sie (leider) noch keinen. Sie sind noch so schüchtern, dass ich sie niemals wieder einfangen könnte.
    Mit etwas Glück ist das Gehege diese Woche noch fertig, sonst nächste Woche. Morgen geht es zumindestens in den nächsten Baumarkt.

  • Was mach' ich eigentlich wenn der Super-GAU eintritt und die Beiden sich trotz großem Gehege nicht in Ruhe lassen? Ich hätte schon platzmäßig ein Problem für ein zweites Gehege. Abgesehen davon braucht dann ja jedes wieder ein Gesellschaftsschweinchen.

  • Hoffentlich regelt sich vieles durch das neue Gehege.
    Aber ich will den Schweinchen halt so viel Stress wie möglich ersparen. Darum frage ich ja hier ständig. :oops: Und die Lüttje tut mir halt so leid. Die ist wirklich eine halbe Portion und muss dann noch so ums Futter kämpfen. :cry:


    Ein Kastrat wäre halt wirklich das letzte Mittel, da ich da arge Platznot für ein noch größeres Gehege hätte. Außer, ich stelle die Möbel im Wohnzimmer um...


    Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig.

  • Hallo..als ich mit meinen beiden Mädels anfing, wars ähnlich....eine war Chef und hat die andere unterdrückt...futtern durfte die Rangniedere nur, wenn die Chefin beschäftigt war.


    Ich hab sehr viel Unruhe rausbekommen, als ich die Häuschen gegen einen offenen Unterstand getauscht habe....das Futter überall verteillt..noch eine Korkröhre rein, auf die man auch toll Futter legen konnte, damit waren Beide voneinander abgelenkt und dann gings auch.


    LG
    darie

  • Hmm... vielleicht noch bißchen verstecken, daß sie noch mehr beschäftigt sind? :roll: Wegen den Haferflocken. Wiegen die Zwei zu wenig oder wieso fütterst Du Haferflocken? Sind eigentlich die vollen Dickmacher und wenn dann nur zum zufüttern zur Gewichtszunahme oder mal als Leckerle...

  • Zitat von darie

    Na, die Pellets und die Haferflocken kanst Du getrost rausnehmen...oder müssen die unbedingt zunehmen?


    Wie siehts aus mit Heu?


    LG
    darie


    Heu gibt es in rauhen Mengen zur ständigen Verfügung. Das wird auch gut gefressen.

    Bei der Kleinen habe ich irgendwie das Gefühl, dass sie ziemlich schmächtig ist. Zumindesten im Gegensatz zur Dicken. Oder ist bei einer Woche Altersunterschied die Größe schon sooo verschieden?


    Die Züchterin meinte, dass die Beiden anfangs durch den Streß (neue Umgebung, etc.) etwas abnehmen könnten. Daher sollte ich ihnen erstmal auch eine Schale mit Haferflocken anbieten.

  • Das mit Größe und Gewicht ist Schweinchen abhängig. Meine Beiden z.B. sind einen Monat auseinander. Pumba hat von Anfang an mehr gewogen. Er war auch nur aus einem Wurf mit zwei Schweinchen. Paul dagegen war schon immer kleiner und schmächtiger. Er hatte aber auch noch 4 Geschwister! Also war er schon bei der Geburt wesentlich weniger. Und so hat sich das jetzt auch weiter entwickelt. Mittlerweile sind sie 8 und 9 Monate und Pumba wiegt gut 220g mehr :wink: Habe sie nur mit Heu und Frifu gefüttert.