Hallo ihr Lieben!
Meine Pläne für den EB nehmen immer besser Form an - er wird 2,30x70 (also gut 1,6qm) werden - jetzt meine Frage, kann ich den EB so bauen, dann ich oben drauf den Fernseher stellen kann (auf ne dicke Platte), oder ist das eher nicht so gut? Dazu muss ich sagen, dass die zwei Damen bereits in der Nähe des Fernsehers stehen und somit die Geräuschquelle kennen. Was meint ihr - denn so hätten sie wirklich genug Platz...ansonsten könnte ich den EB max. 145x70 (also das minimum von 1qm ) groß bauen, da sonst nicht genug Platz für uns Menschen bliebe
Was meint ihr? Kann ich den Kompromiss eingehen? Ich wäre sehr dafür, möchte aber eure Meinung auch hören.
LG Uschi
Meerschweinchen Haltung
meerschweinchengehege und fernseher - geht das?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
-
Wüsste eigentlich nicht was dagegen Spräche den TV drauf zu stellen.
-
Ich habe schon ein paar EB's gesehen, wo der Fernseher sehr nah am EB stand. Persönlich fände ich es nicht so gut aber wenn es nicht anders geht its es immernoch besser als ein deutlich kleinerer EB. Ich würde den Fernseher dann nie zu laut machen.
-
Ich seh da überhaupt kein Problem.
Meine wohnen auch direkt vorm Tv auf dem Boden und stören sich in keinster Weise daran. Selbst, wenn ne DVD mal etwas lautere Phasen hat verkrümeln sie sich nicht, sondern verhalten sich ganz normal. -
Unsere Nasen standen ( bevor wir die Möglichkeit hatten, ein reines Schweinezimmer einzurichten ) auch genau am TV. Sehe da ebenfalls überhaupt kein Problem.
Tipp:
Bei einer solchen Länge des EB's hängt sich auch eine dicke Platte gern durch ( je nach Größe des Gerätes ) ich würde also noch eine extra Platte unter dem TV legen ( wir haben bei unserem TV Schrank das Problem gehabt, und haben noch eine extra drehbare TV drunter gelegt, seither geht's )
-
Vielen Dank für eure Antworten und Anregungen! LG Uschi
-
Also meine Schweinchen leben direkt unter dem TV und stören sich nicht dran. Die Platte, auf dem das Gerät steht, ist 5 cm dick.
Ich habe aber extra 2 Etagen gebaut und dann oben drauf den Tv, damit sie, wenns doch mal stören solltte, noch Ausweichmöglichkeiten haben.
Bisher lief alles wunderbar -
Aber dann muss eure TV-Lautstärke ja konstant relativ gering sein. Soviel ich weiß haben Meerscheinchen ganz gute Ohren, daher würde ich meinen auch nicht immer meine TV-Lautstärke zumuten, weil bei nem guten Actionfilm schon mal lauter zugehen kann
Hab aber auch nicht ausprobiert und bei euren scheints ja zu funktionieren. -
Ok, bei mir ist der TV eh immer sehr leise, weil der nur an ist, damit Hintergrundsgeräusche vorhanden sind. Aber selbst lautes stört sie nicht wirklich, da sie meistens 90cm unterm TV rumwuseln und nicht direkt drunter. Obwohl auch das schon vorgekommen ist.
Ich denke, dass muss man ausprobieren. Meerschweinchen sind ja auch unterschiedlich.
Die einen stören sich nicht dran (bsp. Staubsauger), die anderen kriegen Panik oder so