Meerschweinchen Verhalten

Bockhaltung

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Huhu!
    Also um es gleich am Anfang klarzustellen:Ich halte keine Böcke. ;)
    Aber eine Arbeitskollegin meiner Schwester hat sich zwei im Tierladen geholt...
    Gleicht mal eine Standpauke zum Thema Tierladen gehalten und dann eben alles über Bockhaltung.
    Sie sind noch sehr jung und ich möchte dass sie die Beiden frühkastriert.Einfach wegen den Hormonen und dass sie sich vertragen.
    Ich habe ihr auch gesagt das Bockhaltung rein gar nix für Anfänger ist,aber nun ist es zu spät und sie ist in die Schnuckels eben verliebt
    Nun können die Kosten ja in die Höhe schnellen,wenn aus zwei Böcken,zwei Haremsgruppen werden. Ich sag nur Platz,Futter,Geld,ausmisten uvm...
    Ich habe wirklich Angst dass sie später zerstreiten,es wäre so schade,leider passiert das ja schnell mal.


    Also an die erfahrenen Bockgruppenhalter hier:
    Habt ihr noch Tipps,die man zum Frieden beitragen kann?


    Liebe Grüße Julia :D

  • Platz ist das Wichtigste, man sagt so 1m² pro Bock (auf einer Ebene versteht sich). Zudem darf es im Gehege keine Engstellen geben (Häuser mit nur einem Eingang, Rampen, verstellte Ecken). Natürlich braucht jeder ein, besser mehrere Unterstände / Häuser, damit es keinen streit darum gibt. Da es zwei nicht sozialisierte Babys sind, kann es natürlich jederzeit knallen, Garantien gibts nicht.

  • Sie kann allerdings auch Glück haben!
    Ich hatte als Kind auch zwei Böcke, wurde natürlich auch schön von der Tierhandlung empfohlen -.-'
    Bei mir hat allerdings alles geklappt,hatten zwar eine auch eine Phase wo sie das unter sich klären mussten aber das ging.
    Sie hatten allerdings auch viel Auslauf, obwohl der Käfig auch viel zu klein war :/



    Alsooo lange Rede, kurzer Sinn... Viel Auslauf bieten hat (bei mir) anscheinend geholfen. Achso und ich hab da auch Frischfutter immer "einzeln" verfüttert, so das sie sich darum nie wirklich streiten mussten!


    Ansonsten vllt hier mal lesen:


    https://www.meerschweinchen-ra…on-Bockgruppen-105-7.html

  • Hallo,


    ich halte nun seid ca. 4 Jahren zwei Böcke zusammen. Ich bin leider erst nach Anschaffung hier in diesem Forum gelandet und daher sind meine beiden auch aus einer Tierhandlung.
    Ich hatte auch Glück und sie verstehen sich gut. Ich denke kleine Sticheleien unter Böcken sind vertretbar. Sie leben in einem Eigenbau mit den Maßen 120cm x 200cm und es klappt alles soweit.
    Ich habe allerdings auch zwei Stellen an denen das FriFu angeboten wird und auch zwei Stellen wo es Heu gibt.
    So läuft das eigentlich alles wie geschmiert :lol:

  • Hey,
    Meine ersten meeris waren auch zwei Böckchen, aber aus einer Notstation. Obwohl ich anfangs keine Ahnung hatte, haben sich die zwei nie ernsthaft in der wolle gehabt. Auch nach der VG der zwei kastrierten Böcke mit erst einem und dann noch einem unkastrierten gab es keine Probleme...
    Wie schon gesagt wurde ist genug platz sehr wichtig und das der Käfig keine Sackgassen hat.
    Ich persönlich finde nicht, dass eine Kastration sein muss, da ich bis jetzt nur positive Erfahrungen mit den nicht kastrierten Böcken gemacht habe. Sie riechen vielleicht etwas strenger :P
    Am besten sie entscheidet selbst, wie sie es macht.
    Hauptsache platz :D

  • Ich halte auch 2 Böcke zusammen .. war zwar am Anfang nich grade so einfach aber es hat dennoch geklappt. Sie leben in einem Eigenbau in den Maßen 1,20mx 0,80m und das auf 3 Etagen.Nur die mittlere Etage ist etwas schmaler wie die anderen. Sie können sich gut aus dem Weg gehn und das klappt. Sie fressen mittlerweile sogar zu 2. an einer Möhre ..zu süß!

  • Fressen tun meine Süßen immer zusammen und klauen sich das Futter aus dem Mund :D
    Also ich bin mir sicher, wenn das bei mir einer machen würde, könnte ich ihm eine schallern, aber das Fressen läuft komischer Weise trotzdem immer friedlich ab :)

  • Hi,
    habe 2 Böcke. Habe diese vor 3 Jahren zusammen geholt, sie waren einige Wochen alt. Alles ging gut, bis sie einige Monate alt waren und ich dachte ich müsse sie trennen, weil sie sich plötzlich furchtbar angifteten und stritten - von einem, Tag auf den anderen.
    Habe sie dann kastrieren lassen, seitdem sind sie wieder ein Herz u. eine Seele.Es ist auch geklärt, wer der Chef ist. Der andere ordnet sich
    problemlos unter.


    Gruss
    karotte

Ähnliche Themen wie Bockhaltung