Meerschweinchen Haltung

Neuer Käfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hall, ihr Lieben,


    vor rund einer Woche haben wir den Käfig, den Cindy und Bert im Gepäck hatten, (handelsüblicher einstöckiger Käfig) durch einen zweistöckigen ersetzt, weil der Einstöckige meines Empfindens nach einfach zu klein für beide war. Die Fellnäschen sind in dem zu kleinen Käfig aufgewachsen und nun haben wir Probs, die Beiden an die Rampr zwischen Erdgeschoss und erstem Stock zu gewöhnen. Wir legen Leckereien und Futter auf die Rampe, so dass sie einen Anreiz haben, hoch und runter zu laufen - - - nix! Bert nach dem Auslauf nach unten gesetzt, Cindy nach oben - - - nix! Beide nach unten, Futter auf der Rampe - - - Futter soweit man kam runter geholt ansonsten - - - nix!


    Hat vielleicht noch irgendwer eine Idee was man ausprobieren könnte, bevor wir den alten Käfig wieder in Betrieb nehmen?


    Danke!!!


    Liebe Grüße


    Kati

  • Meine wollten auch die Rampe nicht benutzen. Ich habe dann einen Teppich drauf getackert und ein ca. 10cm hohes Geländer dran genagelt und siehe da jetzt benutzen sie sie. Oder sie ist ihnen zu steil. Versuch doch mal was unter die Rampe zu legen damit sie etwas flacher wird. Und dann braucht man auch noch viel Geduld. :lol:
    LG
    Pia

  • Klasse Pia, danke dir! Teppich drauftackern hört sich prima an, da haben sie mehr Halt. Und flacher werden wir sie auch gleich machen, da haben die beiden sowiso ihre Auslaufzeit....


    Liebe Grüße


    Kati

  • Hallo
    ich habe auch einen zweistöckigenkäfig, und musste bei der Rampe einen teppich drauf getakert und an jeder Seite eine Holzleiste als Geländer ran genagelt. dann hat es bei mir funktioniert.....
    ich hoffe es klappt bei dir, so gut wie bei mir.....
    LG Kathii

  • Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen,aber unser 4jähriger Sunny geht nirgenswo mehr hoch (fit genug ist er aber).
    Der neue Eb hat auch eine Zweite Etage,die nutzt aber nur Chucky (4 Monate) :?


    Muß aber bei Deinen nicht so sein,vielleicht siegt irgendwann die Neugier.
    Müssen sich ja erst mal komplett eingewöhnen bei Euch :wink:

  • Ich dank euch sehr für eure Antworten!


    Ich werd also morgen erstmal in den Baumarkt stratzen und die Utensilien besorgen um die Treppe/Rampe besser zu gestalten. Wenn alles nix nutzt, werden wir wohl in den sauren Apfel beißen und den alten Käfig wieder reaktivieren. Ich mein, nicht das gelbe vom Ei das Ding, aber dafür haben sie ja genug Auslauf.


    Ich mein, wir haben ja nicht die geringste Ahnung, was sie vorher für Angebote hatten, tendieren aber eher zu "gar keine". Vielleicht überfordern wir die beiden Herrschaften ja auch.... Wir haben uns nämlich gesagt, vorher wars nihct sooo toll für sie, also sollen sie jetzt wenigstens einen Lebensabend haben, dem Gott in Frankreich nichts nachsteht :lol:


    Liebe Grüße


    Kati

  • Huhu!


    Ich habe in den Käfig ein Brett reingelegt das über die ganze Breite des Käfigs geht und ca 20 cm breit ist (ca52x30 cm) und habe darauf die Treppe gelegt, an die Treppe habe ich ein Geländer geschraubt damit keines der Tiere runterfallen kann. So ist dann die Treppe nicht so steil und sie haben einen kleinen zusätzlichen unterschlupf. Auf die gleiche Art habe ich im oberern Stock eine Etage reingemacht die aber natürlich breiter ist als die 20 cm.


    lg karen

  • So, nun mal der aktuelle Stand. Teppich ist drauf, Geländer auch. Abgeflacht ist die Rampe ebenso. Und siehe da: Es klaaapppt!!!! *freu* Gestern Nachmittag, als ich von der Arbeit kam und nach den Süßen geguckt hab, fand ich Cindy erst gar nicht. Sie machte aber mit einem Rufen aus dem anderen Stock auf sich aufmerksam. Hach, ich freu mich so! Und tausend Dank!!!


    Liebe Grüße


    Kati

Ähnliche Themen wie Neuer Käfig