Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Unser Weibchen frisst nicht - auch in der Nacht päppeln?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo!


    Unser Sorgenschweinchen Linchen kam uns heute Vormittag kränklich und schwach vor und hat - ganz hingegen ihres sonstigen Verhaltens - tatsächlich mal Futter liegen lassen, bzw. kam nicht gleich an, um zu fressen.


    Nachdem sie dann wirklich Futter verweigert hat, sind wir gleich zur Tierärztin gefahren, die Linchen dann durchgecheckt hat. Sie meinte, dass mit den Zähnen alles ok ist, der Bauch sich nicht hart anfühlt, auch ihr bereits abheilender Pilz wurde nochmal untersucht, ihr Herzschlag ist regelmäßig und nicht verlangsamt. Allerdings fiel beider Untersuchung ihre allgemeine Schwäche sehr deutlich auf.


    Die Tierärztin spritzte Antibiotikum, Vitamine, Flüssigkeitsersatz (+Traubenzucker; sie vermutete, dass sie evt. dehydriert sei) und gab uns Critical Care zum Päppeln mit. Sie meinte, wir sollen 30 ml fertigen Brei pro Tag füttern.


    Wir haben jetzt (seit 12 Uhr) alle zwei Stunden 5 ml gefüttert. Sollen wir das in der Nacht fortsetzen oder ist es dann zu viel Päppelbrei?


    Morgen geht's auf alle Fälle nochmal zum Tierarzt. Eines noch: Linchen war immer schon moppelig und gerät deshalb jetzt eher nicht in Gefahr, zu dünn zu werden. Sie wiegt jetzt ca. 1150 g.


    Für Antworten sind wir sehr dankbar!
    Liebe Grüße
    Gudrun

  • Wenn das Schwein gar nicht frisst, solltet ihr auch nachts päppeln.


    Ihr solltet auch dringend! eine Ursache finden. Wie wurden die Zähne kontrolliert?
    Ihr solltet auch Röntgen von Kopf und Körper in Betracht ziehen.


    Ein Schwein hört nicht auf zu fressen.


    Ich finde 30ml aber zu wenig. Man sagt pro kg 50ml Critical Care.



    Daumen sind gedrückt.

  • Hallo,


    päppeln geht durchgehen alle x Stunden, dh auch nachtshindurch, da die Fellnasen immer Futter benötigen.


    d.h. wenn deine nicht selbstständig frisst bitte auch nachts päppeln.


    LG
    Chibi

  • Danke für eure schnellen Antworten!


    Linchen mümmelt jetzt so vor sich hin und frisst wohl ab und zu ein Ministückchen Gurke oder Fenchel.


    Können wir immer ca. 5 ml füttern oder wird es dann insgesamt zu viel?

  • ich finde auch, das Schweinchen braucht 50 ml CC. Es sollte schon nachts hindurch gefüttert werden. Vllt geht es ja 10ml nachts 12uhr. Dann wieder um 4 uhr. Dann sind 4 Stunden dazwischen. Ich habe es immer so gemacht und es hat gut geklappt. Aber länger sollten die Abstände nicht sein.


    Liebe Grüße
    Lilly

  • Das müsst ihr einfach ausprobieren was zu viel wird. Bzw. durchrechnen. Ich habe auch tagsüber lieber längere Abstände gehabt, dass stresst das Tier nicht so. Wir haben aber dann auch gleich 10-13ml pro Mahlzeit gefüttert.



    Liebe Grüße

  • Danke für eure Antworten!


    Wir füttern jetzt einfach die Nacht durch und hoffen, dass es morgen schon etwas besser ist. Zeitweise frisst sie ja schon ein bisschen selbständig. (Wir haben allerdings das Gefühl, sie macht das eher aus reiner Gewohnheit. Schließlich beißt sie sonst auch überall rein.)


    Morgen können wir dann bei der Tierärztin hoffentlich rausfinden, woran es denn liegt, dass sie nur so wenig frisst. Jetzt hat sie auch Durchfall bekommen - aber das liegt vielleicht am Antibiotikum. ;(


    Ihr würdet also Röntgen vorschlagen, oder? Ist sonst noch was wichtig, das man abchecken sollte? Vielen Dank nochmal!

  • Ich würde auch darauf bestehen, dass Tier zu röntgen etc. Irgendwas muss es ja sein.
    Selbst bin ich im Moment auch wieder dabei CC zu füttern, aufgrund einer Kieferarthritis.
    Drücke die Daumen, dass es bald besser wird! :!:

  • Hallo Minimilk.


    Ich würde auf jeden Fall röntgen. Sowohl den Kopf/Kiefer/Zähne als auch den Körper. Wenn es da keinen Befund gibt, würde ich ein großes Blutbild (auch Schilddrüsenwerte) machen lassen.


    Die Daumen sind für euch gedrückt.