Hallo, heute wende ich mich (nach langer Foren-Pause) mit einem nicht so schönen Thema an Euch.
Montag Abend ist mir aufgefallen, dass Mo zwar zur Fütterung angelaufen kommt, etwas dran schnuppert, evtl sogar mal rein beisst, aber nicht richtig frisst, wie normalerweise.
Ich habe ihm dann rausgeholt und nach den Zaehnen geschaut, diese waren ganz leicht schraeg abgenutzt, ich ging dann davon aus, dass die Zaehne korrigiert werden.muessen und er Schmerzen beim kauen hat. Er hat dann alle 2 Stunden Baby Karottenbrei bekommen. Er hat dann innerhalb von Stunden ziemlich abgebaut und lag nur noch apathisch in der Ecke rum. 3 von seinen Weibchen lagen dann um ihm herum, so dass ich dachte, er laege im Sterben. Ich habe ihn dann wieder raus genommen, gepäppelt und er wurde wieder etwas fitter, hat mich mit dem Kopf weg geschlagen, ist auf der Couch morgens neugierig umher gelaufen. Wir sind trotzdem sofort zum TA, dort baute Er innerhalb von Minuten so stark ab, dass er nicht mal mehr stehen konnte. Als die TA seine Temp maß (die lag bei 38,3 Grad), ihm die erste Spritze (coffea praeperata) gab, reagierte nicht einmal -null, wie Tod.. Erst als Sie ihm die 2. Spritze gab (metamizol-ceva) schrie er auf und zappelte wie gewohnt, wenn man ihn fest haellt, wenn auch nicht so stark wie sonst. Daraufhin haben sie ihn zur Beobachtung (auf einem Waermekissen) dabehalten, um ihn auch noch zu paeppeln. Wir sollten dann um 13 h anrufen und Fragen, wie es ihm geht. Punkt 13 h riefen wir an und man sagte uns, dass er so schwach waere, dass er nicht mal mehr sein Mäulchen schliessen koenne, nicht schlucken wuerde und die Temperatur waere gesunken. Er bekam eine infusion. Sie wollten noch abwarten, aber man legte u.s Nahe, um 16 h vorbei zu kommen, um ihn gemeinsam nochmal an zu schauen. Wir verstanden das als "ueberlegen Sie sich, dass wir ihn evtl erlösen muessen..." Um kurz nach 16 h kamen wir an und man sagte uns, dass er klein wenig besser drauf waere, wir waren dementsprechend ziemlich glücklich, weil wir schon damit gerechnet haben uns von ihm zu verabschieden. Wir nahmen ihn wieder mit nachhause, mit Päppelpulver und neuer Päppelspritze. Wir haben ihn dann die ganze Nacht mit Abstand von einer Stunde, spaeter 2 Stunden gepäppelt und er wurde etwas fitter, fraß etwas gurke, kohlrabi und Basilikum. Morgens war mein Freund mit ihm wieder beim TA (ich wollte schlafen, weil ich die ganze Nacht zum päppeln auf war, schlafen, konnte es letzendlich aus Sorge aber doch nicht.) Als Sie wieder kamen war er wieder etwas ko und schlief erstmal. Jetzt füttere ich alle 2 Stunden und hoffe, dass es besser wird, aber bis auf basilikum frisst er nach wie vor nix. Ich muss ihm zusätzlich noch colosan geben, was ihm gar nicht passt, er kann zumindest schon wieder seinen Unmut Luft machen, indem er ins Handtuch beisst.. das konnte er vorher nicht, wie gesagt er konnte am Dienstag in der Praxis nicht mal mehr stehen. Er läuft zwischendurch durch den EB und mümmelt kraeftig heu, was mich schon etwas hoffen laesst, trotzdem mache ich mir immernoch Sorgen, denn es ist nach wie vor noch sehr kritisch, zumal er absolut nicht absetzen will. (Zumindest nicht, wenn er bei mir auf der Couch zum päppeln ist) Morgen sind wir wieder beim Arzt, zur gewichtskontrolle, neuem AB, Pappelbrei. Die TA könnte bisher nichts finden (Sie glaubt, dass es ein Infekt ist), zaehne sollen in Ordnung (?) sein.. ich weiss nicht, was wir machen sollen/koennen, ausser zu.paeppeln und zu hoffen. Mein Freund und ich haben jetzt abgemacht, dass wir ihn trotzdem nochmal bei einem zahnspezialisten vorstellen, sollte Sie weiterhin nichts finden und er weiterhin nicht richtig fressen. Versteht mich nicht falsch, die TA ist sehr kompetent, nimmt sich sehr viel Zeit, hat selber auch Schweinchen und wir mögen sie auch, zumal Sir uns beim ersten mal direkt gefragt hat wie Haltung/Fütterung u.d Co ist.. Sie klaert wohl viel auf. Wir wollen aber trotzdem alle Möglichkeiten ausnutzen, falls wir so nicht weiter kommen. Falls Jemand irgendeinen Tipp hat, bitte melden. Sorry für den langen, wirren Text.