Meerschweinchen Verhalten

Problem mit meinen beiden Meerschweinchendamen!

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo!
    Ich habe folgendes Problem,und ich hoffe,dass Sie mir helfen können:
    Ich hatte 2 weibliche Meerschweinche(Elli&Lilly).Sie haben sich immer gut verstanden und Lilly war sozusagen das Leitschweinchen.Doch dann starb Elli an einem Lungentumor.
    Wir haben ca. 3 Wochen nach einem neuen Tier gesucht und schließlich Tiffy gefunden.Tiffy ist 3 und Lilly 4 Jahre alt.Die beiden haben sich auf Anhieb super verstanden,und das blieb die nächsten 3 Monate auch so.
    Doch vor ein paar Tagen habe ich panisches Quieken gehört,und habe nachgesehen,was los ist.Und da habe ich gesehen,dass Tiffy Lilly durch den ganzen Käfig gejagt hat(das hat mich sehr gewundert,weil Tiffy immer lieb war und nichts dergleichen irgendwann einmal getan hat) und Lilly mit weit aufgerissenen Augen und völlig verängstigt Schutz gesucht hat.
    Erst habe ich gedacht,es wäre nur ein harmloser Machtkampf, den sie austragen könnnen, aber dann wurde es immer schlimmer und Lilly war völlig fertig.Sie zuckt jedes mal zusammen,wennich Tiffy mal zu ihr setze. Sie wohnen jetzt erstmal in getrennten Käfigen,aber sie können sich noch sehen.
    Was soll ich tun?
    Gibt es eine Chance,sie wieder zusammenzuführen?
    Vielen Dank für Ihre Hilfe!
    LG,
    Caro

  • Hallo..also trennen und wieder zusammensetzen um mal zu gucken, obs klappt soll man mit Meerschweinchen nie machen, weil das sehr stressig für die Tiere ist...sie versuchen dann jedesmal die Rangordnung neu festzulegen.


    Kann es sein, dass Tiffy brünstig war und Lilly besteigen wollte?
    Wieviel Platz haben die beiden?


    Es ist auch nicht gut, dass die beiden getrennt nebeneinander stehen, auch das stresst sie....wenn, dann sollte man sie in unterschiedlichen Räumen halten.
    Das würde ich jetzt erstmal machen..also einige Tage räumlich trennen, dann einen großen Auslauf schaffen, dort viele Verstecke aufbauen....Futter verstreuen und die Beiden dort wieder zusammensetzen und wenn möglich 1-2 Tage drin lassen, wenns klappt.


    LG
    darie

  • Hallo Darie!
    Danke für deine schnelle Antwort :)
    Die beiden haben sehr viel Platz.
    Ich habe ihnen vor ca. 1 Monat einen sehr großen Käfig gekauft und außerdem können sie jederzeit rausspringen und in meinem Zimmer rumlaufen.
    Ich weiß nicht,ob Tiffy brünstig ist..
    Denkst du,dass Lilly älter und schwächer wird und Tiffy das ausnutzt?
    Das könnte ich mir nämlich vorstellen.
    Lg,
    Caro

  • Hab diesen Thread erst gesehen, als ich im anderen schon geantwortet hatte; deshalb hier noch mal meine Antwort:


    Hallo Caro! :)


    Erstmal: Lass doch bitte das "Sie" weg - im Internet duzt man sich :D


    Was heißt denn genau "es wurde immer schlimmer"? Haben sie sich richtig gebissen?
    Wenn mal gejagt, bestiegen oder mit den Zähnen geklappert wird, ist das überhaupt nicht schlimm und man sollte in keinem Fall trennen.


    Ich habe zwei Weibchen und einen Kastraten. Lucky (Bock) klappert Lotte auch oft an und verscheucht sie.... Oder Emma höre ich oft mal hysterisch schreien - wenn ich dann gucken gehe, was da los ist, sitzen alle friedlich da und fressen Heu^^


    Ich vergleich das immer mit kleinen Kindern: Die schreien auch oftmals ohne Grund ("Der/die KÖNNTE mir ja was tun") und müssen auch lernen, sich selber durchzusetzen. Es bringt nichts, wenn man bei jeder Kleinigkeit eingreift.


    Oder denk an Dokumentationen über andere Tiere. Egal ob Ziegen, Löwen, Hunde... Es wird gebalgt und es gibt Machtkämpfe, sodass man denkt "Aua, das muss doch furchtbar weh getan haben!", aber für die Tiere gehören diese Spielchen so zum natürlichen Verhalten wie bei uns der Gang zur Toilette ;)


    Jedenfalls ist es ganz verkehrt, die beiden immer wieder kurz zusammen zu setzen und dann wieder zu trennen. Ich würde dir auch empfehlen, sie für ein paar tage oder eine Woche komplett räumlich zu trennen und dann neu zu vergesellschaften. Und bitte nur trennen, wenn sie sich ineinander verbeißen, so dass Blut fließt. Alles andere ist völlig normal.

  • Hey la fata!
    Danke für deine Antwort :)
    Nein,nur Tiffy hat gebissen,nicht Lilly.
    Sie hat richtig Panik vor Tiffy...
    Aber ich habe sie jetzt auch schon komplett räumlich voneinander getrennt.
    Das Ganze ist nur so komisch,als hätten Tiffy&Lilly ihre Charakter getauscht(wobei Lilly sich nie SO aufgespielt hat).
    Ist es denn normal das Tiffy sofort anfängt mit den Zähnen zu klappern,sobald sie Lilly sieht?
    Ich hab da eher meine Zweifel...
    Naja,ich probiers einfach in ein paar Tagen nochmal mit den beiden ;)
    LG,
    caro

  • Hallo Caro!


    Wie groß ist denn dein Käfig? Groß ist nämlich immer ralativ und jeder hat andere Vorstellungen was groß ist. Das hatten wir hier im Forum schon öfter und deswegen frage ich lieber nochmal genau nach. Mein Eigenbau ist zum Beispiel 1,60 x 0,80 mit 2. Etage und ich würde ihn als okay bezeichnen. ;) Dazu haben meine Schweine aber noch einen Dauerauslauf der nochmal 1,40 x 0,90 ist.


    LG,
    Nina


    EDIT: Habe gerade nochmal gelesen, dass sie jederzeit in dein Zimmer können. Machen sie das denn auch?

  • Hallo Kitty!
    Ja,sie springen sehr oft raus.
    Dann laufen sie immer in meinem ganzen Zimmer rum :)
    Also,die Maße vom Käfig kann man nicht so gut erklären,da er fünfeckig ist.
    Es ist eine Art Dreieck mit einem Anhang...
    LG
    Caro

  • liebe caro,


    wurden ja schon super tipps gegeben, hier nochmal ein kleiner hinweis meinerseits:
    - hast du beim tierarzt abgeklärt ob mit dem meerie alles ok ist? evtl. hat es eine krankheit und ist daher "plötzlich" total aggresiv? ich halte das für sehr wichtig...


    - könntest du dir vorstellen ggf. einen kastraten dazuzuholen zu den beiden? wirkt ja immer sehr harmonisierend auf 2 weibliche schweinchen.


    - sind die streitigkeiten seit du den neugebauten käfig hast? evtl. hat das schwein da die chance gesehen, die rangordnung neu festzulegen auf neuem, noch neutralen gelände?


    grüße
    luchs

  • Hallo Luchs!
    Nein,einen Kastraten wollte ich mir eigentlich nicht dazuholen...
    Beim Tierarzt war ich noch nicht,aber ich hatte es vor.
    Die Meerschweinchen waren ca. 1 Monat zusammen im Käfig,dann hat Tiffy angefangen...
    Ich habe sie 4 Tage getrennt und sie jetzt (so wie es oben beschrieben wurde) wieder zusammengesetzt.
    Im Auslauf verstehen sie sich gut,nur im Käfig kommt es zu Problemen.
    grüße,
    Caro

  • hmmm, also falls du den alten käfig noch hast, oder etwas was du als solchen nutzen kannst, benutz doch testweise den und schau ob sie sich da drin auch zanken. vielleicht hat der neu käfig "irgendwas" (wer weiß was in so meeriegehirnen vor sich geht...), was das verhalten provoziert. wäre doch einen test wert oder...?
    ich finde es schon mal ziemlich beruhigend, dass es im auslauf (der wahrschl. größer als dein käfig ist?) klappt! das heißt immerhin dass sie sich nicht bis aufs blut hassen, sondern dass platz das problem entschärft.
    berichte unbedingt wies weitergeht. bin echt gespannt.
    liebe grüße
    luchs

  • Also,wie gesagt,ich hab die beiden ja jetzt wieder zusammengesetzt und bisher klappt es eigentlich ganz ok.
    Tiffy klappert Lilly nur noch manchmal an,aber dann sag ich :"Tiffyyyyyyy....!" und dann hört sie sofort auf.
    Den alten Käfig hab ich noch,ich probiers mal aus.
    Ich berichte dann ;)

    Lilly hat zwar immer noch großen Respekt vor Tiffy,aber sie fressen jetzt auch wieder öfters zusammen an der Heuraufe(ohne Gezänk :D)


    Grüße,
    Caro

  • Hallo Caro..also ich würde sie jetzt nicht schon wieder umsetzen....lass sie erstmal da, wo sie sind, dass sie zur Ruhe kommen bzw. einmal vernünftig ihre Rangordnung festlegen können.


    Das mit dem Kastraten kann ich übrigens auch empfehlen, alleine die Anwesenheit eines Böckchen reichte bei meinen schon, um die Zickereien zu lassen...und es ist die natürlichere Haltung.


    Es ist aber auch okay, wenn Du das absolut nicht willst....Deine Mädels werden auch so gut zusammenleben können ;-)


    LG
    darie

  • Problem aus der Welt geschafft!
    Die beiden verstehen sich wieder super und ich habe sie sogar beim kuscheln erwischt.
    Anscheinend steht die Rangordnung jetzt fest.


    Danke für eure zahlreichen Antworten!
    Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!
    Grüße,
    Caro
    :)

Ähnliche Themen wie Problem mit meinen beiden Meerschweinchendamen!