Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

nach Mausi jetzt auch noch mein geliebter Klaus?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Leider haben sich die beiden seit heute Nacht nur gefetzt und beide haben sogar kleine blutige Wunden um die Nase/das Mäulchen.


    KA warum sie jetzt auf einmal so aggressiv sind, gestern Abend war alles friedlich und ausgelassen. Sie fressen auch beide wieder schlecht, und Klaus kneift das linke Aige zu beim Fressen.
    Sie haben heute die erste von den wiederholten Baycoxgaben gekriegt, vielleiht schlägt das wirklich sehr auf den Appetit. Wenn es nach Abschluss der Behandlung nciht deutlich besser ist gehe ich mit ihm in die Zahnklinik. Das ist wirklich nervenaufreibend.


    Ich hoffe sie gewöhnen sich noch aneinander, die TÄ meint erst mal beobacheten aber wie lange soll das gehen, habe ja Angst dass sie sich ernsthaft verletzen! Trennen kann ja auch sehr schlecht sein..

  • Ach man, gestern sah doch alles noch so vielversprechend aus :? Trennen soll man eigentlich nur, wenn sie sich ernsthaft verletzen. Haben die zwei denn genug Platz und Versteckmöglichkeiten um sich aus dem Weg zu gehen? Wie lange sind die Zwei jetzt zusammen? Sorry, falls du es schon geschrieben hast.

  • Sie sind seit einer guten Woche zusammen. Ich hatte sie zunächst ca. 48h in einem großen Auslaufgehege mit reichlich Platz (ca. 4 qm) und 2 Häusern, es gab immer Auswege für den Fall der Fälle :). Da sie recht bald friedlich waren und Klaus so schlecht fraß, ich ihn also dauernd zum päppeln rausnehmen musste habe ich sie dann in den Käfig (1,20 x 0,6m) Grundfläche mit Etage gesetzt. Dort haben Sie auch 2 Häuschen. Sie ist jetzt oft auf die Etage geflüchtet, aber manchmal kam er dann auch zu ihr hoch. Es gibt immer ruhige Phasen und dann wieder Beißerei.


    Er hat jetzt wieder abgenommen, und ich weiß nicht ob es am Stress liegt oder dem Baycox, aber gestern war wie gesagt alles soweit gut.


    Ich dachte ein Weibchen und Kastrat in etwa gleichem Alter müsste gut gehen...

  • Mehr Platz wäre natürlich besser... Eigentlich sagt man es sollte mindestens eine Rennstrecke von 1,40 vorhanden sein. Haben die Häuser beide zwei Eingänge? Könntest du einen Dauerauslauf dran bauen um zu gucken ob deutlich mehr Platz das Problem löst?


    Normalerweise ist es mit einem Pärchen unkompliziert. Geht da viel von ihr aus? Dann ist es theoretisch auch möglich, dass sie hormonelle Probleme hat. Dann solltest du sie auf jeden Fall auf Eierstockzysten untersuchen lassen. Durch hormonell aktive Eierstockzysten kann ein Weibchen aggressiv werden. Ansonsten kann eine Vergesellschaftung durchaus noch länger dauern als eine Woche.

  • Sie haben den großen Auslauf überhaupt nicht mehr genutzt, saßen meistens im Haus irgendwann. Wollte sie jetzt halt ungern wieder in ein neues Gehege setzen, Ausbau geht mit dem vorhandenen Käfig nicht wirklich.
    Beide Häuschen ahben Fenster und Tür, wo auch beide durchpassen...


    Er brommselt halt dauernd und geht auf sie zu, irgendwann reichts ihr dann und dann wehrt sie sich mit Zähnen...sonst macht sie keinen aggressiven Eindruck und ist eher total schüchtern und ängstlich. Im Käfig bewegt sie sich aber relativ frei und hat schnell alles erkundet.


    Ich habe Dill, Petersilie, Schnittlauch, Minze und Fenchel sowie Sellerie, karotten, Gurke, Salat(e)! und Paprika angeboten. Außer ab und zu ein bisschen Petersilie und und einen Bissen in die Gurke oder Paprika bleibt alles liegen. Blattsalatmischung wurde aber von beiden verschlungen, allerdings auch nur die erste "Ladung".


    Sie ist aus vorheriger Haltung Trockenfutter und frisches Gras gewöhnt, was ich leider nciht anbieten kann (wo soll man unbedenklich und legal Gras pflücken, was sich bis zu Hause hält?). Ansonsten isst sie bei mir nur Heu und bisschen von dem Grainless Herbs. Das rührt Klaus komischerweise auch nciht wirklich an zur Zeit, nur die Halme darin.


    Bei ihm sehen die Köddel wieder komisch aus, so mit Zipfel dran, dabei dachte ich das kam von den Kokzidien und die sollten ja jetzt langsam raus sein, bzw. es sah ja schon wieder normal aus zwischendrin.


    Er ist auch irgendwie müder als sonst und ich weiß jetzt gar nciht was von was kommt. Er kriegt zurzeit aber nur Benebac und das Baycox.


    Ich muss wohl durchhalten bis zum We um zu sehen wie es nach Ende der Gabe ist, aber die Gewichtsabnahme macht mir Sorgen.

  • Dann ist er scheinbar so erfreut über seine neue Freundin, das er es übertreibt. Jedenfalls aus ihrer Sicht.


    Schade, dass nicht mal frische Kräuter ihn zum Fressen bringen können.


    Ich drücke die Daumen für Klaus! Aber wenn du dir zu unsicher bist geh am besten Freitag doch noch mal zum Tierarzt. Ich gehe lieber immer einmal zu viel als zu wenig.

  • Hallo,
    da er krank ist und sich beide noch nicht wirklich vertragen, würde ich sie komplett trennen, bis er gesund ist. Es kann sein, dass sie ihn wegen seines Zustandes nicht akzeptiert und er hat es so schwerer, fit zu werden.
    Lys

  • Die Wunde am Mund hat sich entzündet, zumindest ist es dick geworden. Die TÄ hat es gespült und ein AB gespritzt (Marbocyl), dazu Schmerzmittel. Leider hbe ich zunächst nach telefonischer Absprache Meloxidyl gegeben weil er auch 40,2° Fieber hatte, dann gefiel er mir gar nciht und ich bin doch mit ihm hin, dann hat sie noch Metamizol gespritzt, um das Fieber zu senken. Ich habe oft gehört, dass man das nciht zusammen geben soll, sie meinte jetzt aber, nach ihrer Erfahrung geht das ganz gut. Naja, ich hoffe er übersteht den ganzen Medicocktail und die Wunde verheilt. Der Leukasekegel den sie reingelegt hat (sah aus wie ein Lippenpiercing), ist leider schon nach 30 min nciht mehr drin gewesen, hat er wohl rausgepult.


    Das Gewicht versuche ich durch Päppeln zu halten, er frisst ein bisschen selbst (v.a. Heu), sonst fast nichts.


    Bitte drückt die Daumen.

  • Oh nein wieder bergab :( wenigstens frisst er etwas Heu.


    Novalgin und Meloxidyl geht am selben Tag. Das musste ich auch mal als Schmerztherapie so geben (halt mit zeitlichem Abstand) und es wurde vertragen. Verordnet wurde es von einem TA, der sich wirklich gut mit Nagetieren auskennt und sich dementsprechend auf Heimtiere spezialisiert hat.


    Wenn nur das Fieber gesenkt werden soll, hat sie vielleicht sogar etwas weniger gespritzt als eigentlich zur Schmerzlinderung notwendig wäre. So war es jedenfalls bei mir, als ich mal hohes Fieber hatte.


    Ich drücke Dir die Daumen, dass es endlich mal besser wird.

  • Er hatte 40,6° heute vormittag. Er hat generell eine höhere Temp. als normal, aber das toppt alles. Bin sofort mit ihm hin und die Ärztin hat ihm Glukose und was für die Immunabwehr gepritzt. Heute ist der letzte Baycoxtag und sein Gewicht konnte ich mit Päppeln halten.


    Er ist nciht apathisch oder so, aber schläft schon mehr als normal.


    Die Ärztin vermutet dass es die Leukose und die Entzündung am Mund ist, die ist aber besser geworden. Morgen bekommt er nochmal das Marboxyl und am Montag, wenn er weiter nciht richtig frisst, wird er in Narkose gelegt und seine Zähne untersucht/Kopf geröntgt. Falls da nix auffällig ist, wird der Körper geröntgt und falls da nix ist wird Blut abgenommen.


    Ich kann nur hoffen dass er besser frisst bis Montag und sein Fieber zurückgeht.


    :cry:

Ähnliche Themen wie nach Mausi jetzt auch noch mein geliebter Klaus?