Meerschweinchen Vergesellschaftung

1. VG und Fragen über Fragen ;)

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    wie ihr ja mittlerweile wisst, habe ich zwei Mädels. Luna & Kirsche (find die Namen übrigens immer noch nicht super ;)).
    Ich habe nun folgendes vor:
    Meine Freundin hat einen Kastraten abzugeben, weil der von der jetztigen Gruppe nur gepisakt wird (blutiges Öhrchen etc..) Also habe ich ihr gesagt, dass ich den wohl nehmen würde - hatte eh vor, mir einen zu holen - (im Moment muss sie ihn alleine im Käfig halten.. )


    1. Frage
    Ich habe ihn mir heute genauer angeschaut und festgestellt, dass er einige schuppige Stellen hat. Würde also davon ausgehen, dass er Pilz hat. Die anderen 3 scheinen aber gesund zu sein. Sie geht morgen mit ihnen zum TA.
    Wie lange wird das ungefähr dauern?
    Oder kann ich ihn mit zu den anderen setzen.. ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Pilz oft durch Stress entsteht und nicht ansteckend sei :?:.


    2. Frage
    Muss ich ihn zur Quarantäne in einen anderen Raum stellen? sonst könnte ich ihn nämlich super mit ins Wohnzimmer stellen (ohne Blickkontakt zu den anderen), so dass er auch Anschluss findet und sich an mich gewöhnen würde.. oder würden dann alle drei einen Rappel bekommen, weil sie andere Schweinchen riechen können?...


    3. Frage
    Er ist nicht sonderlich zahm.
    Würde das negative Auswirkungen auf die anderen beiden haben, jetzt wo sie mir aus der Hand fressen und zutraulicher geworden sind? (wäre kein Grund, warum ich ihn nicht nehmen würde, nur damit ich weiß, worauf ich mich einlasse ;))


    4. Frage
    Ich bin ja gerade dabei einen EB zu machen.
    Wenn ich nun soweit sein sollte, dass ich sie VG kann, könnte ich dann nicht auch rein theoretisch gleichzeit in den neuen EG setzen? Wäre dann ja auch neutraler Boden..


    5. Frage
    Ich wollt vielleicht ne 4er Gruppe machen und noch ein Meeri-Mädel aus der Station holen.. kann ich dann "einfach" gleichzeitig dazu setzen, oder wäre das zuviel Stress?


    Grüße

  • Es gibt eine hochansteckende Pilzform; entscheide besser erst nach dem Tierarztbesuch.


    Wenn dein neuer Junge nicht ansteckend ist, kannst du ihn ja mal erst neben die Maedels stellen, so dass sie sich schon mal beschnuppern und kennen lernen koennen. Riechen und hoeren koennen sie sich im gleichen Zimmer ja eh!


    Fuer eine Einfuehrung auf neutralem Boden empfehle ich VIEL Platz! Besonders mit einem Jungen, bei dem das Testosteron erst mal das Gehirn abgeschaltet hat. Da kanns schon mal am anfang etwas wild hergehen.


    Dein Kastrat wird schnell von seinen neuen Kameraden lernen. Nimm ihn zum Streicheln am Anfang mit einem der Maedchen hoch; das wird ihn beruhigen und er kann so abschauen, wie man sich benimmt!


    Ich wuerde zuerst mal deine jetzigen drei Schweinchen sich einleben lassen, bevor du nochmals alles auf den Kopf stellst - eine Einfuehrung ist immer eine stressige Zeit; und sie haben derzeit genug zu bewaeltigen.

  • Hallo...ich versuch mal:


    zu 1) Kannst Du andere Parasiten ausschließen? z.B. Milben? Das würde ich erstmal abklären. Als meine Kleine Pilz hatte, sollte ich sie separieren, was ich nicht getan habe und die anderen 3 haben sich nicht "angesteckt"
    Wobei eine VG kann bei allen Tieren Stress auslösen....


    zu 2)Ich finds auch stressig, wenn man sie nebeneinander stellt...es könbnen sich durchaus Agressionen aufstauen, weil sie die Rangordnung nicht festlegen können. Ich pers. halte davon nichts.


    zu 3) Er guckt sich von Deinen ab, dass Du nicht gefährlich bist und wird sich dann auch bald trauen, sich Futter von Dir zu holen..(eigene Erfahrung)


    zu 4) ja..kannst Du so machen..so wars bei mir auch und hat toll geklappt


    zu 5) Du kannst auch Deine Beiden mit 2 Neuen vergesellschaften, ist vielleicht sogar sinnvoller, da dann nur 1x die Rangordnung geklärt wird....das würde ich dann allerdings auf neutralem Boden machen, es sei denn der EB hat eine Bodenfläche von 2-3 m²


    LG
    darie

  • Hallo Freya,


    Zitat von Freya

    1. Frage
    Wie lange wird das ungefähr dauern?
    Oder kann ich ihn mit zu den anderen setzen.. ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Pilz oft durch Stress entsteht und nicht ansteckend sei :?:.


    Pilzbehandlungen können sehr langwierig sein.
    Dass Pilz nicht ansteckend ist kann man so nicht sagen. Allerdings stecken sich Meerschweinchen mit intaktem Immunsystem meist nicht an.
    Da Vergesellschaften aber immer Stress bedeuten und Stress das Immunsystem heruntersetzt, würde ich nie ein pilzbefallenes Meerschweinchen in eine Gruppe integrieren.


    Zitat von Freya


    Muss ich ihn zur Quarantäne in einen anderen Raum stellen? sonst könnte ich ihn nämlich super mit ins Wohnzimmer stellen (ohne Blickkontakt zu den anderen), so dass er auch Anschluss findet und sich an mich gewöhnen würde.. oder würden dann alle drei einen Rappel bekommen, weil sie andere Schweinchen riechen können?...


    Zur Quarantäne bis der Pilz weg ist? Könnte er da noch allein bei Deiner Freundin sitzen? Das wäre wohl stressfreier. Zumal sie nicht in einem Raum stehen sollten.


    Zitat von Freya


    3. Frage
    Er ist nicht sonderlich zahm.
    Würde das negative Auswirkungen auf die anderen beiden haben, jetzt wo sie mir aus der Hand fressen und zutraulicher geworden sind?


    Vermutlich wäre es eher anders herum und er würde von Deinen beiden lernen.


    Zitat von Freya


    4. Frage
    Ich bin ja gerade dabei einen EB zu machen.
    Wenn ich nun soweit sein sollte, dass ich sie VG kann, könnte ich dann nicht auch rein theoretisch gleichzeit in den neuen EG setzen? Wäre dann ja auch neutraler Boden..


    Aber vermutlich nicht mit ausreichend Platz oder? Bei einer Vergesellschaftung sollte ca. 2 m² Platz pro Meerschweinchen vorhanden sein.


    Zitat von Freya


    5. Frage
    Ich wollt vielleicht ne 4er Gruppe machen und noch ein Meeri-Mädel aus der Station holen.. kann ich dann "einfach" gleichzeitig dazu setzen, oder wäre das zuviel Stress?


    Ich würde alle auf einmal vergesellschaften, sonst hast Du ja zweimal Vergesellschaftungsstress.


    Zitat von Wheeky

    Wenn dein neuer Junge nicht ansteckend ist, kannst du ihn ja mal erst neben die Maedels stellen, so dass sie sich schon mal beschnuppern und kennen lernen koennen. Riechen und hoeren koennen sie sich im gleichen Zimmer ja eh!


    Würde ich nicht machen, da sich so Aggressionen aufbauen können (weil sie sich sehen und riechen aber nicht zueinander kommen können), die sich dann während der Vergesellschaftung entladen können.


    Zitat von Wheeky

    Dein Kastrat wird schnell von seinen neuen Kameraden lernen. Nimm ihn zum Streicheln am Anfang mit einem der Maedchen hoch; das wird ihn beruhigen und er kann so abschauen, wie man sich benimmt!


    Wobei man beachten sollte, dass die meisten Meerschweinchen keinen Körperkontakt wollen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke für eure schnellen Antworten :)


    Ich denke, dass er solange er noch nicht 100%ig gesund dort stehen bleiben kann. Das sollte nicht das Problem sein.


    Hm, der Platz wäre dann erstmal das Problem bei der VG. Müsste dann ja fast 12m² zur Verfügung haben(der EB ist 2x90 und 80x60) und den hab ich leider nicht. Außer ich mach das im Keller, qo dann aber wieder hinzukommt, dass dort andere Temperaturen sind. Im Moment stehen sie im Wohnzimmer (20°.. im Keller 12-14°) macht denen das dann nicht zuviel aus? zumal dort alles gefliest ist.. reichen da 2 Decken übereinander gelegt? außerdem hab ich sie da sehr schlecht im Blick..


    zum anderen
    bei der dritten Dame, sollte ich da auf das Alter achten? meine beiden sind jetzt ca 6Mon.. der Kastrat 8Mon.


    grüße

  • Hallo..Du brauchst für die VG keine 12 m²...wenns so wäre, hätte ich nur 2 Meeries, weil ich die anderen nicht hätte vergesellschaften können.


    Wieviel Platz könntest Du denn z.B. im WZ oder in einem anderen Zimmer für den VG-Auslauf abzwacken ?


    Meine 3 waren um die 6 Monate und ich hab ein ganz kleines Mädel im Alter von 4 1/2 Wochen dazugesetzt...das klappte sehr gut :-)


    LG
    darie

  • also ich könnte ne FFläsche von ca. 3,5 *1 im Wohnzimmer abtweigen. wäre nur der Nachteil,dass es direkt vorm Sofa wäre. wäre das ein Problem? ..


    Ich könntemir nämlich vorstellen, dass es mit einem jüngeren nicht so solch heftigen streigkeiten kommt. Aber dafür vielleicht später?

  • Ich finds mit 1 m zu schmal....das gewährleistet nicht unbedingt ein stressfreies Aneinandervorbeigehen....grad wenn 2 x 2 neue Tiere aufeinandertreffen.
    Wie siehts aus mit Küche...Flur..Schlafzimmer...?


    Wieviel Platz hast Du denn nachher überhaupt für die Tiere? Ist der EB dann 2m x 90 cm plus eine Etage 80 x 60 cm?


    Wie wörs, wenn Du dann erstmal nur den Kastraten holst und schaust, wie das klappt. Ich hab Anfang des Jahres meine beiden Mädels mit dem Männchen zusammengesetzt und die 3 waren sehr harmonisch von Anfang an...und daher hab ich mich getraut noch ein kleines Mädel zu holen..Ende April. Da hab ich das Bodengehege richtig gesäubert und entgegen aller Regeln die VG dort gemacht....joah..klappte :-)


    LG
    darie

  • nen Flur hab ich meiner Dachgeschosswohnung leider nicht ;).
    Der EB ist - bzw wird - 2*85 + 80*60 ja ;) das ist kein Problem, nur der wird halt schon da stehen.. deswegen fragte ich ja, ob die vill. alle zusammen gleich rein setzen könnte. Da wäre dann auch kein Problem nen Auslauf dran zu bekommen. Wenn ich extra was abzwicken muss, ist das, was ich gechrieben habe, leider die einzige Möglichkeit.
    Oder, ich muss wie gesagt, den Keller nehmen. was ich persönlich eigentlich nicht möchte. Ist zwar Tageslicht vorhanden, aber ich fänds halt nicht schön..


    Ansonsten muss ich es, - wenn der erste klappt - in zwei Schritten machen.


    lg

  • Dann doch lieber die Fläche vor der Couch.....könntest Du die vielleicht noch breiter machen? So auf 1,20 - 1,50 m? Dann wäre das mE okay, aber nur mit dem Kastraten.


    Mann kann das vorher immer so schlecht abschätzen, weil ja auch die Charaktere der Tiere eine Rolle spielen und wenn Tiere sich nicht leiden können ist es im Grunde egal auf wieviel Platz man sie zusammensetzt....und den anderen Fall gibts auch, wenns passt, dann klappt eine VG auch auf weniger Fläche.
    Meine haben sich auf 2 m² ganz neugierig und freundlich beschnuppert....ich hab die ganze Zeit gewartet, dass was passiert, aber nix.....Friede, Freude, Eierkuchen :-)



    LG
    darie


    Edit: hier ist der Link zu meiner damaligen VG mit dem Kastraten

  • also diesen Platz könnt ich dafür zur Verfügung stellen, mit Möbelrücken ;)


    das wäre dann doch ok, oder?

    Zitat von darie

    ...und wenn Tiere sich nicht leiden können ist es im Grunde egal auf wieviel Platz man sie zusammensetzt....


    na du machst mir mut ;)


    edit: ich sehe leider keinenlink

  • Das sieht doch sehr gut aus :-)


    Na, geh da mal optimistisch ran, mach ich auch immer und VG mit Mädels + Kastraten ist eigentlich unproblematisch ;-)


    Da hab ich wohl vergessen, den Link hinein zu kopieren, aber im Grunde hab ich das ja schon geschrieben, wie das verlief... :oops:


    Nu hatte sich Bungee aber auch gleich dem Chef-Mädel untergeordnet, er war selbst noch jung und hatte überhaupt keine Mädels-Erfahrung :-)


    LG
    darie

  • Welche Gegenstände? Sicherheitshalber sollte man sie möglichst geruchsfrei sauber machen.


    Man kann aber auch gut andere Sachen nehmen. So Eimer/Blumentopf als Sichtschutz, und Kartons vom Supermarkt schnorren und mind. zwei Eingänge machen, und auch große Haufen Heu kann als Sichtschutz dienen.

Ähnliche Themen wie 1. VG und Fragen über Fragen ;)