Meerschweinchen Haltung

Wie werden die Schweinchen zahm?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo.
    Ich hab mal wieser eine Frage.
    Wir haben unsere beiden Meerschweinchen seit zwei Wochen-also nicht recht lange.
    Sie sind aber verschreckt wie am ersten Tag!
    Überall steht,man soll sie bloss nicht anfassen!-Sie müssen von sich aus zu mir kommen-aus neugier!
    Ich kann das aber beim besten Willen nicht einhalten,muss ja schliesslich den Käfig auch sauber machen!Und da muss ich sie ja wo anders hingeben!
    Wie habt ihr geschafft,dass sie zahm werden?
    Hab auch zwei Kinder die die beiden gerne mal streicheln würden!


    Danke im Vorraus

  • das wichtigste ist und bleibt einfach geduld.
    2 wochen ist ja noch nicht so lange. grade wenn die schweinchen auch noch jung sind, sind sie vllt. noch etwas scheuer.
    es bringt nichts, sie zum streicheln lassen zu zwingen, dann werden sie eher ncoh scheuer.


    mit dem anfassen: wichtig ist, dass ihr nicht von oben nach ihnen greift. wenn sie sich nicht einfangen lassen wollen, zum käfigsaubermachen, dann nehmt doch zb. einen kleinen korb und lasst sie - zb mit leckerlie - da hinein laufen. so kann man sie auch transportieren.


    vllt mögen sie es nicht gerne, getragen zu werden. unsere mona möchte das auch nie. sie hat immer was dagegen, wenn man ihren bauch berührt :lol:


    bestimmt wird das nach ner zeit schon.
    was machen sie denn zb. wenn ihr ihnen auf schweinehöhe die hand in den käfig haltet? kommen sie dann an? lockt sie vllt. mal mit leckerlies!


    wenn sie dann immer noch nicht ankommen wollen, müsst ihr sie vllt. doch noch nen paar wochen zeit lassen.


    :lol:
    aber ich bin mir sicher, dass wenn sie merken, dass es ihnen in ihrem neuen zuhause gut geht, sie auch zutraulicher werden. :D


    lg :)

  • Ein bisschen Geduld wirst du wohl noch haben müssen. Wir haben unsere Schweinchen jetzt seit fast einem Monat und streicheln lassen sie sich auch nicht. Aber ich rede viel mit Ihnen (hab gelesen, dass das hilft, dann gewöhnen sich die Kleinen an die Stimmen), mein Freund lacht sich jedes mal kaputt wenn ich vor ihrem Käfig sitze, aber mittlerweile laufen sie nicht mehr panisch davon wenn man das Wasser auswechselt oder Futter gibt.
    Vielleicht können deine Kinder ihnen ja mal was vorlesen, während sie fressen, dann merken sie irgendwann, dass keine Gefahr droht.


    Ich muss sie leider auch jeden Tag rausnehmen, da der Auslauf aus Platzgründen im Wohnzimmer ist, aber sie bekommen dann was leckeres und dann ist wieder gut und sie erkunden in aller Ruhe ihren Auslauf.
    Ich denke das wird schon, bisschen Ausdauer braucht man bei den Kleinen wohl. :)

  • Ich habe meine meeris schon 5 monate und die kleine lassen sich nach und nach besser raus nehmen .Aber wenn ich komm verziehen sie sich meistens immer noch .Ich habe auch mal gelesen das erst mit 2 Jahren sie ihre Angst vorallem besiegt haben .Bei meinen zweien funktioniert das mitdem leckerlie locken nur wenn sie nicht Satt sind .Man braucht Gedult .
    Aber wenn ich mich in den Auslauf setzte sprngngen sie an mir hoch in die Haare .Wenn du dich länger in den Auslauf setzt und nicht hektisch bist wir´st du sehen sie kommen .Wenn es beim ersten mal nicht klapptnicht schlimm.Wenn du rein gehst werden sie abhauen aber setzt dich zu ihnen und warte.

  • Danke für die raschen Antworten!


    Zwingen will ich sie sicher nicht zum streicheln,allerdings sehen wir sie auch fast nie,wenn wir ins Zimmer kommen sind sie in den Häuschen oder verstecken sich wo anders):
    Da sind sie dann sicher ein-zwei Stunden!
    Bis wir halt wieder rausgehen!
    Wir haben es schon mal geschafft,mit frischem Löwenzahn dass sie zu uns kommen und abbeissen aber am nächsten Tag war alles wie am ersten Tag!
    Ich weiss eh,dass man Geduld braucht-ist halt extrem schwierig!!!!


    Ich hoffe nur sie werden irgendwann zahm!

  • Hallo minni..evtl. musst Du es sogar akzeptieren, dass ihr sie gar nicht streicheln könnt, weils halt keine Kuscheltiere sind.
    Sie mögen nicht mal Körperkontakt zu Artgenossen....


    Sicher gibts da auch immer mal Ausnahmen ;-)


    Wenn ihr versucht, sie zu berühren, nicht über den Rücken streichen, damit dominiert ihr das Tier...lieber mit dem Finger etwas unterm KInn versuchen zu kraulen.
    Von meinen 4 Meeries lässt sich das 1 gefallen...bzw. sie kommt schon mal an und stellt sich hin, dass ich sie kraulen kann...aber sie weiß auch, dass sie jederzeit wegrennen kann, denn ich machs nur im Gehege.
    Ihr müsst euch schon das Vertrauen der Tiere mit Geduld erwerben, ansonsten werden sie immer ängstlich und scheu bleiben.
    Versucht mal wirklich, dass sie euch jeden Tag etwas aus der Hand nehmen....ohne den Versuch, sie zu berühren. Irgendwann kommen sie dann angerannt, wenn sie euch sehen und dann könnt ihr langsam anfangen mit dem Kraulen.
    Auch wenn ihr sie rausnehmt...ohne Streicheln. Am besten in einen Karton laufen lassen und sie damit rausheben.


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie Wie werden die Schweinchen zahm?