Meerschweinchen Ratgeber Forum
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Verzeichnis
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Portal
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Verzeichnis
    1. Tierärzte
    2. Notstationen
    3. Suche
    4. Alle Kategorien
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Ratgeber
    1. Kauf
    2. Haltung
    3. Ernährung
    4. Verhalten
    5. Krankheiten
    6. Pflege
    7. Genetik
    8. Physiologie
    9. Zubehör
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Anmeldung über Drittanbieter

    • Mit Facebook anmelden
    • Mit Google anmelden
  • Suche
  1. Meerschweinchen Ratgeber Community
  2. Meerschweinchen Forum
  3. sonstiges
  4. OffTopic

OffTopic

Hobbygärtner,Interessierte und solche, die es werden wollen

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • kleinesmausen
  • 11. Januar 2012
  • 1
  • …
  • 9
  • 10Seite 10 von 25
  • 11
  • …
  • 25
  • Katrina
    Erleuchteter
    Punkte
    26.035
    Beiträge
    5.126
    Linkeinträge
    1
    • 8. April 2013
    • #136

    Sobald sich die Temperaturen stabilisiert haben, werde ich auf jeden Fall Hornveilchen und Primeln kaufen und mal sehen, was mir noch so über den Weg läuft.


    Konnten gestern eeeeendlich zum ersten Mal in unserem neuen Garten arbeiten, soooo schön. Und es ist eigentlich gar nicht sooo viel zu tun.

    • Inhalt melden
  • lola_keks
    Profi
    Punkte
    3.115
    Beiträge
    611
    • 8. April 2013
    • #137

    so langsam wo die kalte phase aufhört kann ich bald mal anfangen kräuter zu pflanzen :) bin gespannt ob es irgendwann auch was wird..

    • Inhalt melden
  • kleinesmausen
    Profi
    Punkte
    7.560
    Beiträge
    1.459
    • 11. April 2013
    • #138

    haebn hier bäume gefällt und gestutz vor 3 wochen. dann kam wiedr schnee.
    nun liegt alles noch so abgeschnitten rum. ohje...


    werde am we brennen und häckseln müssen, da auh noch schnittwerk vom letzten ja da liegt.
    aber iwann wirds hier auch schön im garten.
    ist ja erst meine erste richtige saison zuhause

    • Inhalt melden
  • *Melanie*
    Meister
    Punkte
    10.735
    Beiträge
    2.066
    • 13. April 2013
    • #139

    Hey :-)


    Mal eine Frage an die Leute,die Gemüse selber "anbauen":Was baut ihr an und wie?

    • Inhalt melden
  • AdmiralT
    Profi
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    8.656
    Beiträge
    1.701
    • 13. April 2013
    • #140
    Zitat von *Melanie*

    Hey :-)


    Mal eine Frage an die Leute,die Gemüse selber "anbauen":Was baut ihr an und wie?


    Auf meinen Beet stehen/kommen Erdbeeren (kein Gemüse ich weiß) Die vermehre ich einfach durch die Ausläufer.
    Möhren, durch Aussaat, lange gerade Reihe und dann alle 3cm ein Korn.
    Radieschen, dazwischer wo Platz ist, Samen ziehe ich mir selber.
    Zucchini und Kollerawie hole ich mir kleine Pflänzchen.
    Dies Jahr versuche ich mal Beta via direkt Aussaat.
    Seitdem ich weiß das man Giersch verwenden kann, verzichte ich auf Petersilie.
    Ein paar Kohlsamen die ich noch über hab schmeiß ich einach in die letzte ecke, was wächst ist dann für die Tiere.
    Wo ich meine Feuerbohnen hinsetzte weiß ich immer noch nicht und langsam müsste ich sie mal vorziehen.
    Dann noch Rosenwildlinge und mehr steht nicht auf dem Beet, was ich anbaue. Zig andere Pflanzen wachsen noch verteilt im Garten, aber das baue ich ja nicht immer frisch an.

    • Inhalt melden
  • lola_keks
    Profi
    Punkte
    3.115
    Beiträge
    611
    • 14. April 2013
    • #141

    ich warte immer noch auf passendes wetter :?

    • Inhalt melden
  • AdmiralT
    Profi
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    8.656
    Beiträge
    1.701
    • 14. April 2013
    • #142

    Auf wunsch stelle ich mal ein paar Bilder aus meinem Garten ein
    sind alle aus April. Jeden Monat sieht er etwas anders aus, blüht was anderes. Wer also interesse haben sollte muss mich mal zu späterer Zeit dran erinnern neue bilder zu machen.


    Das erste Bild von 2011 das zweite von heute (2011 war die Natur etwas weiter als dieses Jahr :x ) (2011 hab ich den Garten frisch übernommen, da war er noch mächtig verwildert :roll: )


    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net


    Die gelbe Crocusflut aus diesem Jahr
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net


    und noch ein paar Blüten aus diesem Monat
    Anemone blanda - BalkanWindröschen
    http://www.fotos-hochladen.net


    Galanthus 'Sorte' - gefülltes Schneeglöckchen
    http://www.fotos-hochladen.net


    Leucojum vernum - Märzenbecher
    http://www.fotos-hochladen.net


    Tussilago farfara - Huflattich Blätter kommen später
    http://www.fotos-hochladen.net


    EDIT:
    ich depp, zwei Bilder hab ich doch noch
    Meine Seerosen (bilder von 2012)


    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net

    • Inhalt melden
  • Elfenzauber
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    • 15. April 2013
    • #143

    Letztes Jahr sind die Blumen leider nicht so schön gekommen.... Hier mal einer meiner Balkonkasten von '11.


    http://www.fotos-hochladen.net


    Da ich bald umziehe habe ich noch nichts großartig geplanzt. Dafür werde ich in der neuen Wohnung es mir schön machen wir haben dann ein schönen Süd-Balkon und die größe ist auch recht schön, da werde ich schon was bessers draus machen können als mit meinen jetzt. 8)

    • Inhalt melden
  • HikoKuraiko
    Profi
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    942
    • 15. April 2013
    • #144

    Ich werd mich gleich (nachdem ich endlich mal gefrühstückt habe) an den Balkon setzen. Muss den noch mal neu aufräumen und alles etwas anders hin stellen damit man dort auch bequem sitzen kann. Vor allem will ich aus den Heuballen für die Wutzen ne Bank bauen damit ich den Platz auch gut ausgenutzt habe, da der Balkon so winzig ist -.- Sobald alles fertig ist werd ich dann wohl auch mal ein Bild davon rein stellen... aber erstmal muss er fertig werden



    Edit: Balkon ist fertig aufgeräumt und hier mal ein Bild davon....


    http://www.abload.de/image.php?img=100_3040cqykh.jpg


    Ja er ist seeeehr klein aber naja. Wenigstens kann man drauf sitzen und etwas das Wetter genießen. In den blauen Säcken rechts an der Seite ist noch Heu drinnen genauso wie in der Box ganz hinten und unter der Plane + Handtüchern (ganze Heuballen mal eben zur Bank umfunktioniert). Kann das anders nicht lagern (leider) von daher musste ich das beste jetzt daraus machen

    • Inhalt melden
  • AdmiralT
    Profi
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    8.656
    Beiträge
    1.701
    • 16. April 2013
    • #145

    Die Crocuse sind straff am verblühen. Auch anderes lässt schon leicht die Köpfe hängen.
    Aber das ist nicht schlimm die nächsten Blüten sind schon offen und wieder andere stehen in den Startlöchern.


    http://www.fotos-hochladen.net
    Leberblümchen - Hepatica nobilis (Blätter kommen später)


    http://www.fotos-hochladen.net
    Ein Lungenkraut - Pulmonaria (aber welche weiß ich nicht genau)


    http://www.fotos-hochladen.net
    eine frühe Tulpensorte - Tulipa kaufmanniana


    http://www.fotos-hochladen.net
    der klassiker zu Ostern, Osterglocken - Narcissus pseudonarcissus


    http://www.fotos-hochladen.net
    Um welchen Vertreter es sich hier handelt habe ich noch nicht rausgefunden.

    • Inhalt melden
  • AdmiralT
    Profi
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    8.656
    Beiträge
    1.701
    • 21. April 2013
    • #146

    Wer dachte mir gehen die Pflanzen aus der irrt. Die Saison geht gerade erst los.


    Der Klassiker zu dieser Zeit, wenn auch nicht die hübscheste Vertreterin :oops: die Forsythia
    http://www.fotos-hochladen.net


    Ansonsten ist (achtung miniwortspiel) HyaZinthen Zeit.
    Muscari botryoides - Traubenhyazinthe
    http://www.fotos-hochladen.net


    dann noch meine Hyazinthus orientalis
    in blau
    http://www.fotos-hochladen.net


    und gefüllt?
    http://www.fotos-hochladen.net


    in weiß
    http://www.fotos-hochladen.net


    und rosa
    http://www.fotos-hochladen.net

    • Inhalt melden
  • Junischnee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    188
    • 24. April 2013
    • #147

    Hey,


    Ich hatte heute frei und konnte auf den Balkon raus. Herrlich! :D
    Bonsai umgetopft, Erde aufgelockert, Fliegengitter angebracht und geputzt. Jetzt ist noch ein Balkonkasten frei. In den sollen dann die Kräuter und die Tomaten. Was denkt ihr, wann ich die einpflanzen sollte, vor oder nach den Eisheiligen? Ich habe Dill, Petersilie, Rote Beete und Eichblattsalat. Schnittlauch kommt noch nicht so recht. Wenn erst mal alles in der Erde ist, kann ich es nicht mehr bewegen.


    VlG Junischnee :)

    • Inhalt melden
  • MarkP1972
    Erleuchteter
    Punkte
    17.890
    Beiträge
    3.524
    • 25. April 2013
    • #148

    Schöne Bilder hier, hab ja ewig nicht reingeguckt.


    @Admiral: Dein Garten macht aber reichlich Arbeit, damit er so aussieht, oder?


    Hier noch die Überraschung des Tages:


    Nach vielen Jahren blüht der Kaktus zum ersten mal, ohne dass wir damit was gemacht hätten... :roll:


    Viele Grüße,
    Mark

    • Inhalt melden
  • AdmiralT
    Profi
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    8.656
    Beiträge
    1.701
    • 28. April 2013
    • #149

    Mark
    sehe deinen Post erst jetzt.
    Ja der Garten macht schon arbeit aber es geht. Wächst ja alles von allein :wink: (und das Unkraut am besten :evil: )


    Soo
    es blühen neue Pflänzchen


    ein gelbes Windröschen - Anemone ranuculoides
    hab es wahrscheinlich mit den Salbei eingeschleppt
    http://www.fotos-hochladen.net


    ein Vergissmeinnicht - Brunnera
    nicht das beste Bild
    http://www.fotos-hochladen.net


    Schlüsselblume - Primula veris
    http://www.fotos-hochladen.net


    und noch ne andere Primel
    http://www.fotos-hochladen.net


    noch eine Muscari aber welche muss ich noch rausfinden
    http://www.fotos-hochladen.net


    noch ein paar Narcissen aber mit gefüllten Blüten
    http://www.fotos-hochladen.net


    und noch eine mit zwei Blüten pro Stiel
    http://www.fotos-hochladen.net


    Mahonia aquifolium
    http://www.fotos-hochladen.net


    das Mandelbäumchen fängt auch an Prunus triloba
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net


    die letzte in meinem Garten weiße Schachbrettblume Fritillaria meleagris form alba
    http://www.fotos-hochladen.net


    Zierquitte - Chaenomeles art muss ich noch schaun
    http://www.fotos-hochladen.net


    und dann hab ich noch versucht die Blüte von der Stachelbeere zu knipsen, aber die Kamera hat die Blüte kaum erkannt.
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net

    • Inhalt melden
  • kleinesmausen
    Profi
    Punkte
    7.560
    Beiträge
    1.459
    • 29. April 2013
    • #150

    sehr hübsch. hier wirds auch bunt alles. tulpen stehen noch da und ich hab petunien ausgepflanzt. leider kann ich gesundheitlich grad nicht so wie ich will, sonst wäre es schon viel weiter. so muss mein mann alles machen. der freut sich. :?

    • Inhalt melden
    • 1
    • …
    • 9
    • 10Seite 10 von 25
    • 11
    • …
    • 25

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können

Benutzerkonto erstellen

Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt

Neues Konto erstellen
Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Pinterest

Letzte Änderungen im Ratgeber

ArtikelBereichDatum
Haarlinge beim Meerschweinchen
16 Kommentare, Lesedauer ca. 2 Minuten
Wenn das Meerschweinchen krank ist19.07.2022
Futterliste für Meerschweinchen
346 Kommentare, Lesedauer ca. 6 Minuten
Meerschweinchen Ernährung19.07.2022
Hitzschlag beim Meerschweinchen
5 Kommentare, Lesedauer ca. 4 Minuten
Wenn das Meerschweinchen krank ist18.07.2022
So alt werden Meerschweinchen
1 Kommentare, Lesedauer ca. 2 Minuten
Meerschweinchen Steckbrief18.07.2022
Wo Meerschweinchen kaufen?
9 Kommentare, Lesedauer ca. 2 Minuten
Meerschweinchen kaufen16.07.2022

Über diese Seite

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Haftung
  3. Datenschutz
  4. Forennutzung
  5. Mediadaten
  6. Sitemap
  7. Link zu uns
  8. Impressum
© 2005-2019 Meerschweinchen Ratgeber
Community-Software: WoltLab Suite™
1

Willkommen auf der schweinchenwelt - dem Meerschweinchen-Ratgeber

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, in denen wir Informationen speichern, um Dich als Benutzer wiedererkennen zu können. Hiermit können wir und unsere Werbepartner Dir den bestmöglichen Service bieten.
Nur konfigurierte Cookies setzen

Weitere Informationen zu Cookies und unseren Partnern, die diese ggf. setzen und auslesen, findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen

Cookies konfigurieren

Notwendige Cookies
Sie sind für den Besuch der Website unbedingt notwendig

Cookies von Anzeigenkunden
Dies erlaubt unseren Werbepartnern, Dich zu identifieren und auf Dich zugeschnittene Werbung anzuzeigen.

Besuchererfassung
Hiermit hilfst Du uns, das Besucherverhalten auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern.

Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:

  • kleine Textdateien in Deinem Webbrowser, mit dem Du diese Seite aufrufst, zu speichern und abzufragen. Gegebenenfalls werden diese Cookies auch von mehreren Systemen synchronisiert, wenn Du ein Benutzerprofil auf mehreren Geräten verwendest
  • Dir personalisierte Werbung anzuzeigen, d.h. Werbung, die anhand Deines Bewegungsprofils im Internet als interessant für Dich eingeschätzt wird.
  • Analyse über Dein Surfverhalten ausgewertet werden, womit Du zwar niemals als Person, aber als anonymer Nutzer erkennbar bist. Diese Informationen helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern.
Aktivierst Du Cookies für Anzeigekunden auf unserer Website willigst Du ein, dass diese Daten auch von Drittstatten und den USA verarbeitet und dort gespeichert werden dürfen. Wir machen darauf aufmerksam, dass Anbieter der USA unter Umständen gesetzlich verpflichtet sind, ihre Daten den entsprechenden Ordnungsbehörden mitzuteilen, weswegen der Datenschutzstandard nach EU-Richtlinien dort als unzureichend erklärt wird.


Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber

  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Verzeichnis
    1. Tierärzte
    2. Notstationen
    3. Suche
    4. Alle Kategorien
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  8. Ratgeber
    1. Kauf
    2. Haltung
    3. Ernährung
    4. Verhalten
    5. Krankheiten
    6. Pflege
    7. Genetik
    8. Physiologie
    9. Zubehör
  9. Suche
  10. Optionen
    1. (placeholder)
  11. Aktueller Ort
  12. Meerschweinchen Ratgeber Community
  13. Meerschweinchen Forum
  14. sonstiges
  15. OffTopic
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung