Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Fiona durfte sich gestern auf den Weg machen..

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Zitat von Chrissi89

    Ich werde nie soweit sein, sie gehen zu lassen. Das man dabei nicht egoistisch sein darf, weiß ich.
    Es ist wirklich sehr schwer sie einzuschätzen und zeigen wird sie es nicht.


    Ich selber war auch NIE so weit, aber zu gewissen Punkten wusste ich, dass es nun so weit ist - was ich nun will oder nicht. Aber das Gefühl sagte einfach "jetzt". Auch wenn es so hart ist...


    Zitat von Chrissi89

    Ich habe auch den Gedanken im Kopf, was mir ein User auch sagte.. Trotz Schmerzmittel hat Fiona Schmerzen, aber keine so starken..


    Wer sagt das? Und aus welchen Gründen? Tiere bekommen doch Medikamente, damit sie keine haben... ?!


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Da kann ich nur verlinken, wenn das erlaubt ist und zitieren..


    http://www.tierpla.net/meersch…heuwechsel-t15915-30.html


    Es ist dort etwas durcheinander geworden :oops:


    Zitat: "Ansonsten ist es leider nur noch eine Frage der Zeit, wielange Fiona damit noch leben kann, ohne daß es durch die Schmerzen (die auch mit Schmerzmitteln übrigens heftig sind!) unzumutbar für sie wird."

  • Aber warum gibt man die dann? (Klar, damit sie nicht so schlimm sind, aber ich dachte bisher immer, dass gewisse Dosen ausreichend sind) Also kenne es bei Menschen mit Krebs und Morphium - irgendwann reicht das nicht mehr. Aber hier verwirrt es mich doch etwas muss ich sagen...


    Schwierig...
    Ich denk an euch! Rieke

  • Habe es gerade mal durchgelesen.
    Für mich sind die Nase und Augen noch so ein Indikator ( ich sag immer Nasenindikator dazu, habe ja schon lange Schweinchen :wink: )
    Soll heissen, wenn das mittlere der Nase (was sich beim schnüffeln bewegt) dauerhaft runterhängt, die Augen nicht so den Glanz haben, weiss ich Schweinchen gehts nicht gut. Da habe ich noch gar nicht getüvt, ich sehe es schon daran. Also es gibt durchaus eine Körpersprache die Befindlichkeiten zeigen. Zusammen mit der Krankheitssymptomatik, kann man, denke ich, schon einschätzen, wenns nicht mehr geht. Ich hatte noch keine Einschläferung, aber ich weiss, dass kommt mal :( . Bei Jasper haben wir gesagt, wir schauen noch einen Tag, aber im Laufe des Tages habe ich es einfach gemerkt, dass es eng wird.
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass die dauerhafte Schmerzmittelgabe mit der Nase zusammenhängt, können aber auch die Zähne sein. Hat sie das Zahnwachstum nach oben oder unten?
    LG
    Dani

  • Das Zahnwachstum hat sie in den Unterkiefer..


    Tut mir Leid, aber mit diesem Glanz in den Augen tu ich mir anscheindend ziemlich schwer.
    Ich kann da nur von dem Zustand ausgehen wie er jetzt ist und der ist trotz Schmerzmittel nicht gut.



    Ich hätte nicht gedacht, dass ich so um das Einschläfern kämpfen muss..
    Fiona wirkt für die Tä noch zu fit, obwohl ich ihr alles gesagt habe, was auch in den ganzen Threads drin steht.. Ich habe ihr erzählt wie Fiona sich zu Hause verhält..
    Sie können Fiona nicht einschläfern, weil ihr das aktuelle Röntgenbild fehlt und sie eine Uniklinik sind und Tierärzte ausbilden...
    Sie hatte die andere Tä angerufen und bat und das Röntgenbild, aber da kam in den 15 Minuten nichts an.


    Und die eigentliche Tierärztin ist auch nicht mehr zu erreichen..


    Ich frage mich nur was es gebracht hätte sie mit Antibiotikum voll zu Pumpem und Hormonspritzen zu geben.. Gefressen wie früher hätte sie auch nicht..


    Das verunsichert mich aber auch noch mehr, ob es jetzt schon an der Zeit ist...

  • Wenn die TÄ das so einschätzt (es ist zwar nur eine "Momentaufnahme", da man ja nur kurz in der Praxis ist) würde ich mich schon an ihre Einschätzung halten. Ich weiss, für einen selber ist das schwer, da ja die Bindung in so einer langen Krankenzeit eng wird.
    Noch mal zu dem anderen Forum, wegen der Zysten. Es stimmt, dass Hormonstörungen den Calciumstoffwechsel stören. Habe selber so was (gibts auch mal, was was ich nicht habe :roll: ). Das erste, was mich mein Arzt gefragt hat "Neigung zu Knochenbrüchen, Probleme im Bewegungsapperat???" Du könnest ihr ein Schlüssler Salz (ich schaue mal und Du müsstest es dann mit der TÄ absprechen) geben. Ein sonniges Plätzchen regt ebensfalls positiv an.
    Lass Dir mal vom Röntgenbild (wenn es dann mal da ist) eine Einstufungen geben (Skala von 1-10). So macht es die TÄ meiner Mutter. Lia hat z. B. Stufe 3 und bisher nur ne Augenproblematik.
    GLG
    Dani

  • Naja es war aber auch die Tierärztin, die meinte, dass Fionas bräunliche Zähne von Löwenzahn kommen. Ich vertraue ihr kein bisschen mehr.
    als ich meinte, dass die Zähne in den Unterkiefer wachsen. Schaute sie sich sofort die Kopfröntgenbilder von September an und wollte mir damit widersprechen bzw das es noch nicht so schlimm sei und das die oberen linken auch nicht zu lang sind.


    Weißt du, nur dann frage ich mich halt, warum sie nicht selber genug frisst, wenn angeblich alles ok ist?
    Daran haben die Hormone keine Schuld.


    Evtl hängt die Verletzung an der Wirbelsäule damit zusammen.
    Sie sitzt auch lieber wie eine Kugel da, aber im Kuschelsack legt sie sich auch mal hin.


    Die TierHo und alle anderen Tä arbeiten nicht mit Schüssler Salzen.
    Ich möchte Fiona aber auch nicht wieder alle 2 Wochen zum Tierarzt schicken, damit sie homöophatisch behandelt wird, denn das kann ich mir nicht leisten, da ich kaum die ganzen Raten bezahlt habe und diesen Stress will ich ihr ersparen. Davon ging es ihr auch immer schlechter.
    Die TierHo hält sogar von Ovarium nichts, obwohl das Fiona kurz geholfen hat.


    Es ist toll, dass du schaust, was für ein Schüssler Salz du benutzt.

  • Du könntest auch Kieselerde nehmen, das hat Selene auch bei einem ihrer Schweinchen. Bei den Salze kommt ev. das Calcium Phosphoricum oder das Calcium Sulfuricum in Frage. Das hilft auch in Richtung Infektanfälligkeit (Zysten). Mit dem Ovarium, ist schwierig, die TÄ meiner Mutter rät von Komplexmitteln eher ab und versucht über die Anamnese das richtig Mittel zu finden. Ich habe zum Beispiel von meiner FÄ nur das Thuja bekommen (wirkt Zystenbildung entgegen).
    Darf ich eigentlich Fiona bewichteln :wink: :D ?
    LG
    Dani

  • Ich meine, das meine Tierärztin auch mal was mit Sulfur bei Fiona erwähnt hat. Ist aber ne Ecke her. Naja und Phosphor hatte sie mal wegen ihrem Röcheln bekommen.


    Crataegus Logoplex Globuli und Kieselerde wollte ich auch noch bestellen.


    Du hast echt tolle Ärzte in Dresden.


    Du darfst Fiona bewichteln,in der Hoffnung, dass sie bis Weihnachten sich gut macht und es überwiegend von den Hormonen ist und wenn ich dich und deine Bande bewichteln darf :P

  • Naja, die meiner Mutter hat selbst eine grosse grosse Gruppe (meist Fundtiere). Sie findet ja meine Penelope ganz toll. Für kleinere Sachen gehe ich hier vor Ort oder zu ihr hin. Für grössere Sachen gibt noch eine super TAP (mit Kardiologe ect.), die sind echt toll.
    Für manche TÄ sinds nur Meerschweinchen, aber wenn man jemand findet, der die auch so toll findet, das ist echt viel wert.
    Na dann mache ich die Tage mal *packi, packi* :wink: .
    LG

  • Meine Haus-TÄ möchte sich bald Schweine anschaffen und betreut auch die ganzen Schweinchen der umliegenden Notstationen. Darauf warte ich auch schon ewig, eine TÄ, die selbst Schweinchen hat.


    Zu Fiona kann ich leider keine weiteren Tipps zu Medikamenten oder anderen Behandlungen geben. :?


    Wenn du selbst dir nicht sicher bist, ob Fiona lieber gehen sollte, dann ist es noch nicht so weit. Ich musste Milka letztes Jahr nur in die Augen schauen und mein Gefühl hat mir gesagt, es ist soweit.
    Ich kann mir vorstellen, dass es sehr schwer wird, gerade, da Fiona ja immer ihren Brei einfordert. Demnach wäre sie mir auch noch zu "fit", sofern ich das von hier beurteilen kann.

  • Ich hätte gerne fiona die letzten Leiden erspart.


    Immerhin müsste sie evtl Ab bekommen wegen der Nase und das würde noch mehr auf ihrem Darm gehen.
    Obwohl die Dysticum bekommt hat sie Matschköttel und sie verschluckt sich total oft.
    Trotz der Schmerzmittel, habe ich das gefühl, das die Augen etwas zugekneift sind.
    Der Ballenabzess ist auch wieder schlimmer geworden


    Klar kommt sie raus nur für den Brei und nimmt auch nur Futtersachen vor dem Kuschelsack an oder wenn ich es ihr vor den Mund halte.
    Mausi interessiert sie gar nicht mehr und ich habe das blöde Gefühl, es ist ansteckend was Fiona hat.
    Mausi hat heute auch kurz geniest und hatte leichten Ausfluss...


    Im Januar habe ich wieder Seminar und dann müsste ich sie wieder zur Betreuung abgeben, wenn sie sich bis dahin wirklich bessert.


    Ich rufe morgen mal nen neuen Tierarzt an. Die sind in der Nähe und da Frage ich bei denen mal nach.
    Fr. Dr. H. kommt mir langsam auch komisch vor...

  • Moin,
    niesen und Nasenausfluss bei Mausi kann auch einfach mal von der Heizungsluft kommen.


    Sitzt Fiona im Moment nur mit Mausi zusammen oder sind die anderen beiden auch noch bei ihr?
    Wenn sie sich von den anderen zurück zieht, häufig wie eine Kugel dasitzt, die Augen etwas zukneift und auch die Ballenabszesse und der Kot wieder schlechter werden, finde ich es grenzwertig ob sie wirklich noch genug Lebensqualität hat um weiter zu machen.
    Nicht immer ist das eigene Gefühl in solchen Dingen auch das richtige - vor allem wenn man selbst sagt, dass man selber nie soweit für eine Einschläferung sein wird.
    Du könntest ja mal ein aktuelles Foto von ihr einstellen und dann können dir unabhängige Meinungen hier sagen, was für einen Eindruck Fiona auf sie macht.