Hallo zusammen.
Das hier sind meine beiden Meerlies, die seid dem 01.12.09 bei mir Wohnen:
Betty:
http://img682.imageshack.us/i/bettyimtierheim.jpg/
und Toni:
http://img687.imageshack.us/i/toniimtierheim.jpg/
Die beiden Photos wurden vom Personal des Tierheims geschossen, aus dem ich die beiden habe. Die beiden lebten bereits dort zusammen und kannten sich daher schon.
Da ich zum erstem mal Haustiere habe, stellen sich mir da ein paar "Neulingsfragen".
Leider ist Toni (*April 2009) besonders scheu ("Fundtier" [wohl ausgesetzt?]), und verlässt sein Haus nur wenn er sich von mir unbeobachtet fühlt. Dies würde ich gerne ändern, stehe aber des Bez. vor einem Rätsel. Betty verlieht seid ihrer Ankunft zunehmend ihre Angst.
Das ich das Gewicht der beiden Wöchentlich kontrollieren möchte, wird aber wohl weniger hilfreich sein, Vertrauen zu entwickeln.
Ebenso unser heutiger Besuch beim Tierarzt. (Betty nieste des öfteren und kratzte sich sehr oft.) Der TA stellte Haarmilben fest, und hat beiden erstmal Spritzen verschrieben.
Weis jemand wie ich ihm entgegen kommen kann?
Des weiteren knabbern beide total gerne am Häuschen. Das Holz ist nat. unbehandelt, aber besteht nicht trotzdem die Gefahr das die beiden sich verletzen? (z.B. durch Splitter)
Käfig und Ausstattung:
120 * 60 cm groß
1 Holzhaus (Groß) wird von beiden genutzt
1 Napf (Trinkwasser)
1 Napf (Frischfutter)
1 Grastunnel
Eine Arbeitskollegin (ebenfalls Meerli-Halterin) und Ihr Freund wollen mir eine Zweite Käfigebene basteln.
Die Heuraufe nutzen meine Kleinen leider ebenso wenig wie die Wasserflasche.
---------------------
So hoffe das waren genug Angaben, und Sorry für meine "Belästigung".
Bin halt etwas besorgt.