Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

wir sind etwas ratlos

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • hallo,
    hatte mich vor kurzem schonmal gemeldet,weil ich den verdacht hatte mein max hätte eine ohrenentzündung,meinem schweinchen tränen seid ca 3 wochen die augen,rechts mehr als links,wir haben festgestellt das die linke seite zu viel tränen flüssigkeit produziert,die rechte etwas weniger,das liegt wohl daran,dass die hornhaut bei meinem schatz etwas zu dünn ist links,jetzt bekommt er antibiotikasalbe und thilotears,beides 2 tägl.beidseits,er mag kaum trinken,aber wenn ich es ihm vom finger anbiete das wasser,schleckt er es ab,er frisst auch,zur zeit ist er irgentwie müde,kann es mit seiner krankheit mit seinen augen zusammen hängen?ich muss ihn auch 4 mal am tag rausholen,ob dass der stress einfach ist?????????????er läuft kaum rum,er liegt aber auch viel draußen im heu und mümmelt sich dann ein,frisst aber auch,,schläft viel,hat dass evtl.auch mit der jahreszeit zu tun,kötteln tut er auch normal,kann es auch durch den stress sein,dass er bauch probleme kriegen könnte?hatte etwas den anschein,habe ihm etwas lefax 0,3 verdünnt mit wasser gegeben,bekommt fenchel und karotte,dass gemüse ist trocken,also nicht nass vom wasser,wie lange könnte man das machen mit dem lefax?er bekommt auch ein vitaminpräparat,was uns die TA mit gegeben hatte,für 10 tage,kann ich ihm evtl.mit bachblüten etwas helfen,gegen stress aufgrund von krankheit und dem ständigen rausnehemn und versorgen mit augensalbe usw.?


    wie ihr merkt fragen über fragen,ich bin seid 3 wochen ständig beim TA gewesen,müssen in 8 tagen zur kontrolle wieder hin,wegen den augen,dass ist ja für ihn auch stress,dass er deswegen etwas träge ist ab und zu?wäre super,wenn ihr etwas positives sagen könntet,schlafe schon total schlecht,weil die gedanken sich immer um ihn drehen,ob ich alles richtig mache.


    lg und frohe weihnachten
    janine
    meine 2 schätze max und moritz

  • Hm also 1. ich hab davon keine Ahnung. Aber vllt hat ja jmd Tipps wg Bachblüten? Hab sowas schonmal gehört bei einem Meerie und die haben dann stesslindernde Bachblüten gegeben. Vllt meldet sich dazu mal jmd.

  • Zum einen wäre es toll wenn du deinen Text etwas mehr strukturieren könnetst. Selbst ich krieg da beim lesen Probleme.



    Was für ne Diagnose hat dern der Ta genau gestellt?


    Gibst du ihm das Lefax rein auf Verdacht oder gibt es da auch ne Diagnose zu? Eventuell wäre es sinnvoller erst mal ne Kotprobe bzw. nen Röntgen zu machen. Möglicherweise hat das weniger Fressen ja auch ganz andere Ursachen.


    Warum bekommt er die Vitamintropfen? Ernärhst du so unausgewogen? Oder hat er nen Stoffwechselproblem?


    Ich denke mal nicht das Bachblüten gegen akute Streßsituationen wie ständiges rausnehmen helfen. Eventuell bringt da nen Baltt Basilikum oder Pertersilie hinterher mehr.

  • ja sorry,bin selber etwas aufgeregt,da kann es mal vorkommen,das der text etwas wirr ist,


    seine Hornhaut auf dem linken auge ist zu dünn,deswegen bekommt er antibitische augensalbe und thilo tears,ich war jketzt schon bei 2 tierärzten da die ertse tierärztin auch am ende war mit ihrem latein,fressen tut er doch,nur das trinken ist zur zeit etwas wenig,ich habe ihm das lefax jetzt 2 mal gegeben,was heißt auf verdacht,die 2 tierärztin die das mit der hornhaut festgestellt hat,nach dem ich nochmal alles geschildert hatte,meinte es können auch blähungen sein,die vitamintropfen soll er aufgrund seiner erkrankung noch zusätzlich bekommen,zum aufbau,unausgewogen ist mein futter nicht,er bekommt,paprika,fenchel,möhren,petersillie,apfel.

Ähnliche Themen wie wir sind etwas ratlos