Meerschweinchen Futter / Ernährung

Ungeliebtes Fressen

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Auch wenn behauptet wird, dass Meeris nur das fressen, was sie zu Anbeginn von ihrer Mutter gelernt haben, kann ich da nach langjähriger Pflege widersprechen. Meine Tiger sind regelmäßig neugierig, was es da so gibt und probieren auch aus. So bin ich bei meinem Medusalem nach 8 Jahren draufgekommen, dass Wassermelone ganz lecker schmeckt, obwohl ich es zuvor noch nie gab. Auch bei Essiggurkerl flippt meine Garde aus, wenn sie die riechen. Wirkt sich aber teilweise mit dünnen Stuhl aus.
    Einzig Paprika werden zeitweise verschmäht, wobei ich glaube, dass die dann gespritzt sind, weil sie normalerweise Paprika schon fressen.

  • Zitat von chestnut

    Auch bei Essiggurkerl flippt meine Garde aus, wenn sie die riechen. Wirkt sich aber teilweise mit dünnen Stuhl aus.


    Du gibst ihnen eingelegte Essiggurken? Oder meinst du die frischen kleinen Gurken, die man dann als Essiggurken verwendet? :?:


    Meine Schweinchen mögen auch fast alles, Knollensellerie ist sogar im Moment der Renner. Aber ihre Geschmäcker ändern sich ... mal ist das Gemüse beliebter, mal das andere. Das hängt aber auch mit der Jahreszeit bzw. mit ihrem Vitamin- und Nährstoffbedarf zusammen.


    Zucchini mögen meine über-überhaupt nicht! Auch Obst (Kiwi, Birne, Banane,...) rühren sie nicht an! Am Apfel wird wenigstens geknabbert ...


    :D

  • Ja es stimmt - meine Meerlis sind ganz verrückt nach eingelegten Essiggurken. Sie fressen sie zwar auch und vor allem roh, weil wir sie anbauen. Trotzdem gibts regelmäßig Quietsch- und Bettelkonzerte, wenn sie das Knacken des Deckels hören und den Essig riechen, wenn wir abends im Wohnzimmer essen. Dann kommen sie aus dem Käfig und stellen sich sogar an dem Unterschenkel auf, nur um zu betteln. Diese Konditionierung lässt uns dann manchmal dazu hinreißen, dass sie doch was bekommen.
    Zum anderen Beitrag gesagt:
    Es gehen auch viele Obstsorten, wie Apfel, Birne, Kirsche, Marille, Himbeeren oder wenig Banane.
    Aber der Oberhit sind die Kräuter, wie Basilikum, alle möglichen Pfefferminzarten und Oregano. Auch getrocknet im Winter sind das tolle Leckerlis. Nur bitte beim Basilikum aufpassen! Das kann auf Dauer einen hohen Calciumspiegel machen. Meine kids sammeln im Frühjahr auch Gänseblümchen und Löwenzahn. Getrockent für den Winter geht das super.

  • Dann lag ich also mit den Essiggurken doch nicht soooo falsch :wink: Kann mir schon vorstellen, dass man da schwach wird, wenn die Meeris so lieb betteln, aber Essig ist für die Schweinchen sicher gar nicht gesund! Aber das weiß du sicher selber auch ...


    Habe mir für diesen Frühling/Sommer vorgenommen, auch mehr Sachen zu sammeln und dann zu trocknen ... im Winter kann man das dann super verfüttern ... spart Geld und weiß vor allem wo es her kommt. Werde auch Löwenzahn, Spitzwegerich, Blüten, Blätter sammeln und trocknen, auch Küchenkräuter. Frisch ist natürlich immer am besten, aber für den Winter kann man nie genug vorsorgen. :)

  • also ganz ehrlich, essiggurken sind doch gar nichts für die tiere! und wenn sie davon "dünnen stuhl" bekommen, zeigt das doch, dass sie das essen nicht vertragen! da darf man doch nicht schwach werden...könnte ja auch mal sein, dass sie quieken, wenn man das nutellaglas aufmacht! gibts das dann auch?! ich kann dir nur raten, demnächst hart zu bleiben...

  • Zitat von Dana

    also ganz ehrlich, essiggurken sind doch gar nichts für die tiere! und wenn sie davon "dünnen stuhl" bekommen, zeigt das doch, dass sie das essen nicht vertragen! da darf man doch nicht schwach werden...könnte ja auch mal sein, dass sie quieken, wenn man das nutellaglas aufmacht! gibts das dann auch?! ich kann dir nur raten, demnächst hart zu bleiben...


    Hallo :)


    Da stimme ich zu! Ich würd ohnehin nicht auf die Idee kommen, so was zu geben, aber wenn man, wie Dana schon sagte, merkt, dass ihr Körper darauf nicht klar kommt, sollte man es nun wirklich lassen.


    Auch wenn sie sich im ersten Moment vielleicht darüber freuen, tust du ihnen damit nichts gutes.

  • Ja, ich hab das vorhin vielleicht nicht so ausgedrückt, aber es sollte wirklich klar sein, dass man den Schweinchen nichts gibt, das ihnen nicht gut tut ... vor allem wenn es sogar noch so was Offensichtliches wie Durchfall ist!


    Es gäbe einige ungesunde Sachen auf welche die Scheinchen total abfahren ... handelsübliches Trockenfutter zum Beispiel oder Knäckebrot oder Soletti ... ABER da können sie noch so betteln, sie bekommen es einfach nicht ... lieber einen Stängel Kräuter ... und da freuen sie sich genauso darüber! :)