Hallo,
Ich hab meinen Meerschweinchen einen neuen Stall für draußen gekauft. Und seit dem sie im Stall wohnen trinken sie nichts mehr.
Ich gebe ihnen am tag jeweils eine Karottte und paar Blätter frischen salat. Worher als sie nicht drinnen gelebt haben haben sie am´n einem Tag eine 300ml Flasche leergetrunken und jetzt trinken nicht mehr.
(als sie noch drinnen waren habe sie die karotten und den salat bekommen.
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Meeris trinken nicht :(
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo,
ist der Stall unten offen, dass die Meeris Gras fressen können? Wenn ja, kann es durchaus sein, dass ihnen das Grünzeug reicht und sie drinnen getrunken haben, weil sie dort nicht soviel Flüssigkeit übers Futter aufgenommen haben.
Die Flasche ist dieselbe und sie wissen auch wo sie ist? Hast du sie ihnen mal hingehalten? Wenn sie trotzdem nichts wollen, dann ist das OK. Meine trinken auch fast nur im Winter.LG
-
Also am stall ist ein freigehege angebaut so da´s sie immer aufs gras können. die flasche ist auch dieselbe und sie wissen wo sie ist...
-
-
Dann würde ich mir keine Sorgen machen
Wenn sie (feuchtes) Grünfutter haben reicht das Meeris oft schon an Flüssigkeit. Wichtig ist nur, dass sie die Möglichkeit haben, zu trinken und die haben sie ja, wenn sie die Flasche kenn und wissen wie man sie benutzt. Drinnen im Winter (bei trockener Heizungsluft) kann es schon sein dass Meeris mehr trinken.
LG -
Ich muss Martina allerdings beipflichten, dass du gerade im Winter auch mal Paprika (hat viel Vitamin C) oder Gurke (hat viel Wasser) füttern solltest, damit es etwas abwechslungsreicher ist. Gras ist gut, aber das gibt es ja nun mal nicht immer und oft ist auch der Rasen im Garten nicht gerade vielseitig. Auf Petersilie fahren die meisten Meeris total ab und das ist super gesund, probiers mal aus
-
pigs&pugs
Nein Natürlich nicht sie bekommen ja karotten und salat neben heu und trockenfutter.
-
Leider ist gerade das Trockenfutter, was immer so schön und vielfältig aussieht, gar nicht so gut, v.a. nicht wenn Getreide drin ist. In Tierhandlungen wird Trockenfutter leider oft noch empfohlen, aber auch nur deshalb, weil die etwas verkaufen wollen. Es ist sozusagen wie Fast Food bei Menschen, es macht dick und ist ungesund. Viel viel besser ist, wenn du verschiedene Gemüsesorten und Grünzeug anbietest. Karottenkraut, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter o.ä. kriegt man meistens in jedem Supermarkt kostenlos und du tust deinen Meeris damit was Gutes. Und wie gesagt Paprika ist auch sehr gut wegen dem Vitamin C. Wahrscheinlich würden deine Meeris auch dauerhaft weniger trinken, wenn du mehr Frischfutter gibst
-
Meine trinken nie. Sie bekommen Winter wie Sommer viel Frischfutter. Das reicht ihnen wohl an Flüssigkeit.
LG
Lilly -
Meine trinken auch nur seeehr selten mal etwas. Ansonsten nehmen sie alles an Flüssigkeit was sie brauchen übers Gemüse und die Wiese auf. Dazu gibs noch Heu und das wars. Mehr brauchen sie ja auch nicht wirklich
Wenn man aber TroFu füttern will dann doch bitte getreidefreies oder einfach ein paar getrocknete Kräuter (wobei ich da auch finde das man die nicht täglich dann geben muss)