Meerschweinchen Verhalten

Schweinis einfangen

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hi


    Hab mal eine Frage wegen dem einfangen der Schweinis.


    Der kleine Jerry lässt sich inzwischen nach 4 Wochen ohne Probleme von mir hochnehmen, doch der ältere Tom "wehrt" sich dagegen. Ich will mal kurz auf das "wehren" eingehen, das ist kein "wehren" in dem Sinnen das er beißt oder so, sondern er springt dann rum bzw. bockt rum(hoffe das sagt man so). Ich denke, er will dann nicht hochgenommen werden. Wobei wenn ich ihn dann doch hochgenommen habe, genießt auch die Streicheleinheiten.
    Könnt ihr mir evtl. sagen was diese Zeichen von ihm zu bedeuten haben.
    Freue mich über eure Meinungen.

  • Im allgemeinen mögen die kleinen es nicht wenn man sie hochhebt. schließlich könntest du auch ein Raubvogel sein der sie fressen will. Hier wirdd auch rumgebockt, weg gerannt, mich angeklappert und mit allen mitteln versucht mir zu entwischen (bis auf bei meinen 2 ältesten die krieg ich ohne große probleme gepackt) damit ich sie bloß nicht anfasse. Aus diesem Grund fang ich sie auch nur einmal die Woche wenn ich alles ausmiste und sie zum TÜV müssen. hab mir mittlerweile angewöhnt sie entweder ins Häuschen zu schieben oder in einen der Kuschelsäcke. So krieg ich sie recht schnell eingefangen ohne großes theater

  • Also Theater habe ich beim Einfangen überhaupt nicht. Der kleine lässt sich ohne Probleme hochnehmen und der große klappert halt ein wenig und springt etwas rum.
    Habe in den letzten Wochen schon oft von einem TÜV gehört. Was heißt das bitte? Ist da etwa der Tierarzt gemeint?

  • Unter TÜV versteht man den Wöchentlichen Check wo das Gewicht kontrolliert und aufgeschrieben wird (am besten in einem kleinen buch), wo die Ohren, Augen, der Po, die Zähne, die Krallen und das Schwein im allgemeinen kontrolliert wird um zu sehen ob es auch gesund ist. Am wichtigesten ist es auf jeden Fall jede Woche am besten zur selben Zeit und am selben Tag das Gewicht zu kontrollieren. Vielen Krankheiten geht ein Gewichtsverlust vor raus und an diesem kann man dann recht schnell erkennen ob etwas nicht stimmt oder nicht (aber auch so sollten die kleinen jeden Tag beobachtet werden damit einem evtl. auch schon vorher auffällt ob ein schwein z.b. nicht richtig frisst o.ä.)

  • Zitat von HikoKuraiko

    Unter TÜV versteht man den Wöchentlichen Check wo das Gewicht kontrolliert und aufgeschrieben wird (am besten in einem kleinen buch), wo die Ohren, Augen, der Po, die Zähne, die Krallen und das Schwein im allgemeinen kontrolliert wird um zu sehen ob es auch gesund ist.


    Wie kontrollierst du den Po und was genau kontrollierst du da? Was machst du mit den Zähnen? Wie machst du das? Fragen über Fragen...

  • Beim Po gucke ich nur ob er nicht verklebt und sauber ist. Und bei den zähnen guck ich ob sie gerade sind oder einer abgebrochen oder zu lang sind. Dabei muss man nur vorsichtig die schnute etwas auseinander ziehen und vorsichtig gucken ob die zähne gut aussehen (ich hoffe du weißt was ich meine). Ansonsten kann ich dir die seite diebrain.de empfehlen. da steht auch noch vieles wichtige über die kleinen drin ^^


    Und keine sorge frag einfach weiter nach. Das Forum ist ja dafür da fragen zu beantworten ^^

  • Oh, oh, oh das hört sich ja brutal an. Ich dachte gar nicht, das ich sowas machen muss.
    Hab mir gerade eben den Link angeschaut und mir gleich mal die excel Liste runtergeladen. Danke für die Infos.
    Bin gerade ganz schön überfordert und mal gespannt ob ich in den Mund schauen kann und mir dann auch noch den Genitalbereich genauer anschauen soll. Na, das wird ja lustig :)

  • Das ist alles garnicht so schwer wies sich anhört. ich bin meist nach 5min fertig mit allem (incl. einer runde schweine-kraulen ^^). Ich mach das auch meist wenn ich eh alles ausmiste weil dann hab ich sie ja eh schon mal auf dem Arm. Danach gibs dann immer ein leckerchen (n stück gurke oder salat)

  • Ich hab die jeden Tag auf dem Arm und die dürfen jeden Tag 2-3 Stunden beim Sohnemann im Zimmer rumlaufen, doch da liegen sie dann nur in der Gegend rum.
    Hab mir gerade die Bilder von der Reinigung dieser Perineal Taschen angeschaut und muss sagen ich bin geschockt :shock:. Kann mir gar nicht vorstellen, das die Schweinis auf dem Rücken bleiben. Ich glaube ich bin erledigt :lol:

  • na meine bleiben auch nicht freiwillig auf dem Rücken liegen. Mittlerweile bin ich da aber schon so geübt drin da klappt das reinigen auch mit einer Hand bzw. das schwein wird so zwischen den beinen fixiert das es nicht mehr weg kann (außer es beißt mir in den oberschenkel :roll: ) Die Tasche muss aber auch nicht immer und bei jedem schwein gesäubert werden. Es kann halt mal vorkommen das man sie sauber machen muss aber in der Regel können das die kleinen racker auch gut alleine (außer man hat so ein schwein wie ich der dafür zu faul ist -.-)

  • Keine Sorge sie beißen in der Regel nicht. Ich hab hier nur einen Spezialisten der gerne mal an der Hose knabbert wenn er keine lust mehr hat stillzuhalten. Da kann es schon mal passieren das er mich doch erwischt aber das tut dann nicht wirklich weh und ist auch nicht böse gemeint.


    Ich will dir echt keine Angst machen

  • Ich glaube du willst mich nur beruhigen :lol:
    Ich muss aber ehrlich gestehen, das ich schon manchmal ein komisches Gefühl habe aber das liegt daran, dass das meine ersten Schweinis sind und ich im Bezug auf solche Sachen sehr unbeholfen bin. Aber ich denke mal, meine Schweinis machen das toll sind nach sehr kurzer Zeit schon handzahm geworden. Ich habe hier im Forum schon sehr viel gelesen, dass das bei anderen Besitzern nach monaten bei weitem nicht so ist, das die Schweinis handzahm sind. Ich bin da ehrlich gesagt sehr froh darüber.
    Was mich gerade erschreckt ist diese Taschen Geschichte, das sieht sehr brutal und eklig aus.
    Ich danke dir trotzdem für die vielen Infos.

  • Du brauchst dir wirklich keine Sorgen machen. Das wird schon alles.
    Und das mit der Tasche da geb ich dir nur einen Tip: Luftanhalten!! Das stinkt nämlich zum himmel (und da werden mir jetzt einige Recht geben). Und die muss man wirklich nur sauber machen wenn die voll ist und das sollte nicht so oft vorkommen.


    Das man bei den ersten Meerschweinchen etwas bammel hat ist normal. War glaub ich bei jedem so.

Ähnliche Themen wie Schweinis einfangen