Meerschweinchen Verhalten

Was ist mit meinem Meeri los?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo liebe User,


    Ich habe an euch eine wichtige Frage. Aber woher schildere ich erstmal meine Geschichte damit ihr das besser nachvollziehen könnt.


    Also ich hatte damals vor 4 Jahren ein Meeri gefunden ( im Hochsommer). Er wurde in einem Karton im Park ausgesetzt.
    Ich habe ihn natürlich behalten. Da ich noch bei meinen Eltern wohnte, war es unmöglich ein 2. Meeri dazu zu holen, was leider sehr traurig ist.


    Nun wohne ich seit kurzem mit meinem Freund zusammen. Wir haben uns dann vor 2 wochen ein kleines Meeri dazu geholt. Der kleine istjetzt 10 wochen alt. Die Vergesellschaftung hat gut geklappt. Sie haben zusammen krach gemacht gespielt udn rumgerannt. Nun ist mein großes Meeri seit ca. 1er Woche so deprimiert. Er frisst weniger als sonst, was sehr seltsam für mcih ist, da er sonst ein vielfraß war. Und wenn er im Zimmer rumläuft und einen Karton oder eine plastiktüte findet frisst er sie an.


    Allerdings muss ich dazu sagen, seit der kleine da ist, lasse ich sie nciht mehr im Zimmer rumlaufen, sondern habe ein Außengehege an den Käfig gebaut. Und der große sitzt oft an dem Gitter des Außengeheges.


    Kann es sein, dass er deprimiert ist, da er jetzt so eingeschränkt wird?
    Oder ist er auf den kleinen eifersüchtig? Oder... wird er jetzt wirklich alt?



    Sorry für den langen Text.


    Hoffe aber, dass ihr mir trotzdem helfen könnt. :-(


    MfG
    Sandra

  • Hallo,


    ich denke,es liegt auch etwas daran,das das ältere Meeri die Gemeinschaft nicht gewöhnt ist.
    Wie viel Platz haben die beiden denn?
    Nur so als Frage,denn wenn zu wenig Platz ist,kann daraus schnell Aggressionen werden.


    LG

  • Die haben mit sicherheit nicht zu wenig platz.
    Der Käfig hat die Maße 140 x 80 und das Außengehege das am Käfig angebaut ist, ist ca. genauso groß.


    Ja ich habe auch schon dran gedacht, dass er es einfach nicht gewohnt ist mit einem anderen Meeri. Aber ich will sie ja Artgerecht halten.


    Und komisch ist ja auch, dass es erst seit ca. 1er Woche ist. Das andere Meeri habe ich jetzt seit ca. 2,5 wochen. Udn es klappt mit den beiden ja alles gut. Und der große sitzt immer am außengitter vom außengehege. Udn wenn ich das außengehege öffne kommt der große auch raus. Kanne s sein, dass der zu sehr an den Menschen gewöhnt ist?

  • Wenn er es jahrelang gewohnt war, rumlaufen zu könne, schränkt ihn das jetzt bestimmt sehr ein.


    Du schreibst, dass er weniger frisst, das würde ich genau beobachten und ihn auch wiegen, damit du eine Kontrolle hast. Vielleicht hat er Probleme mit den Zähnen? Wenn er Schmerzen hat, ist es auch natürlich, dass er nicht mehr so lebhaft ist. Essen ist ja extrem wichtig, behalt das bitte gut im Auge.


    Ich würde der Sache auf den Grund nehmen, schau ihn genau an, ob du etwas entdeckst und wenn das Verhalten anhält, dann geh zum Tierarzt und lass mal nachschauen.

  • Ich denke nciht dass es an den Zähnen liegt. Die Zähne sehen super aus.


    Es kommt mir eher so vor als würde er zu faul sein oder zu deprimiert um zu fressen. Denn wenn er was mit den Zähnen hätte würde er ja nciht an Kartons udn Baumästen nagen.


    Ich denke irgendwie liegt es an seiner Stimmung. Aber warum?



    EDIT: Wegen dem rumlaufen. meint ihr wirklich, dass es daran liegt? Ich habe dann nur Angst wenn ich das Außengehege öffne, dass mri der kleinere wegläuft. Naja groß weglaufen kann er ja nciht. Nur eben unter die couch.Aber.. ach ich weiß auch nicht

  • LaLoba: Gut,der Platz ist in Ordnung,2,2m².Allerdings ist 1m² für ein Bock das Mindestmaß,deswegen wäre vielleicht das Laufen im Zimmer gar nicht so schlecht.
    Viel Kleiner ist der Kleine ja auch nicht,und wenn,dann stopf diese Ecken mi Handtüchern,ect. aus.


    Und zu den Zähnen: Es kann auch an den Backenzähnen liegen.Die sieht man so nicht.Oder eine Entzündung ect.
    Ich würds trotzdem mal vom TA abklären lassen.

  • Du könntest den Auslauf noch größer machen, oder sie eben im Zimmer rumlaufen lassen und dafür die Couch sichern, so dass sie nicht drunter laufen können.


    Der Auslauf im Moment ist natürlich schon nett, aber so richtig groß ist der trotzdem nicht. Ich kann es mir schon gut vorstellen, dass der große den Platz vermisst, den er hatte.

  • Hallo,


    hast Du ihn mal gewogen? Hat er abgenommen?
    Ferssunlust ist in jedem Fall ein Alarmsignal, mit dem man zum Tierarzt gehen sollte.


    Zitat von LaLoba

    Ich denke nciht dass es an den Zähnen liegt. Die Zähne sehen super aus.


    Meist sind die Backenzähne das Problem. Dies kann man ohne Maulspreizer nicht sehen. Daher würde ich sie von einem Tierarzt untersuchen lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ja ich lasse das Außengehege einfach offen.


    Aber kann es auch am Darm liegen? Ich habe zwar noch nicht genau beobachten können, ob der Kot normal aussieht. Aber hab da so meine zweifel. Denn sein After war heute sehr mit Kot beschmiert.

  • Ja habe schon nach nem Tierarzt geguckt, denn wohne ja noch nciht so lange hier. Aber leider heute schon die Öffnungszeiten verpasst. habe jetzt aber einen entdeckt der hat laut Internetseite morgen von 10 bis 11 Uhr auf. udn ist sogar gleich um die ecke. Werde dann mal vorbei gehen.



    EDIT: Ja dachte auch an Durchfall. Wurde gestern drauf aufmerksam, da es in der Wohnung sehr unangenehm gerochen hat. Udn der Geruch kam vom Käfig. Und ja mein großes Meeri ist die Ursache.



    Aber TA wird auf jedenfal Besucht. Hoffe nur, dass es nichts schlimmes ist.

  • Aber ich sehe gerade... Heu frisst er.. kein Problem... Er frisst auch salat, aber er lässt es eben nach kurzer zeit wieder liegen, was für meinen Vielfraß eben sehr ungewöhnlich ist.


    Er scheint auch keine schmerzen zu haben, denn er rennt wie immer viel rum und ist auch neugierig.



    Hier hab mal nen paar Bilder für euch. Habe ich eben gemacht


    http://img5.imagebanana.com/


    http://img5.imagebanana.com/



    http://img5.imagebanana.com/



    Ohh hoppla.. etwas groß

  • Hallo..wenn noch nicht genau feststeht, ob er krank ist...also evtl. sogar Durchfall hat, würde ich ihn bis zum TA-Besuch auf Heu-Diät setzen, bzw. kein wasserhaltiges Gemüse wie Salat oder Gurken füttern.


    Evtl. Fenchel wenn Du welchen da hast.....ansonsten sicherheitshalber nur Heu.


    LG
    darie

  • Also ich habe Sellerie, Salat, Gurke, Banane, Dill, Petersile, Pastinake und chicoree im Moment da.


    Was kann ich ihm statt Fenchel noch geben? Denn Fenchel mag er nicht so

Ähnliche Themen wie Was ist mit meinem Meeri los?