hallo
Noch was dürfen Meerschweinchen trockenfutter ich denke mal eher nicht oder
lg
Meerschweinchen Haltung
Viele Fragen zum Merrschweinchen
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Zitat von jewels
hallo
Noch was dürfen Meerschweinchen trockenfutter ich denke mal eher nicht oder
lgNee das ist total überflüssig und dazu noch ungesund:
Warum Trockenfutter so ungesund ist
-
naja habe ja noch ein paar wochen zeit zum infomieren
ich kriege die schweinis eh erst wenn die Farbmaus ein neues zuhause gefunden haben
lg -
Schön das du dich vorher ausreichend informieren willst.
Alles was du sonst noch wissen musst, findest du hier:
https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/
Und die Seite von dieBrain kann ich dir auch empfehlen:
-
mir ist gerade noch was eingefallen .
Also meine Freudinn hat 2 Kanichen die haben ein Ausgehge das hat überdacht. 10m² und unüberdacht 9m²Da leben 2 Kanichen könnte man da von der Sache 2-3 Merrschweinchen dazu setzen.
Die Kanichen kenne von der vorbesitzerin auch merrschweine bloß ich bin mir nicht sicher aber das so gut ist
lg -
Hallo Jewels,
das Gehege ist groß genug. Allerdings brauchen sie auch täglichen mehrstündigen Auslauf.
Zitat von jewelsDa leben 2 Kanichen könnte man da von der Sache 2-3 Merrschweinchen dazu setzen.
Wenn man den Meerschweinchen einen Teil so abtrennt, dass nur sie ihn benutzen können ja. Sie müssen sich zurückziehen können, da sie Kaninchen körperlich stark unterlegen sind.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo..also ich kenn einige, die Kaninchen mit Meeries zusammenhalten und bei der Größe dürfte das kein Problem sein...
Viele meinen halt nur, dass man 1 Kaninchen und 1 Meerie zusammenhalten kann und das darf man natürlich nicht.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie das im Winter ist.....kommen da alle Tiere rein oder bleiben die draußen?
Die Außenhaltung ist ja nicht ganz so einfach.LG
darie -
Ich bin genrell dagegen Meerschweinchen un kaninchen zusammen zu halten, weil die verletzungsgefahrt für die Meeries einfach zu hoch ist. Ein Kaninchen kann wenn es beim Harkenschlagen und rumhüpfen im Gehege ein Kaninchen mit seine Hinterläufen erwischt, das Schwein tödlich oder zumindest sehr schwer verletzten. Die meisten kaninchen besitzer Unetrschätzen die Kraft die Kaninchen in ihren Hinterläufen haben. Ein getroffenes Meerschwein kann dabei mehrere meter durch den Käfig geschleudert werden. Da die meisten gehege aber nicht lang und breit genug sind für solche "Flugstunden" endet eine solche meist an der Gehegebegrenzung was zu erheblichen inneren verletzungen führen kann
-
Huhu
Ich glaube das hat sich eh erledigt weil das sind sowieso keine normalen
Kanichen sondern Deutsch riesen.Das proplem ist halt erst müssen sowieso die mäuse ein gutes zuhause haben und dann kommen erst schweinchen
lg -
Sry kann irgenwie nicht den andern beitrag ediren wenn alles gut geht
könnte ich schon in meine geburtstag im septmber die schweine kriegen