Meerschweinchen Haltung

Parkett/PVC-Boden

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • N'Abend,


    ich wollte euch mal fragen, ob man die Wutzen rein auf Parkett bzw. PVC-Boden halten kann, oder ob er doch zu rutschig ist und es doch lieber Teppich sein sollte.
    Der Hintergrund ist, dass ich meine beiden Jungs ja frei im Zimmer laufen habe. Im Moment sind sie deshalb auf Teppich unterwegs. In einigen Wochen ziehe ich allerdings aus und wollte nicht unterbedingt einen Teppich verlegen, da ganz neuer PVC-Boden verlegt wurde.
    Natürlich wollte ich probieren, ob ich die beiden auch da im ganzen Zimmer huschen lassen kann, auch wenn es doppelt so groß wie mein jetztiges ist und ich erst einmal gucken muss, ob die beiden so schön stubenrein bleiben.


    Wenn ihr allerdings zu Teppich rät, werde ich welchen verlegen.


    Danke für eure Antworten.

  • Hallo...also mir wärs zu rutschig.


    Wenn sie sich mal erschrecken oder richtig Gas geben wollen, können sie weder vernünftig beschleunigen noch bremsen.


    Ich seh es hier, wenn sie mal spazierengehen und auf die Fliesen im Bad oder in der Küche kommen und ich denke PVC wird ähnlich rutschig sein.


    Vielleicht gibts aber auch Halter, wo die Meeries gelernt haben drauf zu laufen :wink:


    Wenn Du in dem Zimmer dann Teppich verlegst, würde ich dann keine Schlingenware nehmen, da sie dort mit den Krallen hängenbleiben können.

  • In meiner alten Wohnung hatte ich im Flur Lenolium-Boden (ähnlich wie PVC). Zuerst sind meine Schweinchen dort ganz schön gerutsch, aber sie haben schnell gelernt darauf zu laufen ;) und dann ist keiner mehr hin- und hergerutscht, auch nicht, wenn sie sich mal erschrocken haben. Ich würde es einfach ausprobieren und wenn es nicht klappt würde ich einen Teil als Auslauf abgrenzen und dort dann einen Teppich o.Ä. hinlegen.


    LG

  • Zitat von denise.koeln

    In meiner alten Wohnung hatte ich im Flur Lenolium-Boden (ähnlich wie PVC). Zuerst sind meine Schweinchen dort ganz schön gerutsch, aber sie haben schnell gelernt darauf zu laufen ;) und dann ist keiner mehr hin- und hergerutscht, auch nicht, wenn sie sich mal erschrocken haben. Ich würde es einfach ausprobieren und wenn es nicht klappt würde ich einen Teil als Auslauf abgrenzen und dort dann einen Teppich o.Ä. hinlegen.


    LG


    Das hört sich schon einmal gut an. Man gucken, was es noch für Meinungen gibt.

  • Ich, ich, ich. :lol: Lass meine Wutzen immer im Bad laufen. Da sind Fließen (+ Fußbodenheizung, also nicht kalt) , die ja auch nicht gerade Halt geben. Aber sie haben recht schnell verstanden, wie sie sich bremsen können :)

  • öhm...


    wir haben hier auch PVC in der Wohnung. Anfangs haben wir sie im Auslauf einfach darauf laufen lassen. Ein wenig rutschig war schon. Jedoch haben wir bemerkt, dass die Pippis flecken hinterlassen und den Boden ausbleichen...
    Würd es also nicht empfehlen sie da direkt drauf rumlaufen zu lassen.


    Wir haben dann bei Lüdl Antirutschmatten für Waschmaschinen und Schubladen gekauft (eine Rolle 1x1,2m, http://www.discounter-archiv.d…7/Antirutschmatte/698003/ ) und die in den Auslauf gelegt. Funktioniert prima und man kann dann einfach die ganzen Köttel und das Heu von der Matte direkt in den Müll geben und muss dann nur noch einmal kurz drüber wischen. Die Matten sind sogar bei 30° in der Waschmaschine waschbar.
    Bin sehr zufrieden damit


    LG

  • Hi,
    wir haben auch Laminat und die Schweinchen brauchten lange um sich drauf zu trauen. Der Untergrund ist zu rutschig und wenn sie sich erschrecken, können sie garnicht schnell genug weg und verfallen in noch größere Panik.
    Wenn es mal nach draussen geht, verwende wir immer die Tagesdecke Indira von Ikea. Die gibts in vielen Farben und lässt sich dauerhaft besser sauberhalten als Teppich.

Ähnliche Themen wie Parkett/PVC-Boden