Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

dreckiges Ohr

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallöchen,


    ich wollte euch mal fragen, wie ihr die Ohren eurer Schweinchen reinigt? Mir ist heute beim TÜV aufgefallen, dass einer meiner Böcke ein schmutziges Ohr hat. Es sieht aber mehr nach Dreck als nach Kruste (Infektion) aus. Ich trau mich da nur nicht so richtig ran. Kann man da auch etwas Babyöl auf ein Wattepad machen und vorsichtig reiben oder lieber zum TA?


    LG
    Yvonne

  • Hallo,


    Swanhild: danke für deine Antwort. Ich habe mir das Ohr vom Dicken eben nochmal genau angesehen und daran gerochen. Das Ohr riecht nicht, es sieht auch irgendwie nach normalen Ohrenschmalz aus. Ist auch nicht flüssig sondern es sind Dreckkrümelchen drin. Könnte ich da selbst ran mit Babyöl und Wattepad? Oder sollte man sowas grundsätzlich lieber vom Arzt machen lassen? Ich will ja auf keinen Fall Schaden anrichten, nicht dass ich ihn verletze.

  • Hallo,


    was ist dein Schweinchen denn für eine Rasse? Bei meinen Teddys sind die Ohren stark behaart und es kann auch mal vorkommen, dass ein wenig Dreck daran hängt. Den entferne ich vorsichtig mit einem weichen Tuch (Kosmetiktuch) beim TÜV.


    Ich würde aber vorher IMMER vom TA abklären lassen, ob es nicht doch krankheitsbedingt ist.


    LG

  • Du kannst es dir vom Tierarzt zeigen lassen, vom Ohrenputzen bei Meerschweinchen habe ich noch nie etwas gehört und habe auch noch nie das Bedürfnis dazu gehabt. Wenn es nötig ist zu putzen kann der Tierarzt besser feststellen und falls sich da doch was versteckt kann das auch gleich behandelt werden. Meerschweinchenohren sind ja äußerst empfindlich, was falsch machen kann sehr schmerzhaft sein.

  • Hallo,


    danke für eure Antworten. Ich weiß auch nicht, irgendwie hat er es momentan nicht mit Körperpflege. Seine Kaudaldrüse war auch etwas schmutzig. Ich gehe morgen lieber mit ihm zum Arzt. Sicher ist sicher.


    LG
    Yvonne

  • Würde das auch lieber vom TA kontrollieren lassen und falls es doch nur dreckig ist, einmal zeigen lassen, wie man das sauber machen kann. Auf keinen Fall würd ich selbst mit Wattestäbchen im Meeri-Ohr rum puhlen. Da hätte ich zu viel angst, das was schlimmes passiert, wenn das Schweinchen plötzlich zappelt. Dann doch lieber mit einem Kosmetiktuch das weg machen, was ausserhalb des Ohres fest klebt. Innen drin reinigen die Ohren sich ja normal selbst.


    Alles Gute für den kleinen "Schmutzfink" :lol:

  • so, ich war jetzt mit meinem kleinen Schmorkel beim Arzt. Die Ärztin ist ganz normal mit einem Wattestäbchen ins Ohr gegangen und hat den Dreck rausgeholt. War glücklicherweise wirklich nur Schmutz. Aber gut dass ich da war. Ich habe gleich noch den anderen Bock mitgenommen, habe beide durchchecken lassen. Dabei ist rausgekommen, dass der andere Bock eine leichte Bindehautentzündung hat, die ich garnicht erkannt hätte.


    Liebe Grüße
    Yvonne

Ähnliche Themen wie dreckiges Ohr