Meerschweinchen Verhalten

Schweine werden panisch, wenn sie raus sollen.

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo alle zusammen,


    ich habe mir am 05.Oktober zwei süße Mädels gekauft. Nach einer Woche waren es dann drei :lol: .
    Tja eines war trächtig. Es sind nicht die ersten Schweine in meinem leben, aber die ersten die gleichgesinnte Gesellschaft haben.
    Sie sind eigentlich recht zutraulich, wenn Sie im Käfig sind und wissen, dass sie gleich was leckeres zu Essen bekommen.Sie fressen mir alle aus der Hand. Die Mama kann ich wärhrend des Fütterns auch kraueln und ihr Kind lässt sich auch ab und an so streicheln. Aber die andre meine Kleine Emma.......Die war von Anfang an eigentlich sehr aktiv und kam schnell zu meinen Händenaber wenn ich Sie nur leicht berühre, ist sie weg.
    Ich akzeptiere, wenn Sie nicht gestreichelt werden wollen aber sie benötigen ihren täglichen Auslauf. Das rausholen aus dem Käfig ist echt ein Graul. Für uns alle vier. Versuche sie in eine Rolle zu locken und dann aus dem Käfig zu holen.Oft springen sie vorher raus. Das kann manchmal echt lange dauern. Ist das Ok? Wenn sie dann draußen sind, dann springen sie und freuen sich. Und das reinsetzten......das wird wieder zu einer Katastrophe.......


    Kann mir jemand bitte helfen.......mir sagen....ob ich was anders machen soll. Meine Schweinis früher haben nie so einen Aufstand gemacht.


    Vielen Dank schon jetzt

  • Hallo..eigentlich machst Du das alles richtig....vielleicht kannst Du es mit einem Karton statt einer Rolle versuchen ?


    Oder hast Du die Möglichkeit, den Käfig auf den Boden zu stellen und einen Dauerauslauf davor zu bauen?
    Welche Maße hat der Käfig?


    LG
    darie

  • Der Käfig ist ca. 140x70cm.Dieser steht aber auf einem Tisch.
    Ja das hab ich Anfangs versucht. Den Käfig auf den Boden gestellt und dann rausklettern lassen.Ganz toll extra alles mögliche gekauft. Biegsames Holz und eine Holztreppe....Sie kommen, wenn ich sie locke. bis nach oben.Hocklettern ist kein Problem...bis sie oben sitzen und dann geht es ganz schnell wieder zurück.stück für stück immer etwas weiter....aber in ihren auslauf dann......das packen die leider nicht.....selbst das leckerste essen, wollen sie dann nicht mehr. Die Angst einen Schritt weiter zu machen ist einfach zu groß. Tag für Tag bis zu zwei-3Stund haben wir es geübt.
    Ich bin mir sicher, wenn Sie wollten, könnten sie es. In den Käfig zurück geht ja auch und im Käfig hüpfen sie auch och und runter.


    Mit der Kiste ist keine schlechte Idee....aber die sollte dann oben geöffnet sein und hoch genug, dass sie nicht entkommen können.Also vorne ne öffnung haben. Dann muss ich basteln oder.Gibt es irgendwas cooles zu kaufen?

  • ein ganz normaler karton würde sich anbieten.


    ich würde aber den käfig wieder auf den boden stellen und im auslauf frifu verteilen und dann für ein paar stunden verschwinden, die kommen schon raus, keine sorge ;)

  • Es ist normal, dass manche Schweinchen eine ganze Weile brauchen, bis sie sich trauen, ausm Käfig in den Auslauf zu kommen. Ich habe hier schon von zwei Wochen gelesen.


    Ich selber hatte damals kein Geduld und habe gleich ein Tor für die Meeris aufgesägt, und das hat dann gut geklappt :lol:

  • wann wird es ohne stress gehen...darauf freu ich mich schon. mit dem karton werd ich es heute gleich mal versuchen.manchmal kommt man aber auf die einfachsten ideen nicht. :roll:


    und mit dem futter draußen...versuch ich auch mal......ein paar stunden...die lassen manchmal auf sich warten...


    Mit dem Aufsägen find ich auch richtig gut.würd ich auch machen....hab sogar schon darüber nachgedacht......aber in das plastik reinschnippelt.lieber nicht......die verletzungsgefahr ist mir zu groß.


    Bis zu zwei Wochen?Oh man.....eigentlich hätte ich auch gern mit dem Auslauf noch ne weile gewartet...aber meine drei besonders die ganz kleine und die mittlere sind manchmal so quirlig.....die brauchten das.und es hat ihnen ja auch gefallen.hoffentlich raffen die bald mal, dass ich denen nur gutes tun will.


    Merken schweinis sich Rituale? also... was wird wenn...?
    Oder haben die ein Kurzzeitgedächtnis?

  • Zitat von steff

    wann wird es ohne stress gehen...darauf freu ich mich schon.


    Mm, will dich nicht enttäuschen, aber ich hab meine jetzt seit Februar und das rausholen ist immer noch Stress, obwohl ich auch eine Röhre verwende und sie nicht jage :roll:


    Zitat

    Merken schweinis sich Rituale? also... was wird wenn...?
    Oder haben die ein Kurzzeitgedächtnis?


    Also ich hab schon das Gefühl, dass sie sich manche Sachen merken können! Z.b. kriegen meine ein mal pro Woche Erbsenflocken - die lieben sie! Ich verbinde das immer mit TÜV und ausmisten. Die Flocken gibt's nur auf meinem Schoß. Sobald ich mich zu ihnen setze, kloppen sich alle drei um den besten Platz auf meinen Beinen :lol:

  • hi^^
    mir geht es änlich beim saube machen. ich habe nen EB mit auslauf. wenn ich dann sauber mache, müssen die da raus (mit ihnen geht nicht, noch mehr stress für die zwei). mein Jhonny lässt sich gans gut einfangen aber die wilde Myv ist problematisch (so viel platz zum weglaufen). sie ist dann immer so aufgeregt. ich denke sie ist auch zu schnell für den karton oder die röhre.

  • ich hab echt angst, dass sie es mir übel nehemen. sie zicken auch dann etwas und wirken schreckhafter.
    obwohl sie sich draußen wohl fühlen. es wirkt jedenfalls so....
    beim sauber machen lasse ich sie noch drin....wenn sie draußen sind muss ich sie noch mehr beobachten...

  • Zitat von steff

    ich hab echt angst, dass sie es mir übel nehemen. sie zicken auch dann etwas und wirken schreckhafter.


    also da kann ich dich beruhigen: nachtragend sind zumindest meine drei überhaupt nicht! ;)


    gut, als ich meine Damen erst wenige Wochen hatte, musste ich mit ihnen zum TA und jede hat eine Milbenspritze bekommen :roll: Danach hatten sie erstmal die Schnauze voll von mir und haben sich ein paar Stunden nicht wirklich gezeigt.


    Aber wenn ich sie jetzt rausholen muss, sind sie danach ganz normal.

  • Wir haben unsere daran gewöhnt, in eine Röhre zu laufen (So ein Plastikrohr, wie es im Baumarkt gibt), wenn sie in den Garten dürfen


    Sie haben, wenn auch über Wochen gelernt (zunächst mit etwas jagen, ja..^^) dass sie da reinlaufen sollen und dann auf der Wiese landen.
    Sie haben gelernt, dass, wenn ein Mensch kommt, die Röhre hineinlegt und zwei Schritte zurückmacht ( das muss sein, warum auch immer), bedeutet das: ab in den Garten und laufen einzeln hinein. Man muss also zweimal gehen. Und im zwieten Jahr haben sie sich nach deutlich kürzerer Zeit das gemerkt, ich denke also schon, dass da ein Gedächnis da ist.

  • bei mir ist es so: meine Jule lässt sich sofort ohne probleme aus dem Käfig nehmen, doch die Lotte... ist zwar die aktivere von den beiden, nur sobald man sich dem käfig nähert, haut sie sofort ab. nur jule nicht, sie bleibt immer schön draußen und guckt. um die Lotte ins freigehege zu bekommen, muss man immer beider häuser im käfig hochnehmen sie mit frifu locken und sie dann hochnehmen und ins freihgehegen bringen...

  • Ich hab mir jetzt so ne Katzentranzportbox geholt, falls man mal schnell zum TA muss.
    Damit die nicht so ungenutzt in der Ecke steht, nehm ich die zum Umsetzen vom Käfig in den Auslauf
    und wieder zurück. Das klappt schon ganz gut.
    Dann lass ich die gleich im Auslauf stehen und die Kleinen hopsen rein und raus wie sie wollen,
    rennen drum herum und schlafen auch abwechselnd drin.