• Wem das Heu zu teuer wird, kann ich nur empfehlen, nach Bauern in der Nähe zu suchen. Ich habe nur einmal im Zoohandel Heu gekauft, es war das günstigste Heu im Laden, und das Heu vom Bauer kostet... etwa nur 15-20% so viel und ist viel besser. Klar ist nicht unbedingt jedes Heu vom Bauer gut, aber wem die Heupreise im Laden zu hoch sind - und das absolut zurecht - da lohnt es sich ganz sicher, nach Alternativen zu suchen.

  • Zitat von isthisit

    ja, das solltest du aber positiv werten: meerschweinchen fressen selektiv, wenn ihnen etwas mehr schadet als nützt lassen sies links liegen. natürlich ist dieser instinkt bei unseren haustieren nichtmehr ganz so stark ausgeprägt, aber speziell beim heu merkt mans sehr deutlich.
    also ab in die tonne mit dem unbeliebten heu und neues holen ;)


    ich hätte das eher nach diesem sprichwort interpretiert: "was der bauer nicht kennt isst er nicht". wenn meeries immer nur eine bestimmte Heusorte bekommen, kann ich mir schon vorstellen, dass sie das andere Heu verweigern, nicht weils unbedingt schlechter ist, sondern einfach weil sie der andere geruch irritiert......

  • Also ich habe bei meinen Meeris erst 4 Sorten durch, davon fressen sie eine das ist das Heu von Activa.


    Ich wollte eigentlich schon längst nen großen Ballen vom Bauern haben, aber da ich kein Auto habe muss ich immer warten bis mein Vater zeit hat mir das zu holen.


    Wenn meine Meeris das Heu nicht fressen habe ich ja immernoch meine Kaninchen, die fressen nämlich fast jedes Heu.

Ähnliche Themen wie Fressen Eure Meeris auch nicht jedes Heu?