• Bald ist es so weit, die kleinen süßen ziehen bei uns ein. Wir wollen jetzt einen Käfig selber bauen und dazu hab ich ein paar fragen.


    Welches Holz sollte ich benutzen?
    Wie soll ich es lackieren?


    Dann noch was ich alles brauche, bis jetzt habe ich aufgeschrieben:
    Futternapf für FriFu
    Trinkflasche
    Heuraufe
    Einstreu
    Haus
    Heu
    Heutunnel
    Kräuter
    FriFu
    Brauche ich noch irgendwas??


    Wie stehts mit Kuschelsachen, meine Eltern sind strickt dagegen das zu kaufen, aber ich würde es gerne kaufen, brauchen sie das den überhaupt, wenn ja was gibt es den für Kuschelsachen, die nicht so teuer sind??
    Was für Frischfutter brauche ich denn, was ist den sozusagen die Top5 an Frischfutter??
    Es gibt ja Vitamiene im Tierladen, soll ich die benutzen oder sind die eher schädlich??
    wie soll ich den käfig einstreuen??


    Ich glaube das wars (fürs erste) wenn mir noch was einfällt dann schreib ich das hierhin...
    sorry das ich soviel schreibe, aber ich frage lieber bevor ich irgendwas falsch mache das ist ja besser so...

  • Hallo,
    wie jung sind die Meeris denn?


    Zum Eingebau kann ich nichts sagen.


    Beim Häuschen ist es wichtig, dass es eine zweite Tür hat.
    Ich hab am Anfang auch ein Häuschen gekauft, bin aber heute der Meinung - nach meinen Erfahrungen mit meinen beiden Meeris - dass Korkröhren, Kuschelröhren oder Grashaus mit zwei Ausgängen besser sind, die haben zwei Öffnungen durch die man hindurch rennen kann, eignen sich hervorragend zum Verstecken. Bei den Heuröhren - finde ich zwar sehr verlockend - habe ich Angst, dass die wegrollen.


    Bzgl. Heuraufe - nach meiner Erfahrung und meiner Meinung nach - ist so eine Holzraufe besser, wie die Metallraufen, die an der Wand hängen. Oder mann muss verhindern, dass die Meeris sich da reinlegen.


    Bei einer abwechslungsreichen Ernährung aus Frifu, Kräutern und Gras neben Heu sind die Vitamine nicht notwendig.


    Zur Käfigeinstreu: Ich benutze Strohpellet unten drunter und obendrauf kurzhalmiges Stroh (Hächselstroh). Diese Woche hatte hatte ich eine schöne weiche Einstreu (Hanf) aus kleinen Stückchen. Aber bei der Rennerei meiner beiden lagen bald die Pellets obendrauf und das weiche Streu unten drunter und in den Ecken flog das weiche Streu aus dem Käfig. Dann fand ich diese Woche Hächselstroh, da sind die Halme nicht so lang, und dass hab ich dann auf die offenen Pellets getan und das verändert seine Lage wenigstens nicht so und bleibt liegen.


    Viele Grüße
    Bienemaja

  • Hallo,


    so ein paar Tipps von mir ;)


    Heu ist sowieso super wichtig. Wenn du die Möglichkeit hast, bei einem Bauer Heu zu holen, wäre es praktisch und günstig.


    Heuraufe ist praktisch, allerdings gibt es unterschiedliche Heuraufen, und manche sind nicht so gut. Gerade bei jungen Tieren würde ich aufpassen, dass die Lücken der Heuraufen nicht so groß sind, dass sie sich darin stecken bleiben können. Wenn ihr eh schon den Käfig baut, könnt ihr auch gleich eine gute Heuraufe bauen. https://www.diebrain.de/I-einrichtung.html#heu


    Zu Futternapf, Trinkflasche und Einstreu kannst du hier lesen https://www.meerschweinchen-ra…n-Kaefighaltung-14-7.html


    Heutunnel ist nicht notwendig. Die Meeris werden den aber schon lieben, aber ich glaube, der würde nicht lange halten.


    Was FriFu und Kräuter betrifft, kannst du erstmal hier nachlesen: https://www.meerschweinchen-ra…hen-Nahrung-Futter-8.html Wichtig ist, dass du dich informierst, was die Schweinchen beim Vorbesitzer gefressen haben. Schweinchen sollen sich langsam an neues Futter gewöhnen.


    Unterschlüpfe sind ganz wichtig für Meeris, aber Häuser sind oft nicht optimal. https://www.diebrain.de/Iext-haeuser.html


    Kuschelsachen können ganz nett sein. Ich würde aber keine im Zooladen kaufen, die haben schlechte Qualität und sind überteuert. Entweder selber was nähen, oder im Internet danach suchen... Hier im Forum findet man auch Angebote. Also sie sind nicht notwendig, aber können den Schweinchen gut gefallen. Sie kann man auch gut in der Waschmaschine gewaschen werden.


    Vitamine und auch Salzlecksteine sind Müll, die sind unnötig und können auch schädlich sein. Bei halbwegs gute Ernährung brauchen Meeris keine Zusätze.

  • Hallo..also ich hab OSB-Platten genommen, den Boden mit PVC ausgelegt und normale Einstreu drüber, bzw eine Hälfte eingestreut, die andere Hälfte mit Decken und Teppichen ausgelegt.
    Aber viele haben hochwertigeres Holz und das auch mehrfach mit Spielzeuglack gestrichen.
    Heuraufe bringt bei meinen nix, da sie die eh nur umschmeißen, also leg ich Heu auf die Unterstände und in eine Gehege-Ecke.
    Häuschen hab ich keine...da bin ich eher für offene Unterstände....oder man nimmt einen unbedruckten Karton und schneidet in alle Seiten Eingänge. Ist billiger als die Häuschen und erfüllt völlig den Zweck.
    Vitamine bekommen sie übers FriFu, wenn Du abwechslungsreich fütterst, diese Vitamintropfen kannst Du getrost im Laden lassen.
    Bei Kuschelsachen streiten sich die Geister - ich glaube nicht, dass Meeries diese vermissen würden, wenn sie keine hätten, aber meine haben einige davon und nutzen sie viel und gerne.


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie Ein paar fragen bevor sie kommen...