Meerschweinchen Vergesellschaftung

antipathie?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • hallo zusammen.

    mein problem:


    in der obhut meiner eltern befinden sich zwei meerschweinchendamen aus einem labor. sie kamen zu ihnen mit ca 2,5 monaten. die beiden haben sich anfangs ununterbrochen gestritten u kamen überhaupt nicht miteinander klar. nach einigen monaten hat sich das gelegt u sie verstehen sich heute wie ein altes ehepaar.
    nun bekam meine meeridame vor einigen wochen unerwünscht nachwuchs. von den vier babys haben wir zwei damen (die beiden rangniedrigsten) den damen bei meinen eltern untergeschoben. bei der vergesellschaftung auf neutralem boden sah auch alles super aus. im gehege dann gab es nach einigen tagen streit zwischen mona und dem kleinsten (u schwächsten) mädel. wir dachten es liegt am platz und haben einen neuen bau zusammengebastelt. der ist jetzt 1,50m lang, 0,80m breit und hat zwei etagen und unteretagen. tagsüber dürfen sie im zimmer frei laufen oder bei gutem wetter in den garten ins freigehege. egal wo sie sind die ältere dame 'mona' macht den beiden neuzugängen das leben schwer. neulich hat sie eines so arg gebissen dass es am ohr geblutet hat. es war nicht schlimm, aber langsam mache ich mir sorgen dass es schlimmer werden könnte anstatt besser.


    die vergesellschaftung lief nach 'vorschrift' ab. im bau haben sie mehrere unterschlupfmöglichkeiten. futter wird seperat angeboten. freilauf haben sie täglich ausreichend. kuschelsachen sind zu genüge vorhanden.


    lange rede, kurzer sinn... was sagen die vergesellschaftungsprofis? wird sich das legen?

  • sobald es zu blutigen auseinandersetzungen kommt legt es sich(bei böcken) nichtmehr.. da bleibt nur trennen :(


    bei weibchen weiß ichs ehrlich gesagt nicht, meine erste "weibchenvergesellschaftung" findet dieses we statt..

  • oh gott !


    das will ich gar nicht glauben. die vier sind eigentlich eine nette truppe. nur ab und an kriegt die ältere dame einen anfall und jagt die beiden kleinen durch die gegend.
    es läuft dann so ab dass die kleinen ihr halt aus dem weg gehen. ist mona unten laufen die kleinen auf die etage. ist sie oben laufen die kleinen runter.. usw.


    kriegt man das mit mehr platz in den griff?

  • 4 Weiber? Na logo wird da gezickt ;-)


    Mein Chefmädel verscheucht sie Kleinste auch gerne, obwohl die schon seit Ende April hier ist und fest in der Gruppe integriert.


    Mädels sind halt so, die finden die andere da kurz mal doof und dann wird gejagt.
    Ich würde nur schauen, dass die Kleinen auch genug fressen und zunehmen....


    LG
    darie

  • jagen ist ja noch normal, aber das blutige ohr? :?
    1,5x0,8 ist eine etage oder? und 3 etagen gibts? dann müsste der platz eigentlich schon reichen..


    ich mach mir schon sorgen wie meine schweinchen sich da wohl anstellen morgen/übermorgen :(



    edit: ist es möglich einen kastraten dazuzunehmen? eventuell einen etwas älteren/ ehemaliger zuchtbock der sich mit weibern auskennt?

  • Also, einen Biss ins Ohr finde ich jetzt noch nicht soo tragisch - schlimmer wären dann Bisse in den Rücken, dann würde ich auch trennen.


    Sicher ist das Ganze gut zu beobachten und manchmal passt es dann auch nciht zwischen den Tieren, dann wären 2 Gruppen sinnvoller.


    Ich habs auch nicht rauslesen können, wie alt die beiden ersten Schweinchen sind. Könnte auch sein, wenn die schon älter und ruhiger sind, dass die Kleinen ihnen auf die Nerven gehen.


    LG
    darie

  • es sind zwei etagen und dann noch kleinere zwischenetagen.


    und sie haben ja freilauf den tag über..


    hoffe dass die zickereien unter 'normal' laufen und die kleinen wenn sie mal voll ausgewachsen sind zurückzicken werden!


    zu deiner frage:
    meine gruppe mit böckchen ist viel harmonischer. ich glaube es ist generell gar nicht übel für ne damengruppe wenn da ein bock dabei ist der für ruhe sorgt. vorallem ein älterer bock der erfahrung hat.

  • Zitat von darie


    Ich habs auch nicht rauslesen können, wie alt die beiden ersten Schweinchen sind. Könnte auch sein, wenn die schon älter und ruhiger sind, dass die Kleinen ihnen auf die Nerven gehen.


    die beiden älteren sind ca 10,5 monate alt. die kleinen sind ca 3 monate alt.
    daran kann es also nicht liegen. ich habs nur mit den streitereien zu anfangszeiten der beiden älteren in verbindung gebracht. die haben sich auch anfangs gefetzt was das zeug hält. die mona scheint iwie sehr dominant zu sein..

  • klingt ja nett, leider haben meine eltern schon vier schweine aufgenommen und das nur weil diese keiner wollte u diese vier schweine sind absolut ausreichend. mit einem bock mehr müsste der bau nochmal erneuert werden, nochmal mehr theater usw..

Ähnliche Themen wie antipathie?