Meerschweinchen Haltung

Ideen für Vertunnelung???

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hi zusammen,


    ich habe mir grade so meinen Anbau betrachtet, wo sich mir die Frage stellt, ob die Schweinis den wegen der Rampe überhaupt nutzen wollen.
    Frei gebe ich ihn ja erst, wenn die 2 neuen Schweinis da sind, daher kann ich da jetzt ja noch rumbasteln :)


    Ich hatte mir überlegt, ob sie nicht eher da runtermaschieren würden, wenn er Vertunnelt wäre? Und auch oben der Durchgang bis zur Rampe...


    Habt ihr Ideen, wie ich das umsetzen könnte? Die Rampe ist 20 cm breit und 80 cm lang. Ich hatte schon überlegt, vielleicht mit Drath und Stoll (mit Klettverschlüssen) zu arbeiten???


    Hat jemand Ideen? (gern mit Bildern)


    Hier mein Anbau:


    LG
    PinkiFly

  • Ui, das ist aber ein schwieriges Problem!! :D Und basteltechnisch bin ich auch eine Niete, werd Dir da also nicht allzu viel helfen können. :oops:


    Zu diesem Drahtkorsett würde ich aber spontan meinen, dass ich es lassen würde wegen der Verletzungsgefahr. Zumindest wenn es so sein soll, wie ich es mir vorstelle. :wink:


    Am besten wäre es, wenn man den Stoff irgendwie anders, als eine Art Baldachin, befestigen könnte. Hmmmm... *grübel*

  • Danke für Deine Antwort :)


    Bin bereits am basteln, denn Du hast mir unbewußt einen Tipp gegeben :)
    So wie ich das erst mit dem Drath meinte, ist wirklich keine gute Idee, da hast Du Recht! Aaaaaber, als Du von dem Drathgeflecht gesprochen hast, hatte ich DIE Idee :) Ich habe noch ein Stück Volierendrath von unseren Wellis über, den ummantele ich grade mit einem Stoff.


    Werde nachher ein Bild vom Ergebnis posten :)

  • Der Tipp ist super, aber da hab ich Angst, dass die Rolle dann am unteren Ende sich verschiebt und die Schweine fallen. Hatte schon überlegt, wie ich die festmachen kann, aber bin da nicht zur 100 % Lösung gekommen.
    Dann dachte ich, einen Tunnel zu nehmen, der für Katzen ist und dann die Rampe da reinzuschieben und den Tunnel auf der Unterseite zu befestigen.
    Aber die Tunnel die mir gefallen sind dann wieder ziemlich teuer.


    Aber meine Überdachung ist fast fertig :)

  • Hallo,


    ich würde evtl. ein kleines "Geländer" an die Rampe machen, damit sie sich etwas sicherer fühlen. Das hatte ich bei meinem alten Gehege. Da war die Rampe auch relativ lang.


    http://imageshack.us/photo/my-images/204/dsc00332bg.jpg/


    Uploaded with http://imageshack.us


    Auf der Rampe hatte ich Teppich, was allerdings doof war mit der Reinigung. Aktuell habe ich ein altes Gästehandtuch mit Textil-Doppelklebeband befestigt. Das hält die Schweinchen aus und lässt sich im Bedarfsfall doch relativ leicht wieder entfernen und waschen.


    LG Mannu

  • Das ist auch ein super Tipp. Danke :)


    Mich würde bei Deinem Gehege interessieren, woher du die Grashalme auf dem Plexiglas hast? Das ist ja hübsch :)


    Und hast Du auf dem Boden überall Filz? Pinkeln die das nicht voll?
    Das stell ich mir bei der Reinigung schwer vor. Oder ist das eine grüne Folie???


    Meinen Tunnel hab ich fertig. Ist ganz hübsch geworden.
    Er ist nun entstanden aus Volierendrath, den ich mit einem hübschen Stoff aus einem bekannten schwedischen Möbelhaus ummantelt habe. Den Tunnel habe ich nun fest an der Rampe befestigt.
    Zwischenzeitlich hatte ich hier gelesen, das der Winkel von Rampen nicht mehr als 20grad sein soll? Die in meinem Gehege haben beide 30 grad. Von Sunny und Bossi werden die Etagen genutzt, aber Luna bleibt lieber auf der unteren Ebene... meint ihr das könnte an den 30grad liegen?
    Sie war bisher nur ein einziges mal alleine oben.


    Die Rampe in meinem Anbau hatte ganze 45 grad. Deshalb hab ich sie jetzt auf dem Haus enden lassen, nun hat sie nur noch 16 grad. Da sollte sich dann nun auch Luna runter trauen.


    Hier mal Bilder des Tunnels:


    LG
    PinkiFly

  • Hallo,


    das sieht doch super aus. Allerdings würde ich noch was "rutschfestes" auf die Rampe machen (Teppich, Handtuch,...) damit sie da nicht runterrutschen.


    Die Grashalme habe ich hier her: http://www.wall-art.de/wandtattoo-gras-10241.html


    Hält super auf dem Plexiglas!


    Den Teppich habe ich mittlerweile nicht mehr im Gehege, da es wie Du schon vermutet hattest mit der Reinigung etwas schwierig war. Mittlerweile bin ich auf Decken und Handtücher in dem einen Teil des Geheges und Streu im anderen Teil umgestiegen. Der Käfig ich zwischenzeitlich auch komplett verschwunden.


    LG Mannu

  • ja stimmt, da fehlt definitiv noch was antirutschiges :)
    Ich hab da zwar so Klettstopper, aber die sind nicht so der Hit.


    Handtücher sind eine gute Idee! Danke :)


    Ist schon erstaunlich, wie sich das Gehege ständig verändert... :)

  • Ja das stimmt. Ich habe in der nächsten Woche Urlaub und mein Freund ist schon ganz nervös weil ich den ganzen Tag im Forum nach Inspirationen suche :) Mal sehen, ob in der nächsten Woche noch Akku-Schrauber und Säge zum Einsatz kommen ;)


    LG Mannu

  • Dein Tunnel ist total schön geworden - deinen Eigenbau finde ich übrigens auch sehr schön (habe ihn im Eigenbau-Thread gesehen).


    Wie hast du den Tunnel denn befestigt? Wenn ich das richtig sehe, dann hast du den Draht an den Seiten angenagelt?


    Wenn ich das so sehe, kommt mir gleich der Gedanke, dass sich so eigentlich auch prima Häuser oder Zelte oder ähnliches für die Meeries basteln lassen müssten.... Was meinst du - ginge das?


    Edit: Falls die Handtücher nicht halten, könntest du auch noch kleine Hölzchen auf die Rampe kleben. Das hat bei uns super funktioniert.

  • Danke für das Lob :)


    Den Tunnel habe ich mit Dachpappstiften genagelt. Das sind Nägel, die einen grossen ganz flachen Kopf haben. Die bekomme selbst ich nur mit einer Zange wieder aus dem Holz, daher denke ich nicht das die Meeris das schaffen könnten. Daher hatte ich diese Nägel gewählt :)


    Ja, ich denke schon, dass sich so auch Häuser basteln lassen. Zumindest Tunnel kann man so leicht bauen. Einfach 4 Latten zusammen nageln, Stoff über Volierendrath machen (ich habs mit Kinderkleber geklebt und zur Sicherheit nochmal oben mit 2 Stichen festgenäht für den Fall das sich der Kleber mal lösen sollte, damit der Stoff innen nicht runterhängt.
    Und dann das Drath/Stoffgestell an 2 Seiten der Latten festnageln.


    Auf der Rampe habe ich nun statt Handtüchern oder Hölzchen einfach diese Gummieinleger für Schubladen geklebt. (Die die man in die Schubladen legt um zu verhindern, dass da irgendwas hin und herrutscht)
    Hält prima und wo Besteck nicht rutscht, da rutscht auch kein Schwein hihihi)

  • Hallo PinkiFly,


    dein EB gefällt mir super gut. Das mit der Rampe hast du prima hinbekommen :wink:
    Du könntest Innenarchitektin oder Dekorateurin oder sowas werden.
    Ich freu mich auf mehr Fotos, auch wenn dann die stolzen Bewohner da sind.


    Liebe Grüße,
    Futtersklavin

Ähnliche Themen wie Ideen für Vertunnelung???