Allgemeines

Ausstellung

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Soo ich will hier jetzt mal etwas Luft ablassen, Namen werden nicht genannt, aber ich war vor kurzem auf meiner ersten Meerschweinchen Ausstellung (Nur zum gucken).
    Ich wurde vorher von bekannten gewarnt, jedoch dachte ich mir, dass musst du mal gesehen haben! Großer Fehler! Sehr großer! Was ich sah, waren dutzende Schweinchen in winzigen Käfigen, mit viel Trofu keinem Bewegungsfreiraum bzw Versteckmöglichkeit in einzelhaft und die Luft in dieser Halle war vergleichbar mit der in einem Gewächshaus im Hochsommer, es wurde auch nicht gelüftet, obwohl die Möglichkeit bestand und es draußen nicht sonderlich kalt war, die Tiere lagen total erschlagen in ihren Käfigen und waren fix und fertig.
    Die meisten der Tier machten vom Fell her einen guten Eindruck, aber vom Gewicht her waren die meisten eindeutig zu gut beisammen (brauchen ja genug Kalorien für die Geburten...)
    Der absolute Knaller war dann, als ich mit einer Dame darüber gesprochen habe, wie man eine Gewisse Farbgebung züchtet, mir wurde da eiskalt erklärt, dass Inzucht normal wäre um die Gene zu festigen, nur ab und an würde etwas anderes rein gezüchtet... hackts?
    Ich habe dort unter den ganzen alten Tiere ein recht junges Schwein gesehen (3 Monate alt) und es hat mich wirklich sehr traurig gestimmt mir vor zu stellen, was das arme Ding in seinem leben noch durchmachen muss. Deshalb habe ich mich nach dem Züchter der kleinen Maus erkundigt schockierende Antwort: der kommt erst morgen früh wieder, weil er arbeiten muss.... Hallo?wenn ich meine Tiere wo Austellen würde, dann nur wenn sie a) genug Platz haben und ich b) vor Ort sein kann wenn etwas sein sollte...
    War wohl besser so, warte ich auf mein Traumschwein aus eienr Notstation ;)
    Ich persönlich habe nichts gegen die Zucht an sich, aber etwas dagegen die Tiere ein ganzes Wochenende in solchen Zwingern zu halten, bzw Inzucht zu betreiben, und dann nicht mal vor Ort zu sein.


    Eine Frage zum Abschluss: Wart ihr schon einmal auf Ausstellungen und wie war euer Eindruck?


    Liebe Grüße

  • Habe sowas schon auf einigen Tiermessen gesehen.
    Eindruck: Scheußlich.
    Diese Ausstellungen dienen nur den "liebevollen Züchtern" zur Selbstdarstellung. Schade, dass die Tiere dafür gebadet, gebürstet, geföhnt und unter Stress gesetzt werden. Bei Züchtern heißt Inzucht "Linienzucht" und ist Standart-Mittel zur Verdopplung erwünschter Gene. :wink: Heißt nicht, das man das gutheißen muß.
    Es ist anzunehmen, das viele dieser Schweine aber in ihren Verpaarungs- oder Wurfboxen niemals so viel Platz haben wie in den Ausstellungspferchen.
    Die leben nämlich leider auch mal auf 45cmx45cm.

  • Zu den Ausstellungen:
    Ich war früher ein paar Mal auf den Ausstellungen vom Meerschweinchen-Hobby-Club in Hamburg. Wie es mittlerweile ist weiß ich nicht mehr, aber damals war es so, dass das keine mehrtägige Ausstellung war. Da sind die Ausstellungs- und Verkaufstiere morgens hingekommen und nachmittags war der Spuk vorrüber.
    So eine Ausstellung finde ich bis zu einem gewissen Grad vertretbar wenn man dadurch z.B. vor allem Familien mit Kindern anlocken kann und so die Möglichkeit hat über die Haltung aufzuklären und sie auch von den Zoohandlungstieren wegzubringen - zumindest war es früher so gedacht.
    Auf die "richtigen" Ausstellungen der Zuchtvereine/Verbände würden mich aber keine 10 Meerschweinchen kriegen.


    Zitat von Pardona

    Bei Züchtern heißt Inzucht "Linienzucht" und ist Standart-Mittel zur Verdopplung erwünschter Gene. :wink:


    Häufig ist auch ein Argument für die Linienzucht, dass Erbkrankheiten schneller festgestellt werden und somit ausgeschlossen werden können.
    Nur, wie ich einfach nicht müde werde zu betonen :wink: , scheint sich noch keiner Gedanken darüber gemacht zu haben was passiert wenn man Linienzucht mit Meerschweinchen betreibt die z.B. Herz- und Schilddrüsenerkrankungen in der Erbanlage haben. Da vergrößert man doch meiner Meinung nach nur die Wahrscheinlichkeit dass spätere Nachkommen auch die Veranlagung haben und häufig merkt man das ja erst nach Jahren wenn es schon viele Generationen gibt.

  • Ich möchte mich hier auch mal zu äußern:
    Ich besuche oft Ausstellungen und habe auch schon 2x selber an welchen teilgenommen und dort ausgestellt(als Liebhaber).
    In den Hallen,wo die Ausstellungen waren,war es weder zu warm,noch zu kalt und es wurde auch strengstens darauf geachtet,dass jedes Tier Wasser,Heu und ausreichend Frischfutter hat,wer will darf seinem Tier Trockenfutter anbieten,das muss aber selber mitgebracht werden.
    Meinen Tieren hat es nichts ausgemacht und sie waren total ausgelassen,weder panisch noch ängstlich.


    Wen die Haltung bei einer Ausstellung stört,soll nicht hingehen und Ende.Finde es auch ehrlich gesagt schade,dass hier mal wieder alle Ausstellungen in eine Schublade gesteckt werden und schlecht gemacht werden.


    Die meisten Züchter nehmen auch nur Tiere mit,die dafür "geeignet" sind.Sprich,Tiere,die sowieso sehr ängstlich sind,werden nicht mitgenommen.
    Ich kenne einige Züchter persönlich und ihnen liegt das Wohl ihrer Tiere sehr am Herzen,ebenso wie mir.


    Zu dem Thema Baden/Föhnen etc.: Das macht auch nicht jeder Züchter so.Ich bin der Ansicht,dass ein verantwortungsvoller Züchter die Tiere nicht baden muss,damit sie "sauber" sind und gesund aussehen.Bei guter,regelmäßiger Pflege und sauberer Haltung ist sowas nicht nötig ;)
    Meine Tiere bade ich auch nie,sie werden jediglich gut durchgecheckt und ggf.die Krallen ordentlich gekürzt,mehr nicht.
    Auf der letzten Tischschau wurd' ich auch gefragt,ob ich meine Grace gebadet habe,da sie so gut riechen würde und das Fell so toll aussehen würde.Da meinte ich nur,dass ich sie nie baden würde,dass wäre einfach eine saubere Haltung und Ende.


    Wie gesagt,wer Probleme mit Ausstellungen oder generell Züchtern hat,soll es doch einfach lassen.

  • Ich war auch schon mal auf einer Ausstellung und da ging es, die Boxen waren zwar nicht riesig aber die Tiere saßen überwiegend immer zu zweit und hatten Versteckmöglichkeiten und bei vielen war auch Frisches in der Box.
    Ich glaube es war damals eine Austellung vom MFD


    Linienzucht ist ja generell nicht unüblich, egal ob Meeris oder was anderes.
    Solange das nicht ständig gemacht wird und auch frisches Blut in die Zuchtlinie kommt finde ich es vertretbar. Immer Vorausgesetzt der Züchter weiß was er da tut,


  • Genauso sehe ich das auch!


    Ich gehe selber regelmäßig auf Ausstellungen und bislang habe ich dort nie ein panisches Schwein gesehen. Die Boxen sind so hergerichtet, das die Tiere sich unterm Heu verstecken können, außerdem liegt frifu bereit und an jeder Box hängt eine trinkflasche.
    Ich selber würde meine Tiere allerdings nicht Ausstellen oder richten lassen, da ich davon nichts habe. Ich kann aber durchaus verstehen, wenn Züchter das machen.


    Wer Ausstellungen nicht mag, soll nicht hingehen und sich nicht darüber aufregen, dass macht nur unnötig Falten.

  • @ Melanie ich wollte nicht alle Ausstellungen über einen Kamm scheren, es war nur speziell bei dieser so, deswegen wollte ich von anderen wissen wie sie es kennen bzw wahr genommen haben genau dass so etwas nicht passiert wollte nur meinem Frust speziell über diese Veranstaltung Luft machen, da dort die Bedingungen ziemlich mies waren.


    Lg Daniel

Ähnliche Themen wie Ausstellung