• Noch ne Frage hinterher: ich füttere ja nun langsam diverse Sachen an, die letzten Versuche grad die ungeliebten Paprika und Steckrübe. Kommt nicht so gut an, wobei die Paprika bis auf ein Stückchen heut verschwunden war, die Steckrübe wird hingegen nach wie vor lediglich einmal angenagt und dann verbuddelt.
    Wie lange dauert es normalerweise, bis fremdes Futter angenommen wird? Gurke, Fenchel, Salat und Möhren kannten sie ja schon, als sie zu mir kamen...

  • Ich hab hier die Daumenregel: 2 Wochen.


    Allerdings hab ich seit mehr als 10 Jahren Schweinchen und jetzt das erstemal eine Schweinchengruppe die seit diesem Winter Zuccini frisst. :roll:


    Ich würde sagen es hängt auch mit der Gruppengröße zusammen. 2-3 Schweine sind meist mäkelig, ab 5-6 Schweinchen wird dann aus Prinzip von allem gegessen weil der Nachbar machts ja vor :roll:

  • Ja ich weiß auch nicht was in meine gefahren ist. Momentan wird zum Frühstück eine halbe Gurke und ein ganzer Zuccini verdrückt. Ich glaub 2 sind auf den Geschmack gekommen und die restlichen 4 fressen aus Futterneid mit :lol:

  • So 10-14 Tage ist hier meine Erfahrung, wobei ich es immer so mache, dass ich die neue ein paar Tage hintereinander rein lege und dann ein paar Tage weglasse, bevor ich sie wieder anbiete. Wenn nach 14 Tagen die Sorte nicht akzeptiert ist, dann versuche ich es in ein paar Monaten noch einmal. Wenn es dann weiterhin unbeliebt ist, lasse ich es.


    Mir ist aber auch aufgefallen, dass gewisse neue Sorten leichter angenommen werden, als andere.
    Pastinake z. B. wurde hier probiert und 3 Std. später komplett verputzt. Bei Petersilienwurzel das gleiche Spiel. Diese beiden Dinge sind vermutlich geschmacklich und von der Art her dicht genug an dem, was hier eh gerne gefuttert wird.
    Auf die Zucchini hingegen wurde sich gestürzt (ich hatte sie gemeiner Weise auch direkt neben die Gurke gelegt), es wurde herzhaft reingebissen und dann kam der I-Gitt-Blick! Ich hatte letztes Jahr noch einmal eine Zucchini reingelegt, da ich diese umsonst vom Gemüsehändler mitbekam - mehr als ein paar Bissspuren waren da wieder nicht dran.
    Aubergine hat drei Anläufe gebraucht, bevor sie als Futtermittel akzeptiert wurde, aber selbst danach wird immer nur etwa 2 Tage davon gefressen, den Rest kann ich dann entsorgen. Daher gibt es Aubergine hier auch nicht sehr oft.

  • Hey
    Also bei mir ist oft so, dass ich etwas neues füttere und das dann nicht so doll gefressen wird. Dann gibt es das gleiche ein paar Wochen nicht und danach mögen sie es.
    Ich habe das Gefühl umso mehr Gemüsesorten die schweinchen fressen, desto lieber mögen sie auch neues. Als mein Mogli frisch von der Züchterin kam kannte er nur Gurke und Karotte. Ich habe ihm das Fenchel angeboten und da er es nicht mochte hab ichs ein Jahr lang nicht mehr gekauft. Vor zwei Monaten habe ich es nochmal probiert und der Fenchel war ruck zuck weg;)
    lg