Meerschweinchen Verhalten

Haben Meerschweinchen eine "soziale Ader"?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Huhu, ich mal wieder..


    Mir ist aufgefallen, dass meine Mausi zur Zeit extrem nah bei Yukon liegt. Die beiden haben zwei Häuser und Mausi liegt die ganze Zeit direkt am Hauseingang zu Yukons Hütte, mit dem Kopf schon fast drin, als wollte sie auf ihn aufpassen. Normalerweise liegen die beiden nie sooo nah beieinander.
    Haben Meerschweinchen da ein besonderes Gespür und merken, wenn es dem anderen nicht gut geht? Oder ist es sogar ein Zeichen, wenn sie so nah bei einander liegen?


    Liebe Grüße :)



    (edit: mir fällt gerade auf, es könnte eventuell besser ins Verhaltens-Forum passen.. sorry)

  • Ja gibt es.


    Ich hatte da bei meinem ersten Pärchen ganz extrem.


    Der bock wäre nach der kastration fast eingegangen (ich hab in dann nach nem Tag wieder zum Wiechchen gesetzt) und sie ist dann gleich zu ihm hin (er lag total apathisch in der Ecke) hat ihn abgeschuffelt, angestupst und ist dann an den Napf gegangen und hat ein Stück Gurke rausgezerrt, es zu ihm geschleift und es vor ihm hingelegt und ihn dann wieder angestupst. :shock:


    ihm ging es dann auch schlagartig besser, hat die Gurke verputzt und ist zum Heuhaufen hin.


    Aber ich glaube da ist wie bei anderen Lebewesen auch, jedes Meerschwein verschieden.

  • also ich hatte hier schon immer Krankenschwester-Schweinchen...


    als meine alte Wuschel (damals 9 Jahre) schon taub und blind war, wurde sie täglich mehrmals von einem Schweinchen abgeholt und zum Futter gebracht. Ging mit Stupsen und dann Karawane-laufen sehr gut. Auch sonst wenn eins arg krank war, lag oft dann meine Paula daneben und hat bemuttert, als es ihr dann schlecht ging, hat sich Wolle um sie gekümmert. aktuell wird auf Flocke viel Rücksicht genommen, sie kann tageweise mit ihrer Arthrose nicht gut laufen, da kümmert sich dann Bandit um sie, schleckt ihr mal übers Auge oder kuschelt sich in ihrer Nähe hin.

  • Hallo,
    ich habe auch schon beobachtet das ein krankes Schweinchen bemuttert wird.
    Unsere Nele hatte Krebs und ein paar Tage bevor ich Nele einschläfern :( lassen mußte, wich Susi nicht von ihrer Seite. Ich glaube schon das Meerschweinchen ein Gespür dafür haben, ob es einem Partner schlecht geht oder nicht.


    viele grüße Ilse :lol:

  • Ein Erlebnis wird mir immer im Gedaechtnis bleiben.


    Am Morgen vor Minx' erster Blasensteinoperation beobachtete ich, wie meine gerade auf dem zweiten Auge erblindete Mischief (congenitale Katarakte) ihre Freundin auf Blasenhoehe am Bauch geknuddelt hat, waehrend Minx ihr zum erstenmal beide Augen abgeleckt hat. Da erzaehl mir mal einer, die beiden wussten nicht, was los war!