Meerschweinchen Haltung

Viele Fragen zum Merrschweinchen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo
    Ich bin am überlegen ob ich mir Merrschweinchen hole.


    Aber ich habe da ein paar fragen.
    1 Hätte ich 2 möglichkeiten für ein Gehege
    1.Sie könnten in meinen Zimmer eine ecke von 120cm lang und 1 meter breit kriegen,
    Dann noch einen Schlafkäfig der ist 115*55*55 dazu halt irgendwie dran angeschlossen.
    Zusätzlich könnte ich ich ihen im Sommer ,noch unsern Balkon abbieten der ist zwar nur 170 lang und 80 breit.


    2.
    Wir haben im 3 Stock unter dem Dach ein halb leeres Zimmer.
    Da könnte ich ihn ein Gehege von 180cm länge und ca 100cm breite.
    Das würden wir dann mit pvc auslegen.


    Welche möglichkeit wäre die beste?



    2.Was ist die besser Gruppe.
    2 Weibchen
    2 Männchen
    oder 1 Kastras+ 1 Weibchen


    lg

  • Welche Variante du nimmst, bleibt dir überlassen. Bei beiden wäre sehr viel Platz, was natürlich sehr gut ist.


    Und auch von der Gruppe her bleibt es sich eigentlich egal. Nur, dass Männchen halt mehr Platz brauchen als Weibchen. Pro Bock ca. 1m² und pro WEibchen nur 0,5 M².

  • Ich würde die Variante in deinem Zimmer nehmen.


    Zum einen werden Dachgeschoßzimmer im Sommer sehr warmund zum anderen hast du mehr von den Schweinchen wenn sie in deiner Nähe sind. Verhaltensauffälligkeiten fallen dann auch viel schneller auf und man kann die Tiere nicht so schnell "vergessen" :wink:


    Am einfachsten ist die Haltung von Weibchen und Kastrat. besser sidn dann allerdings zwei Weibchen + Kastrat.



    Reine Böckchenhaltung funktioniert meist auch, allerdings wird es dann später schwieriger die Gruppe zu vergrößern, wenn man sich in ein neues Schein "verguckt" :wink:

  • Ich finde die Käfigmöglichkeiten klingen toll & ich finde die im Zimmer auch besser, wegen der Hitze & der Nähe. :D
    Welche Gruppe du nimmst, ist eigentlich egal. Ich hatte früher immer nur Weibergrüppchen, bin aber jetzt am Überlegen, ob ich meiner Sissi nicht lieber einen Kastraten zusetze.. Einen Franz quasi. :D

  • huhu


    Danke für die Antwort in meinen Zimmer müsste ich das Gehege aber 1 mal die Woche abbauen wegen putzen halt.


    Wollten ein Gehge wie diese machen blos halt größser und ohne diese decke eher mit pvc und der Schlafkäfig ist eigentlich ein Holzhamster käfig


    http://www.meerschweinchenbera…lder/kaefig_susi_10gr.jpg


    Mit diesen
    http://www.zooplus.de/shop/nag…ge/freigehege_metall/9317
    oder diesen Gittern


    http://www.zooplus.de/shop/nag…e/freigehege_metall/10095

  • Hallo..für 2 Böckchen hast Du zuwenig Platz, also würde ich das auf keinen Fall empfehlen.


    2 Mädels gingen, aber die zicken sich sehr gerne an, von daher würde ich zu 1 Kastraten und 1 Mädel raten....es gibt in Notstationen tolle Pärchen, die schon zusammenleben und auf ein schönes Zuhause hoffen :-)


    LG
    darie

  • Also bei uns in der Nähe ist auch eine Nagerhilfe die haben im moment
    einmal 2 kastraten
    und dann eine 6 gruppe die sie aber auch als 2 oder 2 Gruppe vermittelen


    Nein ich meinte ja oben ohne decke und dafür pvc mit streu.


    Nein ,sie dürften in den Käfig wann sie wollen der wäre 24 stunden offen
    Der ist 115*55*55
    lg

  • [quote="schweinsnase77"
    Was meinst du denn mit Schlafkäfig und wie groß ist der? Würden sie dann die ganze Nacht da drin bleiben müssen?[/quote]


    Hab ich mich auch noch gefragt...denn Meeries schlafen ja, wo sie wollen, es sei denn, man sperrt sie in diesen Hamsterkäfig, der aber viel zu klein ist, weil Meerschweinchen sich nicht abends schlafen legen und morgens wieder aufstehen...die sind 24 Std aktiv mit Pausen..


    LG
    darie

  • also
    sie könnten in den Käfig wann sie wollen .
    Also der ist 115/55*55
    Aber wenn ich ganz lieb frage würde der Dad meiner Freudinn.
    Noch eine Eb aus einem Schubladen kastern machen
    Dieser wäre dann 120*60*60 und ich könnte von meiner Freudinn
    einen Doppelstockkäfig mit den massen 120hoch *60*60 kriegen.


    und die dann alle irgendwie zusammen bauen plus den auslauf
    lg

  • Wieviel Grundfläche hast Du denn zum Bebauen? Also, wieviel Platz kannst Du dauerhaft von Deinem Zimmer abgeben?
    Wichtig ist auch eine Rennstrecke, die sollte mind. 1,40 m lang sein, mehr wäre schön :-)


    Es gibt die Möglichkeit mit einfachen Mitteln tolle Klappgehege zu bauen...schau mal hier :


    https://www.diebrain.de/I-gehegebilder.html#kl


    Finde ich persönlich schöner als das mit den Gittern...das sieht so nach Knast aus ;-)


    LG
    darie

  • Also, 1,40 x 1,20 ist doch schonmal super....dann noch eine Etage rein, da würde ich einfach ein Brett nehmen und Beine ranschrauben, ist einfacher zum Reinigen, weil mans rausnehmen kann.



    Ich finde, da sind echt tolle Gehege bei, und relativ einfach zu bauen :-)


    LG
    darie