• Hey ihr Lieben,


    mein Freund und Ich ziehen nächsten Monat zusammen und wir stolpern immer wieder über die Kosten für die Meeris.
    Ich gebe im Moment ca. 150€ für 6 Meerschweinchen aus und ich empfinde es als sehr viel.


    20 € Streu
    4 € Heu
    120€ Grünfutter ( also in der Woche 30 Euro)


    Ich frage mich immer wieder wie ich sparen kann, komme aber auf keinen grünen Zweig. Ich arbeite zwar in einem Supermarkt und kann ab und zu Grünzeug mitnehmen, das ist aber sehr selten. Jenachdem mit wem ich arbeite. Diese Sachen sind dann aber recht grenzwertig.


    Da ich in die Stadt ziehe, wird es recht schwer zu pflücken usw., und ich bräuchte echt mal super-duper Tipps von euch wie ich wirklich sparen
    kann. Bitte all eure Spar-Tipps verraten, ich würde mich sehr freuen :)


    Ganz liebe Grüße !
    Tanja

  • Hm...also ich kaufe die gängigen Sachen wie Gurke, Tomate, Möhre in aller Regel bei Aldi, und nur Sachen, die man nicht immer kriegt, bei den größeren Supermärkten, und achte auch auf Angebote...wenn man (wie ich) keine Möglichkeit hat, zu pflücken, kann man fast nicht mehr tun, eigentlich...


    Habt ihr vielleicht einen türkischen Supermarkt in der Nähe? Da ist das Gemüse auch oft günstig zu zu haben...


    Ich habe nie so genau nachgerechnet, aber mit 10-20 Euro pro Woche für Frischfutter bin ich bei 3 Schweinchen auch dabei, also bewegt sich deine wöchentlichen FriFu-Ausgaben durchaus im Rahmen...

  • Hi,


    also mir geht es ähnlich wie dir.
    Allerdings sind meine Kosten für Futter etwas geringer (50-70euro für 5 Schweine). Ich kaufe kein Bio-Gemüse und gucke auf die Preise. Wenn es mir zu teuer erscheint, dann gibt es eine Sorte auch mal über einen längeren Zeitraum.
    Ich habe im Winter zum Beispiel keine Gurken gefüttert, da sie kaum Nährstoffe haben, und teuer sind.
    Bei Lidl werden Samtagabend viele Sachen etwas reduziert. Grundsätzlich kaufe ich dort viel Gemüse, da die Auswahl ganz gut ist und die Qualität zumindest hier besser als im Penny ist. Rewe und Real sind ja im Vergleich dazu sehr teuer.


    Viele sagen immer, dass es auf dem Markt günstiger ist, leider stimmt das bei uns nicht, aber ab und zu bekomme ich dort sehr gutes Möhrengrün :)



    Liebe Grüße

  • Mh, ich hab ja "nur" drei Schweinchen... Mein Gemüse kauf ich meistens im Li*l, so die gängigen Sachen wie Möhre, Paprika, alle möglichen Salate, Gurke, Fenchel, Sellerie, Chiccoree (obwohl ich den dort schon längere Zeit vermisse)... Also, eigentlich bin ich mit Gemüse dort recht gut abgedeckt. Möhrengrün, Kohlrabiblätter und auch mal anderes Grünzeug kann ich mir dort umsonst mitnehmen. Das Teuerste ist somit der Fenchel, aber davon kaufe ich in der Woche 2 Knollen. Schätze da komm ich in der Woche auf 6-9€, manchmal auch etwas mehr, aber Salat, Gurke & Tomaten sind ja nicht ausschließlich für meine Schweinchen.
    Auf dem Wochenmarkt bekommt man auch manchmal an einigen Ständen Gemüse aus der "Restekiste", wenn man mal nett fragt
    Jetzt im Sommer geh ich viel selber pflücken... und im Winter werd ich Gras in Schalen anpflanzen, hab dann noch Topfkräuter & getrockneten Mais, Zweige etc.
    Streu, da hab ich einen 20kg Sack TWsuper & 25kg Allspan, damit komm ich aber ca 6-7 Monate aus.
    Heu bekomm ich beim Bauern um die Ecke, da kann ich auch mein Streu entsorgen :P
    Somit hab ich Kosten von ca. 3,50€ an Streu + 28€ an Gemüse (im Winter, im Sommer höchstens die Hälfte). Dann kommen da noch pro Monat & Schwein 10€ bei, die kommen in die Schweinchenspardose!


    Ich finde deine Streukosten mit 20€ pro Monat relatv hoch, kaufst du keine Großpackungen? Evtl. kannst du auch nur einen Teil deines Geheges ausstreuen??

  • hallo,
    also ich habe um die 10 euro Frischfutterkosten die Woche bei 4 schweinen und einem kaninchen.
    mein tipp: geh doch mal zu einem gemüsehändler deiner wahl und frage ob sie dir was für die schweine geben. mein händler gibt mir mega mengen für 0 euro. meist sind es zwar sachen die er nicht mehr verkaufen kann, ist aber trotzdem noch super qualität. zb kohlrabi blätter, zu klein geputze salate, möhrengrün, petersilie die ein bisschen welk geworden ist etc. meine schweine fressen es wie verrückt und sauber ist es auch. also nix vergammeltes. einfach mal nachfragen es lohnt sich! oder auf dem wochenmarkt am ende der öffnungszeit vorbei gehen und nachfragen. die "reste" sind meist auch sehr passabel und meist bekommst du es auch kostenfrei. ich wohne nämlich jetz auch in der stadt und vorher aufm land, war also ne umstellung. aber fragen kostet nichts unn wird meist belohnt.


    achso den rest kauf ich auch bei lidl oder aldi, je nach angebot und auch bei meinen gemüsehändler (ein bisschen provorma, will ja nicht nur nehmen...)


    seid dem mein gemüsehändler für mich die sachen bereithält, sind die kosten enorm gesunken und die tierchen werden alle satt. achso das machen ganz viele hier in der stadt und alle gehen sie zu meinem gemüsehändler, aber ihn freuts wenn er die sachen nicht wegschmeißen muss, weil sie ja noch gut sind aber halt ne detsche haben oder so...


    die streukosten find ich auch recht hoch, frag mal in einem laden nach pferdebox abbackungen , die sind zwar im ersten augenblick recht teuer aber die sind auch seehr ergiebig.
    bei meinem opa reicht dieser riesen sack ca 3-4 monate bei ca 15 tieren.


    ebenfalls mal beim bauern nachfragen wegen dem heu, obwohl das ja der niedrigste posten ist. ich bekomm nen blauen sack für ca 2 euro. und das ist sogar alm heu, naja dafür fahr ich dann auch mal 500km :roll: wird aber mit nem elternbesuch verbunden.

  • huhu,


    30 euro die woche für frifu kommt mir fast zuviel vor. außer viell mal im winter.
    ich würde an deiner stelle versuchen möglichst viel gras/kräuter/äste usw zu sammeln wenn du die möglichkeit dazu hast. gerade äste und kräuter kannst du ja auch gut einige tage aufheben und horten. in stadtparks und auf friedhöfen wachsen auch oft kräuter wie lavendel, salbei, giersch usw, da musst du mal abseits des wegrandes schauen..


    das streu kommt mir auch etwas teuer vor. ich zahle für einen 10 kilo (glaube ich) sack allspan 10-12 euro. das reicht einige wochen bei uns.


    man kann natürlich auch mal eine etage nur mit handtüchern auslegen u sich so streukosten sparen.


    ich schaue in supermärkten auch immer in die unteren gemüsekisten und mülleimer beim gemüse, da liegen manchmal richtige schätze wie fenchelgrün, möhrenkraut usw..

  • Ich finde die Streukosten jetzt gar nicht sooo hoch. Ich hab sonst diese 60l-Pakete gekauft, fit&fun. Da kostet eins so ca. 1,49 € und ich brauche ca. 2,5 pro sauber machen. Das 4 mal im Monat komme ich auch auf ca. 15 Euro, wenn ich jetzt nicht ganz falsch gerechnet habe. 20 € ist nochmal mehr, aber liegt vielleicht an der Stallgröße. Ich streue eben alles ein; Handtücher müssen ja dann auch gewaschen werden, was man genau genommen einrechnen muss - da würde bei mir mind. eine Maschine mehr laufen.


    Hatte nun einmal diese 25kg Allspan, aber das Ding reicht mir auch nur für 2,5x sauber machen, kostet 12 Euro. Da komme ich ebenso auf über 15 Euro.


    Mit dem FriFu - das weiß ich gar nicht, dieses Thema hat mich aber angeregt, doch mal für eine Woche aufzuschreiben, was sie so essen. Ich kann nicht so häufig sammeln leider, aber das versuche ich auch zu steigern, um noch was zu sparen.


    Hab beim Sparen bei FriFu immer Bedenken, dass ich dann anfange zu wenig zu füttern. Wobei ich neben Gras uiä trotzdem noch einiges an FriFu füttert - evt. hier auch zu viel....

  • Hey ihr,
    danke für die tollen Antworten erst einmal !


    Also ich kaufe auch das Allspan- Streu für 10.49, das sind dann 600l und es reicht grad mal für 2 mal saubermachen bei 4m² Käfig plus Etagen. Und da ich einmal die Woche sauber mache (findet ihr das ist zu wenig ? Ich habe jetzt von 2 mal saubermachen auf 1x umgestellt da ich ansonsten 4 Allspan Säcke bräuchte) brauche ich 2 im Monat = 21,00€


    Ich arbeite in dem Supermarkt nur auf 400€- Basis und bin dementsprechend dann nur 2x die Woche etwa da. Aber ich denke ich werde sobald ich meinen Arbeitsort verlegt habe (selber Laden nur andere Stadt) dort fragen ob ich täglich vorbei kommen kann um Reste abzuholen. Die sind meistens auch noch rest passabel, aber eben ich fahre jetzt 20 Minuten zu meinem Arbeitsplatz, deswegen kann ich das nicht so oft machen.


    Ansonsten kaufe ich eben im AL*I 2x in der Woche ein und eben jeweils für 15€. Das Futter hält dann etwa 4 Tage. Ich kaufe:
    - Paprika 3 Packungen
    - 5 Gurken
    - 1kg Tomaten
    - 1kg Möhren
    - 1 Eisbergsalat
    - 2x Romanasalat
    - 2 Beutel Zucchini (1kg)


    Und lange hält es eben nicht...Füttere ich vielleicht pro Fütterung zu viel ? Also ich werfe oft einige Sachen weg die sie übriggelassen haben bis zur nächsten Fütterung. Ich füttere zum Beispiel 3 Meerschweinchen:
    - 1 Gurke
    - 6 Karotten
    - 1 Paprika


    Ist das zu viel ?`Woher wisst ihr ob ihr zu viel füttert ? Könnte ich auch eine Fütterung auslassen, wenn ich zum Beispiel viele Zweige füttere ?


    Bin für alle Tipps sehr dankbar !!

  • 120 € frischfutter für 6 schweine im monat? :shock:
    Soviel geb ich noch nicht mal ich aus für 20 schweine und 4 kaninchen :lol:
    Ich geh hauptsäshclich abends einkaufen, dann ist hier der ganze salat immer auf 209 cent runtergesetzt, manchmal auch 19 cent.
    Dann sammel ich immer kohlrabiblätter ect ein. Und naja, gut wir füttern auch viel aus dem garten

  • Zitat von Tannibunny

    Und lange hält es eben nicht...Füttere ich vielleicht pro Fütterung zu viel ? Also ich werfe oft einige Sachen weg die sie übriggelassen haben bis zur nächsten Fütterung. Ich füttere zum Beispiel 3 Meerschweinchen:
    - 1 Gurke
    - 6 Karotten
    - 1 Paprika


    Das finde ich für eine Fütterung iwie viel. Das bekommen meine 11 zusammen. Wenn du das x2 nimmst, also für einen Tag - dann kommst du natürlich auf einige Kosten.


    Reduzier doch mal etwas und schau mal, ob dann noch etwas über bleibt. Reste gibts bei mir keine. Das wird alles aufgefressen im Laufe der Stunden. wenn immer was ürbig ist, scheint es zu viel zu sein - falls du nicht a.l. fütterst, was für mich aber nicht so klingt.


    Eine Mahlzeit auslassen würde ich nicht, wenn es Zweige gibt, aber du kannst es dann deutlich reduzieren! Wobei man das FriFu ja auch ganz weglassen kann, wenn man genug Äste und Grünfutter von Wildwiesen füttert. Allerdings muss man dann alles en Nährstoffen abdecken, was ich glaube nicht zu schaffen. Daher gibts bei mir immer FriFU dazu, aber dann eben weniger.


    Gemüse wird hier abends leider nicht reduziert in den Läden - hab ich noch nie gesehen leider =(

  • Oh nein...ja ich habe mich verschrieben.
    Also das Füttere ich für 6 Meerschweinchen. Allerdings halt eben x2 da ich ja morgens und abends füttere. Findest du das dann auch noch viel ?
    Was fütterst denn du zum Beispiel bei einer Fütterung so ?


    Eben zur Zeit lassen sie sowieso irgendwie viel liegen. Halt immer so kleine Reste.
    Kauft ihr einmal die Woche ein ? Bei mir halten die Sachen leider nie so lange...=(

  • Ich finde das ganz schön viel, was du so fütterst. Bei uns bleiben manchmal auch Sachen liegen, wie Möhren zB. Aber dann gibts die nächste Fütterung später, bis die Reste aufgegessen sind. Deine Schweine sind zu verwöhnt ^^


    Oder vllt wäre das auch eine Möglichkeit für dich: Du nimmst pro Tag nur die 10% des Körpergewichts pro Schwein, dann kannst du sicher sein, dass du genug fütterst und senkst aber trotzdem deine Kosten. ^^


    EDIT: Wie lagerst du denn dein Gemüse?

  • Ist das für sie dann nicht eine Umstellung ? Also wenn ein Schwein dann 1000g bei mir wiegt, würde es eine Futtermenge von 100g benötigen pro Tag `? Das wären ja dann 50g pro Fütterung und da es 3 Schweine sind 150g Futter pro Fütterung...*rechne,rechne* Füt einen Tag also 300g FriFu ? Das kommt mir wenig vor ! Aber um Geld zu sparen würde ich es auf jeden Fall machen wenn es keine Folgen wie Gewichtsverlust hat ? Hm... Reicht ihnen dann das ?

  • Naja du könntest sie ja langsam ranführen.. nicht plötzlich die Menge reduzieren.
    Ich habe das mal irgendwo hier im Forum gelesen, dass das die Menge an Futter ist, die man pro Schwein empfiehlt.


    Zitat diebrain: "Gut 200 - 300 g gemischtes Gemüse kann ein ausgewachsenes Meerschweinchen täglich wegfuttern. Etwa 100 g braucht es zum Überleben (also um genug Vitamine und Nährstoffe zu bekommen, damit es keine Mangelerscheinungen gibt)."


    Vllt legst du deine Fütterungsmenge zwischen diese Werte. Also bei ca 150g oder so :)[/quote]