hallo zusammen.
mein problem:
in der obhut meiner eltern befinden sich zwei meerschweinchendamen aus einem labor. sie kamen zu ihnen mit ca 2,5 monaten. die beiden haben sich anfangs ununterbrochen gestritten u kamen überhaupt nicht miteinander klar. nach einigen monaten hat sich das gelegt u sie verstehen sich heute wie ein altes ehepaar.
nun bekam meine meeridame vor einigen wochen unerwünscht nachwuchs. von den vier babys haben wir zwei damen (die beiden rangniedrigsten) den damen bei meinen eltern untergeschoben. bei der vergesellschaftung auf neutralem boden sah auch alles super aus. im gehege dann gab es nach einigen tagen streit zwischen mona und dem kleinsten (u schwächsten) mädel. wir dachten es liegt am platz und haben einen neuen bau zusammengebastelt. der ist jetzt 1,50m lang, 0,80m breit und hat zwei etagen und unteretagen. tagsüber dürfen sie im zimmer frei laufen oder bei gutem wetter in den garten ins freigehege. egal wo sie sind die ältere dame 'mona' macht den beiden neuzugängen das leben schwer. neulich hat sie eines so arg gebissen dass es am ohr geblutet hat. es war nicht schlimm, aber langsam mache ich mir sorgen dass es schlimmer werden könnte anstatt besser.
die vergesellschaftung lief nach 'vorschrift' ab. im bau haben sie mehrere unterschlupfmöglichkeiten. futter wird seperat angeboten. freilauf haben sie täglich ausreichend. kuschelsachen sind zu genüge vorhanden.
lange rede, kurzer sinn... was sagen die vergesellschaftungsprofis? wird sich das legen?