Meerschweinchen Haltung

Altes Meerie im Winter?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!


    ich würde gern wissen, ob es Probleme geben kann, wenn ich mein Meerschweinchen, dass schon gut 6 ist, im Winter draußen lasse. Es hat noch drei andere Meeries, aber ich habe sie die letzten Winter noch nie kuscheln (wärmen) gesehen.
    Deshalb mache ich mir Sorgen, er hat auch etwas abgenommen, soll er dann lieber rein? (Also nicht alleine, soll die ganze Gruppe lieber rein?)
    So.
    Danke für Antworten! :lol:
    LG

  • Hallo :D


    Weißt du warum er abgenommen hat? Sind seien Zähne in Ordnung?


    Wenn es eine normale Alterserscheinugn ist würde ich die gruppe schon reinnehmen, da im Winter ja einiges an Energie verheizt wird, und Schweinchen die eh schon Probleme damit haben ihr gewicht jetzt zu halten, könnten bei niedrigen Temperaturen wirkliche Problme bekommen, weil siegar nicht mehr soviel Energie aufnehmen können wie sie verheizen.

  • Das hört sich jetzt sehr nach Heizung an :lol:


    ja also ich denke er hat im normalen Ramen abgenommen, er hat an Muskeln verloren... Sonst gehts ihm recht gut, nur dass er nicht viel läuft. Er ist gerne draußen und nicht im Häuschen, deswegen habe ich die Sorge, dass er sich den Hintern verkühlt...


    Die Zähne sind okay, frisst auch gut:)

  • Und wenn ich das Häuschen gut isoliere? Aber ich will auch nicht, dass er dann nur im Haus sitzt und sich seine Muskeln wieder zurückbilden....
    Hmm, naja also ich bin ratlos, hat noch jemand einen Vorschlag??

  • Ich denke du solltest sie reinnehmen...
    Ich habe schon ein Meerie im Winter verloren, die Dame war schon 7 und trotz guter Beobachtung war sie eines morgens über die Regenbogenbrücke gegangen.
    Sie hat nicht abgenommen und war soweit fit, aber die Kälte hat ihr sicherlich nicht gut getan.
    Vorsicht ist besser als Nachsicht.

  • Aber alleine rein da wird er sich recht einsam fühlen


    Wenn Du die Gruppe trennst kann es im Frühjahr wenn es wieder zu den anderen geht zu neuen Problemen kommen.


    Meine Jungs kommen auch im Winter rein da ich einfach viel zuviel Angst habe das es zu kalt sein könnte.


    Zumindest solltest Du vielleicht 1 Tier mit reinholen wegen der Einsamkeit


    Wenn ich mit einem zum TA fahre muss auch immer ein Kollege mit das soll weniger Stressig sein

  • Na ja im prinzip müßtest du dann das gut isolierte Häuschen so groß machen das er sich ausreichend drin bewegen kann, allerdinsg mußßt du dann auch an eien super guet Belüftung denken, wegen der Ammoniakdämpfe.

  • Also ich bin echt am hin und her überlegen...
    weil ich zugeben muss, dass ich drinnen eigentlich nicht genug platz habe. Ich weiß, das hört sich jetzt blöd an, aber ich hatte sie immer draußen, nur dieses Jahr hat der ältere halt ziemlich geschwächelt....


    Wenn überhaupt drinnen, dann im Keller. Aber das ist ein BEWOHNBARER Keller, d.h. normal große Fenster, weder feucht noch kalt.
    Aber ich besitze bisher nur 2 handelsüblichen 120x60 Käfige, die ich miteinander verbinden kann. Früher hatte ich 2 Schweine dadrin, aber seit mein Außengehege größer wurde, kommt mir das unzumutbar klein vor.... :?


    Ich glaub ich hab echt ein problem

  • Ich habe meine Schweinchen auch im letzten Winter (wie seit Jahren schon) draußen auf dem Balkon gehalten - die waren alle über 6 Jahre alt (inzwischen ist von dieser Gruppe nur noch der 8-jährige Ratti übrig).
    Hatte nicht den Eindruck, dass sie damit ein Problem hatten - im Gegenteil, sie waren m.E. viel aktiver als früher, wo ich noch reine Innenhaltung hatte.

  • Emmm.....
    Also ich habe auch schweinchen sehr aktive sogar in aussenhaltung die werden im nachsten Jahr ein jahr alt und nachdem was die anderen sagen habe ich jetzt en bissel angst für später wenn sie älter werden hab die meeris noch nie im winter draussen gehabt aber nachdem was care gesagt hat das die schweinchen mit 8 noch draussen waren macht mir ein bisschen mut .Wahrscheinlich mussen sie nur gut fressen das gewicht halten und einen kleinen winter speck anlegen und ich mmuss viele vitamine in dem was ich zu essen gebe haben zum beispiel Paprika.

  • Mir ist gerade eine Idee gekommen, als ich meine Süßen beobachtet hab :)
    Aber ich weiß nicht ob das geht, weil ichs noch nict ausprobiert habe.
    Ich habe draußen einen isolierten Stall mit den Maßen: 110cmx55cm. Ic weiß, das ist generell zu klein. ich habe aber überlegt, das alte Schweinchen mit einem anderen nachts immer in den Stall zu setzen und morgen bis abends ins Gehege... :?: :?:
    Leider gibt es keine Möglichkeit den Stall ans Gehege anzubauen... :?


    Wäre das eine Variante??
    Oder muss ich dann alle 4 reinsetzen? Weil das dürfte dann ja etwas eng werden....oder?


    Ist nur ein Vorschlag, bitte um Antworten!
    Danke!

  • mohrle


    Hatte verstanden das es nur um das eine Tier geht wenn die Entscheidung für die ganze Gruppe fällst ist es ja Ok


    Vor der Außenhaltung im Winter habe ich persönlich Angst das es Ihnen zu kalt sein könnte.


    Meine Jungs kommen im Sommer raus und im Winter rein würde mir immer Sorgen machen ob die Isolierung reicht usw.


    Obwohl meine Bekannte auf dem Reiterhof Ihre Schweinis auch im Winter draußen hält und es geht gut.


    Bin halt eben ne Klucke :oops:


  • Gibts im Gehege denn keinen isolierten Stall?

Ähnliche Themen wie Altes Meerie im Winter?