Hallo,
wir bräuchten einen Rat.
Vor 1 Woche ist leider eines unserer Schweinchen gestorben. Wir hatten 2 Männchen (Sancho und Pancho), die zusammen aufgewachsen waren. Die beiden haben sich super verstanden, haben sich nie gestritten.
Damit Sancho nicht lange allein bleiben muss, haben wir ihm einen neuen Freund gekauft. Ein Männchen(Diego), ca. 8-12 Wochen. (Gewicht: 450g). Die Vergesellschaftung haben wir zunächst auf neutralem Boden (freigehege mit Decke) begonnen. Sie haben sich beschnuppert und nichts ist passiert. Dann haben wir sie zusammen in den Käfig gesetzt und auch hier haben sie sich zunächst gut verstanden.
Am 4. Tag gab es dann aber plötzlich Streit. Nicht unser altes Schweinchen Sancho macht Ärger, sonder der kleine Diego. Er greift Sancho jetzt ständig an, so dass Sancho schon richtig Angst vor ihm hat. Sancho wehrt sich nicht wirklich, flüchtet nur und fiepst ganz laut. Diego hat ihm schon eine dicke Lippe verpasst-musste zum Tierarzt. Sancho hat dann auch erstmal nichts gefressen. Wir haben die beiden jetzt wieder aus dem Käfig in das größere Gehe gesetzt. Da hält sich der Streit in Grenzen. Aber Diego greift immer wieder an und Sancho ist immernoch ganz defensiv. Das ganze geht jetzt schon 1 Woche. Sancho hat sich richtig verändert, ist gar nicht mehr fröhlich und munter, wie früher.
Glaubt ihr, die Vergesellschaftung hat noch eine Chance oder sollten wir das ganze abbrechen? Wie lange dauert so eine Prozedur in der Regel? Gibt es Schweinchen, die sich einfach auf Dauer nicht verstehen werden oder brauchen wir nur ein bißchen Geduld?
Bitte gebt uns einen Rat, wir wollen wieder einen glücklichen Sancho sehen.
Vielen lieben Danke!
Lieselotte