• Was für eine neue Schönheit! :shock:
    Gut, dass der Arme gefunden wurde! Einfach im Park ausgesetzt, unglaublich!


    Die Ähnlichkeit zu unserer Crispy ist unglaublich...
    Ich melde mich schon mal als großen Fan! ;)


    Den Namen Primo finde ich nicht schlecht. Emil gefällt mir aber auch.
    Vielleicht weißt du nach ein paar Tagen Kennenlernen, was besser zu ihm passt. :)


    Ich wünsche deiner Bande und dir viel Spaß mit der weißen Schönheit!

  • Was für schöne Bilder ! Und der Neuzugang ist wunderschön. Weiße Schweinchen haben so was besonderes irgendwie. Ich finde Primo einen schönen Namen, aber, wie Papaya sagte, ich denke das ergibt sich bestimmt sonst in den nächsten Tagen (unser Emil sollte erst Barney heißen... ;)).
    Liebe Grüße :)

  • @ Papaya: Die Ähnlichkeit zu Crispy ist mir auch schon aufgefallen. :)


    Was den Namen betrifft, tendiere ich momentan zu Emil, wobei ich Primo auch nicht schlecht finde, und es irgendwie zu ihm passt, weil er sich auch benimmt wie Primo, der Erste. :wink:
    Mal schauen, für welchen Namen ich mich in ein paar Tagen entscheiden werde...

  • Emil (ja, er heißt jetzt doch Emil :) ) hat sich inzwischen super eingelebt und versteht sich mit allen sehr gut, bis auf Wilma.
    Sie scheint ihn nicht zu mögen oder überfordert zu sein, weil er viel jünger ist. :?
    Ich hoffe ja sehr, dass sie einfach nur länger braucht und sich irgendwann daran gewöhnt.


    Seit 1 Woche sind sie jetzt wieder im Außengehege und Wilma ist die meiste Zeit alleine in einem der "Hühnerställe". Emil ist mit den anderen Mädels in der großen Schutzhütte oder sie sind im Außengehege unterwegs. Wilma kommt eigentlich nur runter, wenn es Futter gibt bzw. als es sehr heiß war.
    Natürlich ist sie schon alt und möchte auch gerne ihre Ruhe haben und alleine irgendwo dösen, aber irgendwie wirkt es derzeit so, als wäre sie etwas der Außenseiter und als wäre sie in der Rangfolge etwas abgestiegen.
    Oder ob sie immer noch um Paul trauert? Ich verstehe nicht, wieso sie solche Schwierigkeiten hat sich an Emil zu gewöhnen.


    Na ja, wollte einfach mal meine derzeitigen Sorgen loswerden und bald gibt es auch neue Bilder, spätestens nach meinem Urlaub Anfang Juli.

  • Ah.. doch ein Emil :D


    Das war hier aber auch ähnlich, als im Februar der Kastrat gestorben ist. Seine Lieblings-Hilde war da auch ganz "seltsam".
    Es muss sich alles erst neu einspielen und unter Umständen wird wohl auch die Rangordnung neu sortiert... Frisst Wilma denn normal oder ist sie beim Futtern auch zurückhaltender?
    Deine Wilma ist ja auch deutlich älter als der Rest der Gruppe, vielleicht fühlt sie sich etwas "einsam" zwischen dem jungen Gemüse?

  • Heute gibt es nach langer Zeit mal wieder neue Bilder. :)


    Kurz zu den Schweinchen:
    Wilma wird bald schon 6 Jahre alt und ist für ihr Alter und die ganzen Wehwehchen, die sie hat, richtig fit. Am Samstag hatte ich sie beim TA dabei, weil ich immer etwas überbesorgt bin, aber die TÄ meinte, dass sie einen richtig guten Eindruck macht und schon viel schlechter ausgesehen hat. Hoffentlich bleibt es so!


    Emil hat sich inzwischen eingelebt und scheint sich doch sehr wohlzufühlen, kein Wunder bei 6 Mädels. Am besten versteht er sich mit Mirabella, Wuschel & Lina. Vor allem Lina scheint ihm sehr zu gefallen, was auf Gegenseitig beruht. Ich habe die beiden schon ein paar Mal zusammen in der kleinsten Schutzhütte entdeckt, die bisher immer nur von einem Schweinchen alleine genutzt wurde. Da scheinen sich 2 gefunden zu haben! :D
    Außerdem weiß ich jetzt, was kastratenbezogene Weibchen sind. Lina und Wuschel sind sehr oft in seiner Nähe, laufen ihm hinterher und liegen ganz dicht bei ihm, nicht mit Körperkontakt, aber es trennen sie nur ein paar cm von ihm. Das habe ich den 15 Jahren Meerschweinchenhaltung noch nie erlebt.


    Ein Sorgenschweinchen haben wir seit ein paar Tagen leider auch wieder: Grace.
    Sie scheint auch ein Pechschweinchen zu sein, sie kommt vom Züchter, ist gerade mal 2 1/2 Jahre alt und hatte bis jetzt schon Kokzidien, Blasenstein mit Blasenentzündung und das Herz ist auch nicht 100 % in Ordnung.
    Bis vor ein paar Tagen war sie superfit, nachdem der Blasenstein weg war, war sie ein ganz anderes Schweinchen, nicht mehr so träge und viel aktiver. Am Freitag ist mir dann aufgefallen, dass sie nach den anderen zum Fressen kam und den Kopf leicht schief gehalten hat.
    Wir waren am Samstag beim TA und heute war sie den ganzen Tag dort, da die Zähne gemacht wurden. Außerdem wurde der Kopf geröntgt.
    Diagnose: einseitige Brückenbildung, Bumps (irgendwelche Schwellungen an den Zahnfächern, die man sogar fühlen kann) und beginnende Arthrose. Ich werde in den nächsten Tagen einen Thread im Krankenthread öffnen, das wird hier sonst zu ausschweifend.


    Am Freitag bekommen wir wieder 4 Urlaubsschweinchen, unter anderem die beiden Söhne von Wuschel. Auf die beiden bin ich schon total gespannt, ich habe sie das letzte Mal gesehen, als sie 1 Monat alt waren, inzwischen sind sie schon ein halbes Jahr alt und wahrscheinlich nicht wiederzuerkennen.


    So, jetzt kommen aber endlich die Bilder.
    Ich hoffe, ich erschlage euch nicht mit der Menge..., aber es gab ja längere Zeit keine, dann dürfen es ruhig ein paar mehr sein. :wink:


    Wuschel



    Wilma




    Emil



    Mirabella
    "Hilfe, ich fühle mich so nackt...!"


    "Aber ich muss zugeben, dass es doch angenehmer ist bei der Hitze."




    Lina






    Grace



    Lucy














    "Uuuaah, ich bin ein Säbelzahnmeerschweinchen!!!" :lol: :lol:











    das süße Zünglein von Lina
















    Ein herrliches Bild, leider etwas unscharf: Hund Frida und Lucy&Wilma begrüßen sich

























    "Was denn, noch nie jemanden eine rauchen gesehen?"




    das süße Mäulchen von Omi Wilma


    Seit wenigen Tagen nimmt er auch mal ganz vorsichtig Futter aus der Hand. :)
    http://abload.de/image.php?img…chweinchenjuli20cvj1h.jpg


    http://abload.de/image.php?img…chweinchenjuli20d3jmz.jpg


    Einen schönen Platz hat sich Lucy da ausgesucht, es könnte ja jederzeit Futter geben, wieso dann nicht direkt auf den Futterplatz legen?
    http://abload.de/image.php?img…chweinchenjuli201aji3.jpg


    http://abload.de/image.php?img…chweinchenjuli20l9kzy.jpg


    http://abload.de/image.php?img…chweinchenjuli20qpj02.jpg


    http://abload.de/image.php?img…chweinchenjuli20ixj87.jpg


    http://abload.de/image.php?img…chweinchenjuli2065klh.jpg

  • Oh man ... was für schöne Fotos und wie süß sie alle sind! Emil ist ja mal ein schicker Mann. Da kann ich Lina gut verstehen. :wink: Bei Rabea hab ich das auch als erstes entdeckt. Sie war immer in Eumels Nähe. Und ich habe auch schon 7 Jahre Meerschweinchen. Irgendwie schön zu wissen, dass man das richtige Schweinchen ausgesucht hat. :wink:


    Grace wünsche ich gute Besserung. Ist ja keine schöne Krankenakte in so jungen Jahren. :( Ich drücke die Daumen, dass sie wieder gesund wird.


    Und die kleine Wilma soll schön alt werden! :)

  • Endlich mal wieder neue Fotos. Und so viele und so tolle! :shock:


    Emil scheint sich ja bei so vielen hübschen Damen sehr wohl zu fühlen.
    Wie geht es denn Grace heute?



    Diese Bilder mag ich besonders gerne:


    Den Schlafplatz direkt an der Quelle, Schwein ist ja nicht dumm! :lol:

    Zitat


    Da muss man doch was geben! :shock:

    Zitat


    Einfach nur hübsch!

    Zitat


    So schön harmonisch. Die Sommerresidenz der Schweine finde ich sehr toll!

    Zitat