Meerschweinchen Vergesellschaftung

Zwei Böckchen, die sich nicht verstehen.

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    nach anfänglichen Problemen in der Böckchenhaltung haben wir nun 2 funktionierende Böckchengruppen a 3 Tiere. In jeder Gruppe waren je ein Böckchen, die Gebissen haben, trotz reichlich Platz und Kastration. Diese beiden Streithähne haben nun einen ganz neuen Stall mit Aussengehege von 6 qm, den sie beide vor 2 Wochen erstmals bezogen haben. Das klappte auch bestens, jetzt hat seit gestern einer der Beiden wieder ein blutiges Ohr.
    Da meine Eltern zwei Damen haben, könnten wir tauschen, eine Dame zu uns, ein Böckchen zu meinen Eltern.
    Da unsere anderen beiden Dreiergruppen tagsüber aber auch im Garten leben, habe ich Angst, wenn die ein Mädel riechen, dass es dann auch wieder Zoff gibt. Wie weit müssen die Ausläufe voneinander entfernt sein, damit kein Chaos entsteht?
    Oder ist es besser, ein Böckchen zu meinen Eltern zu geben, also zu den beiden Mädels und das andere kastrierte Böckchen zu vermitteln, ggf. ihm noch 2 Damen dazuzukaufen, oder vielleicht auch nur eine Dame.
    Ziemlich kompliziert,
    danke euch im Voraus für Antworten.

  • Hallo :D


    Ich würde auf Nummer sicher gehen und den Kastraten vermitteln.


    Gerade drausen kann man halt nie ganz sicher sein (je nach Windlage) ob man die Auslaufe weit genug auseinander stehen hat.


    Wievile qm habt ihr denn zu Verfügung? ISt der Garten am Stück oder eher in kleinere Stücke abgeteilt?


    Im Normalfall bin ich gegen die Abgabe von Tieren, wenn es bei dir aber wenn du ein Weibchn dauznimmst dum läuft hast du auf einmal 6 Böcke die sich nicht mehr verstehen :?

  • Hallo Annette,


    wir haben 2 variable Ausläufe für die beiden Böckchengruppen, aber du hast recht, an den Wind habe ich auch gedacht und es wäre echt ein Drama, wenn die Böckchengruppen deswegen auseinandergeraten.
    Könnte ich denn von den beiden Kastraten wenigstens einen behalten? Und dann dazu ein junges Böckchen setzen?


    Liebe Grüße
    Sabine

  • Mm, klar kann es mit einem anderen Böckchen versuchen, aber was, wenn das auch nicht klappt (es gibt halt leider Böcke, die grundsätzlich nicht mit Geschlechtsgenossen klar kommen)? Dann stehst du vor dem gleichen Problem wie jetzt auch...

  • Zitat von Sabine66


    Könnte ich denn von den beiden Kastraten wenigstens einen behalten? Und dann dazu ein junges Böckchen setzen?


    Könntest du schon...aber dann könnte wieder das gleiche beginnen.


    Selbst wenn du für ihn ein junges Böckchen holst, das ist auch keine Garantie, auch der Junge würde irgendwann in die Rappelphase kommen...
    Ich würde wohl lieber beide Streithähne in Weibchengesellschaft vermitteln

  • Hallo Zusammen,


    danke für die Antworten, ich hätte echt nicht gedacht, dass es so kompliziert ist. Ich werde nochmal ein paar Tage abwarten, vielleicht haben sie ja auch nur einmalig ihre Rangordnung geklärt, sie haben doch so viel Platz.
    Wenn es nicht geht, dann werde ich sie weiter vermitteln, so schwer mir das auch fällt. Aber ein Leben im Stress ist ja auch nicht wirklich prickelnd......

  • Ich hätte auch nicht gedacht, dass das so kompliziert ist. Ich hatte hier nämlich auch schon mal ein Böckchen, der kam trotz viel Platz mit den anderen Böcken einfach nicht klar..das war echt schlimm. Und er hat sich so verändert seid er mit seinem Weibchen zusammen ist. Richtig aufgeblüht.

Ähnliche Themen wie Zwei Böckchen, die sich nicht verstehen.