Meerschweinchen Futter / Ernährung

Bergwiesenheu

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Juhu. Hab heute bei Fres*napf das Bergwiesenheut gekauft. `Beim Öffnen und in die Raufe stopfen hatte ich das Gefühl, dass es sich irgendwie anders anfühlt. Als wäre es feucht oder irgendwie so weich, aber das ist es nicht(denke ich zumindest)..Kann es nicht so gut beschreiben..Hab die Plastiktüte jetzt mal ganz aufgerissen und drin rumgefühlt, nochmal intensiv dran geschnuppert, riecht eigentlich nicht muffig. Es ist nur nicht so "staubtrocken" wie mein gewohntes Heu.Hatte die letzte Woche auch ein anderes (Vitaverde) und das war auch eher so trocken wie mein Normales.. Leider ist meine Heufrau gerade im Urlaub, daher muss ich woanders hin & die kleine Packung Vitaverde ist doch Recht teuer wenn ich die 3x die Woche kaufen muss(Hungrige Mäuler..)
    Wäre es denn schlimm,wenn es ganz leucht feucht wäre? Solang es nicht schimmelig ist .. Oder soll ich das Heu lieber in einen Pappkarton stecken,damit es evtl "nachtrocknet"?
    Mensch, Schwer zu beschreiben wie das Heu ist, wenn es sonst niemand fühlen kann :D

  • Mhh, ich kenne mich mit dem gekauften Heu nicht so aus, da ich mir immer was aus Bayern schicken lasse (ich selber wohne im nördlichsten Niedersachsen)


    Aber ich würde an deiner stelle das Heu mal locker aufschütteln und ruhig in den Karton legen, an den Seiten noch zusätzlich Löcher rein für bessere Luftzirkulation und dann mal gucken. Aber an sich ist Bergwiesenheu schon weicher.

  • Hallo,


    bevor ich umgezogen bin, musste ich auch immer Tütenheu kaufen.
    Von daher weiß ich was Du meinst. Es fühlt sich tatsächlich anders an als Bauernheu und es riecht auch anders.
    Ich habe allerdings nie die Erfahrung gemacht das es feucht war. Die Konsistenz ist eben nicht so wie normales Heu.
    Gefressen haben meine es dennoch relativ gerne, vor allem das Bergwiesenheu. :)

  • Ich kaufe auch meist das Bergwiesenheu im Fress*** und bin da bisher immer sehr zufrieden mit. Klar, es ist von der Struktur her immer mal anders, aber eigenltich immer gut. Unsere 4 essen es auch sehr gerne.


    Das Bauernheu ist in der Regel wirklich viel trockener, weils ja meist auch draußen bzw. in Scheunen gelagert wird. Das Tütenheu entwickelt ja dadurch, dass es halt in der Tüte ist eine gewisse "Wärme", aber feucht ist es in der Regel nicht.


    Wenn Du Dir wirklich unsicher bist, das Heu aber nicht stinkt oder schimmelig ist, dann füll es doch wirklich vielleicht in eine Karton um, locker es etwas auf und lass diesen offen.


    LG

Ähnliche Themen wie Bergwiesenheu