Hallo liebe User,
Ich habe an euch eine wichtige Frage. Aber woher schildere ich erstmal meine Geschichte damit ihr das besser nachvollziehen könnt.
Also ich hatte damals vor 4 Jahren ein Meeri gefunden ( im Hochsommer). Er wurde in einem Karton im Park ausgesetzt.
Ich habe ihn natürlich behalten. Da ich noch bei meinen Eltern wohnte, war es unmöglich ein 2. Meeri dazu zu holen, was leider sehr traurig ist.
Nun wohne ich seit kurzem mit meinem Freund zusammen. Wir haben uns dann vor 2 wochen ein kleines Meeri dazu geholt. Der kleine istjetzt 10 wochen alt. Die Vergesellschaftung hat gut geklappt. Sie haben zusammen krach gemacht gespielt udn rumgerannt. Nun ist mein großes Meeri seit ca. 1er Woche so deprimiert. Er frisst weniger als sonst, was sehr seltsam für mcih ist, da er sonst ein vielfraß war. Und wenn er im Zimmer rumläuft und einen Karton oder eine plastiktüte findet frisst er sie an.
Allerdings muss ich dazu sagen, seit der kleine da ist, lasse ich sie nciht mehr im Zimmer rumlaufen, sondern habe ein Außengehege an den Käfig gebaut. Und der große sitzt oft an dem Gitter des Außengeheges.
Kann es sein, dass er deprimiert ist, da er jetzt so eingeschränkt wird?
Oder ist er auf den kleinen eifersüchtig? Oder... wird er jetzt wirklich alt?
Sorry für den langen Text.
Hoffe aber, dass ihr mir trotzdem helfen könnt. ![]()
MfG
Sandra