Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Brauner Ausfluss aus der Nase

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo :-)
    Ich mach mir ein bisschen sorgen um mein kleinen.
    Wenn er Frisst, ob es Frischfutter ist Heu oder Trockenfutter, niest er manchmal eher selten dazu kommt das er so braunen ausfluss an der nase hat ich wüsste gerne was das ist ich dachte immer es wäre Kot weil sie ja ihren eigenen Kot essen, und an der Linken Pfote(innenseite) hat er auch sowas braunes im fell denke das ist auch kot weil sie ja dadrin rumlaufen mehr oder weniger :roll: er ist ca. 7 Monate Alt wiegt 1100kg er ist aber auch ziiehmlich groß also kein Baby mehr^^ aber sonst ist fell alles ok, hat auch keine komischen geräusche beim artmen sonst alles ok wisst ihr zufällig was das ist? oder hattet ihr das auch mal? danke für eure antworten


    PS: er hatte wo ich ihn neu bekommen habe haarlinge wie ich gehört habe soll das damit was zu tun haben, ist aber schon 6monate her also ..er ist ein Böckchen und lebt mit seinem Bruder zusammen

  • na, für sein alter wiegt er aber enorm viel. ist er wirklich nicht älter? :)


    warum haben haarlinge was mit ausfluss aus der nase zu tun? also nicht das ich wüßte...


    ausfluss, besonders brauner, ist eigentlich schnupfen. der muss dnan antibiotisch behandelt werden. der wäre auch ansteckend auf andere schweinchen.


    aber es gibt auch allergieschweinchen. die haben dann ab und an ausfluss und auch tränende augen, aber der ist in der regel durchsichtig und nicht braun. braun würde auf bakterien hinweisen. und dann ist es auch normal wenn er das auch an der pfote hat, da er sich ja putzt und das verschmiert.


    ich würde ihn mal dem tierarzt vorstellen.

  • Naja ich habe sie zu Weihnachten bekommen denn hatten sie Haarlinge denn sind wir zum Zoofachhandel wieder gefahren und da meinten sie das sie ca. 1-2 Monate alt sind, naja dazu muss ich auch sagen das er die meiste Zeit am Napf hängt :D Naja er niest auch nicht jeden tag 20-30x sondern eher so mal 2-3x höchstens alle 2 tage ich kann mir nicht vorstellen das er krank ist, weil der andere hat das nicht und dafür denke ich das dass schnupfen sein könnte niest er zu selten, dazu niest er schon seit dem ich ihn habe ungefair alles so verwunderlich aber sonst geht es ihn putzmunter er rennt rum albert rum ist rollig :D trinkt frisst hat schöne glubschaugen weiches fell kein haarausfall ausser die paar wie üblich beim Texel joa.. :shock:

  • Hallo,


    brauner Ausfluss aus der Nase ist definitiv nicht normal. Auch wenn er nicht niesst, solltest du das abklären lassen. Am besten zum TA, so etwas kann diverse Ursachen haben, z.B. Allergien, Entzündungen, Fremdkörper etc.


    Lys

  • Hallo,


    wie vorher auch schon gesagt wurde, würde ich den Süßen mal beim Tierarzt vorstellen.
    Auch wenn es ihm momentan gut geht - geht man erst, wenn die Schweinchen schon schlapp sind, ist es oft zu spät.


    Ich denke auch, dass die Nase läuft, weil er Schnupfen, Allergie etc. hat.
    Hat er Schnupfen, braucht er Antibiotika, sonst geht das nicht weg.


    Denke auch, dass er zusätzlich zur Nase auch Krusten am Fuß hat, weil er sich mit dem Füßchen die Nase abputzt.


    Also auf jeden Fall mal zum Tierarzt gehen.
    Kannst uns ja wieder wissen lassen, was der Tierarzt gesprochen hat.


    Alles Gute!!

  • Huhu,
    bitte warte nicht und gehe mit den beiden Schweinchen zu Tierarzt. Es ist besser zur Vorsicht eine Expertenmeinung einzuholen.
    Manches Trockenfutter ist sehr staubig, möglich ist daß er davon niesen muß. Trockenfutter macht auch dick, das erklärt sein für das Alter doch sehr propperes Gewicht. Eigentlich brauchen Meerschweinchen das handelsübliche Trockenfutter nicht. Einiges davon ist sogar eher schädlich und enthält für Meerschweinchen schlecht verdauliches Getreide (das macht fett und krank, wie die Burger & Co beim Menschen). Besser ist es Gemüse und Wiesengras zu Füttern und natürlich jede Menge gutes Heu (nicht so staubiges).
    Du kannst das Trockenfutter nach und nach immer weniger füttern und es schließlich ganz weglassen (Innerhalb von ein bis zwei Wochen oder spätestens wenn es alle ist). Heu und ein paar frische Zweige mit Blättern daran von Weide oder Haselnuß lieben Schweinchen viel mehr als das trockene Zeug. Das ist auch besser für die ständig nachwachsenden Nagezähne der Tiere.
    Gabi

  • Danke für eure ganzen Mails, Naja Morgends gibts Getreide, und 1 EL Trockenfutter Mittags Gurke/Paprika/BAsillikum/Petersillie selten mal Apfel und ab und zu Möhrchen und Abends 2 El Trockenfutter für die 2. Bei mir hat der Tierarzt nur Aussentermine und ich kann erst Morgen hin da das hier der Einzigste TA in der nähe ist. (Der auch wirklich gut ist) Ich mach jeden Tag mit einem Wattestäbchen die Flüssigkeit weg, hoffe es ist Ok ._.

  • Hallo Shi,


    das Trockenfutter kannst du getrost weglassen bzw. ausschleichen. Getreide ist nichts für Meerschweinchen.


    Wichtiger wäre mehr Gemüse. Am besten morgens und abends eine Portion. Du kannst auch z. B. Salate, Fenchel, Aubergine, Zuccini oder Rote Beete füttern.


    Hier im Forum gibts ne tolle Futterliste.


    Moment...


    edit: Hier ist sie Futterliste zum Downloaden

  • Danke :shock: Öh naja dachte es wäre ok weil es 2 sind :shock: Naja ok erklärt warum der andere Kleiner ist , und mein Hurley viiel größer und schwerer, ich gebe mir nur als erklärung das er ihm alles wegfrisst , so dachte ich es zumindest :D

  • Das kann natürlich sein das der kleine nicht so viel abkriegt. Du kannst ihnen ja, falls du das noch nicht hast, zwei Näpfe reinstellen.


    Am wichtigsten ist aber wirklich das du die Ernährung umstellt. Als Leckerlie kannst du Ihnen ab und zu mal Erbsenflocken oder Sonnenblumenkerne geben, aber auch nicht jeden Tag und nur ganz wenig.


    Und sonst immer gaaanz viel Heu und natürlich Gemüse. 10 % des Körpergewichts soll man mindestens an Frischfutter geben pro Nase. Ich gebe ne gute Ecke mehr als diese 10 %. Wichtig ist, dass du neue Gemüsesorten langsam anfütterst. Gerade mit Kohlsorten solltest du anfangs vorsichtig sein. Nicht jedes Schwein verträgt Kohl.

  • Danke dir, naja der Tierarzt hatte mir damals gesagt, bei meiner Dicken Dame das ich garkein Eisbergsalat o. andere Salate verfüttern soll weil die Blasensteine machen könnten wegen dem Not...irgentwas desswegen bekommen sie garkein Salat ._. aber ich denke mal ich werde Fenchel ausprobieren :)

  • Zitat von Shi19

    Danke dir, naja der Tierarzt hatte mir damals gesagt, bei meiner Dicken Dame das ich garkein Eisbergsalat o. andere Salate verfüttern soll weil die Blasensteine machen könnten wegen dem Not...irgentwas desswegen bekommen sie garkein Salat ._. aber ich denke mal ich werde Fenchel ausprobieren :)


    Du meinst wegen dem "Nitrat"? Das gilt aber insbesondere nur für Treibhaussalat! Freilandsalat und alles mögliche Gemüse kannst Du gerne in Mengen füttern, eben nicht NUR Salat.
    Eine gute Futterliste gibt es Hier:
    https://www.meerschweinchen-ra…bary//pdf/Futterliste.pdf
    Blasensteine und Harngries bekommen Meerschweinchen eher von getrockneten Kräutern und Trockenfutter und bestimmt nicht von Frischfutter, auch nicht von Nitraten.
    Gabi

  • Uiuiui...so viel Trockenfutter :shock:
    Das kannst Du ganz beruhigt weg lassen. Es tut den Schweinchen nicht gut, sondern schadet sogar. Getreide sollen Meerschweinchen nicht fressen.
    Wenn Du ihnen ab und zu ein paar Leckerli geben möchtest, kaufe ihnen doch getrocknete Kräuter oder getrocknetes Gemüse.
    Schau mal hier: http://www.cavialand.de/
    Hier gibt es viele Mischungen, die Du auch als Probe bestellen kannst. Da bestelle ich immer kleine Probepackungen und gebe es meinen dann ab und zu als Leckerli. Das schadet nicht und ist in Maßen auch nicht schlimm.
    Aber das handelsübliche Trockenfutter mit Getreide ist nichts für Meerschweinchen.


    Und Du kannst den Kleinen natürlich auch Salat, Fenchel, Sellerie, Chicoree etc. geben. Und natürlich gerade im Sommer auch Gras und Löwenzahn. Da werden sie sich bestimmt freuen.
    Natürlich alles langsam anfüttern...


    Und es ist super, dass Du morgen zum TA gehst!!

Ähnliche Themen wie Brauner Ausfluss aus der Nase