• Hallo, hatte neulich ja eingestellt, dass ich auf Fleece und Deckenhaltung umsteigen wollte und dafür Tipps suchte.
    Jetzt ist schon der Fall der Fälle eingetreten, und die Waschmaschine hat nicht schnell genug die neuen Wäscheberge abgearbeitet.
    Ich musste heute dringend Misten und fands so baba, dass ich 2 handtücher lieber gleich weggeworfen habe, als das nasse ding auch noch abzufegen (voller Heu und Köddel in den Schlaufen...)


    Jedenfalls musste ich heute daher zum ersten Mal in der Größenordnung mit Streu ran.
    Ich habe vom Tierwohl super einen halben Sack (9 kg?!) versenkt und war danach echt fertig. (mein Kreuz!!)
    Aber ich fand auch den Geruch auf die Fläche potenziert so ätherisch und kratzend im Hals, dass ich mich wunder dass die Meeries damit klar kommen. Und die Meeries, die erst in die Loge vom EB gescheucht waren, kamen als ich fertig war die Rampe runter und staksten eher missmutig durch das dicke Streu.


    Begeisterung sieht anders aus :-(
    Wenn ich den EB mit Decken und Teppich frisch mache,sind sie immer ganz agiel und hopsen herum. Richtige Popcorn-Time.


    Nicht so im Streu.
    Sie staaksen knirschend wie kleine Störche herum sind misstrauisch und keines Falls zu Späßen aufgelegt.
    Auch niesen sie plötzlich öfter und wenn sie rennen wollen fitscht das Streu aber der Kickstart schlägt fehlt.
    Das übliche halt - was voll GEGEN Streu spricht -


    Lediglich das Rauslöffeln von nassen Stellen ist einfach viel besser! oder?


    Sagt mal, braucht ihr mit großem EB auch alle 14 Tage 18kg Feinstreu?!??!
    Wollte gegen das Rutschen diese Schaum-GItter-Matten einlegen. (Gibt es in der Badabteilung von der Rolle) Dann Streu drüber.
    Meint ihr das geht?


    Wer hat beschleunigungs-Tipps für das Ausmisten?!?
    Ich habe für alles raus, einstreuen, neu einräumen, ohne Abwaschen aller Teile 2 Stunden gebraucht.
    (Ich muß auch mit Wäschekorb durch den Garten zum Gartenhaus - 4x !) :-(

  • Wechsel die Streusorte. Mein 4m² Gehege wird mit 2x 56 Liter Multifit auch schön fluffig, oder 1/4 vom 550l-Ballen.


    Tierwohl super fand ich nie so wirklich toll, ich hab es mal ein paar Wochen probiert, aber echt - keine Begeisterung von meiner Seite. Wird auch zu schwer wenn es richtig nass ist. Außerdem rutscht und fliegt das schon besonders extrem.


    Decken haben sich bei mir eben auch nicht bewährt, das ist mir zu viel.

  • Beim Hage*** gibt es so 600l(glaube ich..) Pakete für 10 Euro. Das ist eigentlich für Pferdeboxen gedacht, und reicht für meine Schweine einen knappen Monat.
    Das Streu ist etwas gröber als normales, aber dafür streue ich dick ein, und meine Schweine mögen es ;)

  • Da würde ich lieber noch eine Garmitur Decken zum Wechseln besorgen, damit immer welche da sind. Und vor allem keine Handtücher mehr verwenden, ich kann mir gut vorstellen, wie ekelig die werden :? .


    Bei einer so großen Fläche ist auch hilfreich, die bevorzugten Pipistellen extra zu sichern mit einem Stück Inkontinenzunterlage und Fleece darüber.


    Ich finde Streu ganz furchtbar, schon wegen des Staubes (und des Beschaffens und Entsorgens...). Würde ich auf so großer Fläche nie verwenden.

  • Ich habe die allerbesten Erfahrungen mit Allspan gemacht, wird ohne Versandkosten von horsedream geliefert, staubt wenig und für meinen ausgestreuten Teil des Geheges ca 4m² komm ich einen Monat aus.


    Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.


    Auch fahre ich mit einer Kombi aus Streu und Deckenhaltung sehr gut.
    Man muss das halt ausprobieren, womit man am besten zurecht kommt.

  • Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Boxeneinstreu gemacht, welches nicht so aussieht wie Sägespähne sondern eher wie Baumnadeln getrocknet.
    Wir kaufen immer bei Fressnapf den großen 500L Sack von Multifit.
    Momentan ist auch so ne Aktion kauf min. 2 und pro Sackdann nur 7,99 anstatt 10,99
    Spart man immerhin schon 3€ ;)

  • Interessant. Ich konnte hier nach jeder "Zwangsdeckenhaltung" beobachten wie viel fröhlicher und agiler die Schweine auf TW-Super sind. Endlich wieder buddeln und scharren, nicht mehr ständig in Kötteln liegen, alles schön trocken, null Gestank... Wie unterschiedlich die Wutzen sind..

  • Zitat von Shanon

    Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Boxeneinstreu gemacht, welches nicht so aussieht wie Sägespähne sondern eher wie Baumnadeln getrocknet.
    Wir kaufen immer bei Fressnapf den großen 500L Sack von Multifit.
    Momentan ist auch so ne Aktion kauf min. 2 und pro Sackdann nur 7,99 anstatt 10,99
    Spart man immerhin schon 3€ ;)


    Klar gibt es Boxeneinstreu für Pferde, das nicht aus Sägespänen besteht. Da hast du einfach das falsche erwischt. Das meiste ist aber aus Sägespänen und wirklich genauso wie die kleinen Pakete.
    Multifit finde ich nicht so gut. Damit riechen meine Schweine viel schneller als mit Allspan. Ich benutze Allspan bioaktiv und in die Pipi-Ecken kommt ne Lage Tierwohl super drunter.


    Fellkartoffelmutti
    Tierwohl super alleine nutze ich auch nicht, da laufen meine Meeries auch so komisch. Außderdem ist Tierwohl super nicht so ergiebig wie normale Späne. Normale Späne sind in die Säcke gepresst und werden beim einstreuen deutlich mehr. Tierwohl super ist eben soviel wie es auch im Sack ist, darum ist der Verbrauch höher (das Zeug saugt aber gut, darum streu ich es unter die normalen Späne)

  • Ich muss auch immer 5,5m² ausmisten und das ist echt kein Zuckerschlecken.Brauche dafür meistens insgesamt 3 Stunden+zusätzlich noch alles Abwaschen,da es ganz schön staubt.Ich hab manchmal das TW Super,manchmal ganz normale Hobelspäne von Raiffeisenmarkt.
    Meine mögen beide Einstreusorten,wobei das TW Super weniger staubt.

  • Ich hab hier Allspan Classic und will nichts mehr anderes! TW Super hatte ich und im Vergleich zum Allspan staubt das extrem.


    Wenn die Schweine schlecht laufen können, die Streu einfach mit ner Schaufel platt klopfen, mach ich bei meinen Rentnern.


    Ich habe hier derzeit 2 Gehege á 1,7 qm = 3,4 qm. Habe ungefähr 1 Ballen (Allspan Classic = 650 l / 29 kg) pro Monat, kommt immer darauf an, wie meine Kaninchen sauber gemacht bekommen (sind auch nochmal 1,7 qm mit Streu, allerdings komplett nur 1-2x jährlich, sonst nur die Nassen Ecken 1x wöchentlich) und auch wie die Rennmäuse sauber gemacht bekommen.


    Bauen um und haben dann knapp 4 qm.

  • Ich würde jetzt gerne mal dieses Allspan ausprobieren, wo bezieht ihr das ? Ich meine ich wüsste gerade nicht wo ich das hier um die Ecke kriege :) Und der Reitstall wo meine Mutter einstallt hatte nur dieses komische Streu mit totalen Verunreinigungen.
    Muss man dann auch mehrere Ballen abnehmen? Kann leider maximal nur einen Lagern.