Meerschweinchen Verhalten

Sally beißt beim krallen schneiden

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo,


    jedes mal wenn ich meiner Sally die Krallen schneiden will schnappt sie zu.
    Ablenken mit futter klappt auch nicht, sie murmelt dann immer in sich rein und auf dem Rücken gehen ihr die Haare hoch.Hat jemand einen Tipp was ich versuchen könnte ?


    Liebe Grüße Janine

  • Hallo,


    ja wenn ich sie auf dem Arm habe murmelt sie meistens in sich rein oder schimpft.Sie ist auch erst 5 Monate.Am Anfang hatte ich nicht so die Probleme mit dem Krallen schneiden erst seit 2-3 Wochen.


    Liebe Grüße

  • Hast Du jemanden, der Dir beim Krallenschneiden hilft?


    Wir machen es immer so, dass meine Tochter das Schwein mit dem Rücken auf ihrem Schoß/Bauch hält und ich schneide. Gleichzeitig darf das Schweinchen ein Leckerli verputzen und zwar ein langes wie z.B. ein Petersilienstengel. Dann kommt es nicht auf die Idee zuzuschnappen :lol: .
    Natürlich muss man sie so halten, dass sie sich nicht verschlucken, d.h. nicht zu sehr auf dem Rücken liegend.


    Unsere Schweine haben nur am Anfang leicht zugeschnappt, das war eher wie: hey, Du, ich will das nicht!!! Da haben wir uns auch wahrscheinlich einfach doof angestellt. Jetzt klappt es so ganz gut :) .

  • Hallo Beanie-Babies,


    also ich hab sie auf dem Schoß, und mein Freund versucht zu schneiden.
    Hab es auch schon mit futter versucht, aber das geht leider auch nicht :(
    Und ich will sie auch nicht jedes mal zum TA bringen ist ja nur Stress für sie.

  • Ach, Janine, ich weiß, das ist nicht so einfach. Ich stelle mich immer so doof an :roll: , hinzukommt, dass ich trotz Brille immer schlecht sehe, wo ich schneiden muss :( .


    Aber Geduld, einfach immer wieder probieren. TA ist wirklich stressig für sie und ganz abgesehen davon habe ich keine Lust alle 6 Wochen 12 Euro zu zahlen.


    Ich drück' Dir die Daumen, dass es bald klappt, vielleicht haben ja andere noch bessere Tipps. Es gibt ja viele, die alleine das Schweinchen halten können und gleichzeitig schneiden - da bin ich wohl zu grobmotorisch veranlagt :wink: .

  • Hallo,


    ui 12€ nur für Krallen schneiden finde ich heftig.
    Also bei meinen anderen 5 habe ich keine Probleme und kann das auch alleine machen.Aber ich werds witer versuchen und irgendwann klappts,oder hoff ich doch :)
    Danke für deine Antwort.


    Liebe Grüße

  • Hallo Janine,


    ich habe die Erfahrung gemacht, das Tiere in ihrem Verhalten oft nur auf den Menschen reagieren.


    Solange man einfach das tut, was man vor hat, nämlich Krallen schneiden, und sich nicht vom Gezicke der Schweine ablenken lässt, geht es prima. Angst und Unsicherheit hingegen übertragen sich sofort auch auf das Schwein und sorgt für Nervosität.


    Ruhe bewahren ist am Anfang zwar echt schwierig, aber letztendlich reine Übungssache.


    Bei schwierigen Schweinchen hält auch jemand Beine und Kopf fest, während ich schneide.
    Das Gehampel mit Leckerlis oder Futter finde ich eher störend, deswegen gibt es die Belohnung erst hinterher.


    Außerdem schneide ich immer vor der Frühstück, da sind die Tiere deutlich kooperativer ;)


    Liebe Grüße


    Amanda

  • Hallo amanda_the_3rd
    ich werde es am So beim TÜV wieder versuchen und hoffe das esklappt.
    Versuchen tue ich es immer 2-3mal dann fängt sie an zu zappeln und dann hab ich es auch sein gelassen.Ich war dann aufgeregt und sie auch :)
    Meine kleine Sunny, war am Anfang auch so,die hat richtig geschrien als ich sie fangen wollte wenn ich Gehege sauber machen musste und TÜV.Sie ist jetzt ein ganz braves Meerie wo den ganzen Tag am quicken ist :)

  • sie ist erst 5 Monate, und ihre krallen sind schon zu lang o.O ich hab bisher die erfahrung gemacht, dass dích die krallen im 1. Jahr gar nicht schneiden musste, also wirklich nur vlt. 1 mal damit sie nicht zu spitzig werden o.O

  • Freu Dich, dass sie beißt das bedeutet nämlich, dass sie keine Angst hat vor Dir und Dich quasi auch als Meerschweinchen sieht und Dich so behandelt wie ein anders Schweinchen, dass etwas macht, was sie nicht will :wink:


    Bei meinem Kastraten zieh ich Handschuhe beim Krallenschneiden an, der haut seine Zähne nämlich richtig in die Hand.


    Durch die Handschuhe bin ich dann auch ruhiger und sicherer und vor allem gehts schneller

  • Hallo,


    ja sie hat schon richtig spitze Krallen.
    Mit Handschuhen hab ich es auch schon probiert,aber die Handschuhe fühlen sich für sie bestimmt auch komisch an wenn ich sie festhalten muss.
    Momentan muss ich sie entwurmen, weil eins meiner Meeries einen Wurm hatte und zu Sicherheit soll ich besser alle anderen mit entwurmen.
    Das war gestern auch ein sehr großes Problem,und hat nicht geklappt.Werd es heute wieder versuchen.


    LG

  • Also, ich denke, es macht für sie keinen Unterschied, ob sie mit Handschuhen oder ohne festgehalten werden.


    Ich habe welche aus ganz weichem Leder und komm sehr gut klar damit.


    Meine waren heute wieder mal dran, wobei ich eigentlich nur hinten und die äußeren Krallen vorne schneiden musste, die andern waren noch richtig schön kurz.


    Vielleicht brings ja doch ein wenig, dass ich im Übergang einen flachen Stein liegen habe über den sie ständig rüberlatschen.


    Yil hatte heute Premiere....sie hatte auch richtig spitze Baby bzw Teeniekrallen,aber ich hab immer schon mit ihr trainiert, also beim TÜV mal kurz in die Krallenschneid-Position gebracht und mit der Schere an die Krallen gegangen....ohne zu schneiden.
    Und das klappte richtig gut heute :D


    Als Belohnung durfte sie auch ein paarmal vom Basilikum abbeißen

  • ich mache es bei meinen 3 auch allein, tue das schweinchen einfach aufn schreibtisch, sodass ich es seitlich vor mir habe und nehme die einzelnen pfoten in die hand. Manchma versuchen sie zwar auszubüchsen aber irgendwann geben sies auf wenn sie immer wieder an genau die selbe stelle zurückgesetzt werden.
    Meine beiden Pepper und Vinzent haben auch die Angewohnheit zu zwicken, wenn sie etwas nicht wollen, aber das ignoriere ich einfach, meist beißen sie nicht doll zu und wenn doch, kommt von mir ein warnendes *Nein* und sie hören auf...hab sie schon ein wenig an gewisse Worte gewohnt und das Nein heißt das sie was nicht machen sollen haben sie, glaube ich, langsam kapiert^^
    Manchmal nehm ich auch Bestechungsfutter dazu aber eher selten wenn ich Lust dazu hab, meist klappts ja auch ohne^^