Hey
Also ich wollte meine Meeris heute das erstemal frei in meinem zimmer laufen lassen.
Doch die beiden bewegten sich kein Stück nicht mal die Gurken und Paprika konnten sie ermutigen.Ängstlich saßen sie in einer Ecke....
Mein Stall ist mit zwar 200 x 100 cm nicht allzu klein aber ich würde ihnen sehr gerne auslauf und abwechslung bieten.
Hat jemand eine Idee wie ich sie daran gewöhnen kann?
LG
Meerschweinchen Haltung
Auslauf fehlgeschlagen-brauche hilfe!
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Meeries sind Fluchttiere und mögen von daher keine großen freien Flächen.
Du erleichterst ihnen den Auslauf, wenn du im Zimmer Unterstände verteilst unter denen sie sich sicher fühlen können. -
Geduld irgenwann bewegen sie sich schon
Wenn man sie an den Garten gewöhnt ist es nichts anderes -
Hast du ihnen genügend Unterschlüpfe angeboten?
-
erstmal danke für die schnelle antwort^^
Soll ich als ,,Unterschlupf" ihre Häuschen verwenden?
Wenn ich die Meeris jetzt z.B seit 1 stunde drausen hab und sie immer noch verängstigt in ihrem Hauschen sitzen,soll ich dann warten bis sie raus kommen oder es den tag darauf wieder probieren?
Freue mich auf eure Antworten^^ -
ich würde sie eine längere zeilt daran gewöhnen lassen.viele müssen sich erstmal vertraut mit der neuen umgebung machen,werden schon rauskommen.
-
hallo,
natürlich verwendest du im auslauf andere unterstände.
da brauchst du auch keine perfekten häuschen sondern es reichen auch kartons die du an zwei seiten aufschneidest dass sie durchlaufen können.
(oder rohre/rohrteile aus dem baumarkt, kuchelrollen, eine papiertüte usw..)man kann auch höhlen mit decken basteln wo die tiere drunterkriechen können.
haben sie einige unterstände im zimmer verteilt erspäht werden sie sich mit der zeit immer ein stückchen weiter raustrauen und dir sehr dankbar für die nette abwechslung sein!
liebe grüße,
simone -
hi,
als ich meine meeris bekam liess ich sie erst einmal nur im käfig, sie waren ca. 6 wochen als. nach mehreren wochen begann ich abend für abend ein auslauftraining, dh. ich lockte sie mit futter auf die ausstiegrampe, um ihnen beizubringen, dass hier die welt noch weitergeht. schweine kamen bis zur rampe u. manchmal etwas mit der nase raus, das wars. so ging das abend für abend, ich dachte das wird nie was. mit der zeit und viel geduld wurde es langsam besser, das erste mal fiel schweinchen versehentlich von der rampe in die freiheit und sass nun vor dem käfig. ganz langsam lernten sie dass das auch interessant sein kann. als lockmittel würde ich immer etwas verwenden, was sie gerne essen. mit der zeit lernten sie also selbständig käfig verlassen, spazieren gehen in der wohnung, sind aber immer darauf bedacht bei fremden geräuschen oder bewegungen deckung ausfzusuchen häuschen, kuschelrolle etc.
meine bekommen ihr grünfutter und gemüse vor dem käfig serviert, so dass sie sich bewegen müssen.
viel spass
irgendwann klappts, habe noch nie so viel geduld benötigt wie bei meinen jetzigen
gruss karotte -
Vielleicht verwendest du Weidentunnel oder schneidest dir aus Kartons Tunnel zurecht, versteckst hier und da ein Leckerlie, keine Sorge, das wird schon.
Ich nehme gerne Tunnel, weil Häuschen schnell zu falle werden wenn sie mal streiten, oder die Häuschen gaben mindestens 2 Eingänge :wink:
-
dankeschön erstmal an alle echt ne toller truppe hier.
Heute sind sie das zweite mal drausen mit unterschlüpfen.
Beide haben schon einige male die haüschen verlassen.
Sogar mein kleiner Schisser
Dankeschön -
Ich hätte da nochmal ne kleine Frage:
Heute waren die Meeris wie gesagt das 2 mal drausen (ca.1 stunde.)
Soll ich sie heute abend nochmal rausholen oder lieber erst wieder morgen?
freue mich auf eure Antworten^^
lg -
ich würde sie morgen wieder in den auslauf lassen.