Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Junges Meeri kratz sich sehr sehr viel

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo ich habe bei meinen Junges Meeri die ist ca 8 wochen alt festgestellt das sie sich sehr viel kratz und enddecke immer kratzwunden die zwar verheilen aber dan kommen neue dazu .


    Ich habe den verdacht das sie eine Allergie haben könnte gegen Löwenzahn . Pettersilie. Basilikum oder GUrke. Möre haben könnte .


    Bei den anderen ist es nicht so .


    kann mir da wer bitte weiterhelfen .

  • Ich hatte vor längerer Zeit so einen ähnlichen Fall. Meine Böckchen haben sich auch ständig gekratzt. Der erste TA hat sich nur das Fell angesehen und nichts gefunden. Ich habe dann den TA gewechselt, der neue TA hat dann eine Hautprobe unter den Mikroskop angesehen, erst da wurden Milben entdeckt.


    Da solltest du wirklich dran bleiben, so ein Juckreiz ist schrecklich für die Tiere.

  • Hallo YvonneB


    Ich habe meine nachbarin gefragt sie hat hammster sie meinte es könnten auch Flöhe sein


    da habe ich mit ein Flohkam mal das Fell durchsucht und dabei 1 braunen punkt lag plötzlich aufem Tisch und im fehl konnte ich auch 1 weiter finden .


    Nun ist die frage was kann ich da gegen machen .
    auser zum TA zu gehn .??

  • Ich würde nicht selbst herumdoktorn. Lieber zum TA gehen. Als Laie kann man nicht die unterschiedlichen Parasiten erkennen.


    Ich weiß der TA kostet immer Geld, ist zeitaufwändig und nervt, aber dem Tier zuliebe sollte man das in Kauf nehmen. Da bekommst du auch das richtige Flohmittel (sollte das wirklich der Fall sein).

  • Bei meinen beiden ist das jetzt auch gerade erst eine Woche her, dass sie (vermutlich) Grabmilben hatten. Meine TÄ hat aber auch bis zum Schluss nichts gefunden. Meine beiden haben sich dann auch Tag und nacht gekratzt, wenn auch nicht blutig und hatten an einigen Stellen auf der Haut rote kleine Pünktchen/Krusten, die so winzig waren, dass die Schweinchen sich die unmöglich selbst zugefügt haben können.


    Des Weiteren hat zumindest eines der Schweinchen sehr stark geschuppt und viel Fell verloren (es hatte zwar keine haarlosen Stellen am Ende, aber mit einem Mal kämmen oder drüber streichen, hatte man schon eine ganze Menge Haare in der Hand, manchmal sogar ein kleines Büschel...)


    Falls deins ähnliches Symptome hat, helfen Katzen-SpotOns gegen Milben sehr gut. Bei mir war es dann nach einem Tag vorbei.


    Wenn es bei dir aber Flöhe waren, müssten die Punkte, die du da aus dem Fell herausgezaubert hast, herumgesprungen sein. Und falls das der Fall ist, solltest du keine Sekunde zögern und zum TA rennen, weil sich kaum etwas so schnell ausbreitet wie Flöhe. (Und einige, wenn nicht sogar alle Arten an Flöhen würden auch auf den Menschen übergehen). Wie man sieht, wären sie dann sogar schon von der Nachbarwohnung in deine rübergekommen.
    Nicht, dass nacher noch alle deine Schweine "infiziert" werden. (Bei Milbenbefall müsstest du die anderen allerdings sicherheitshalber auch behandeln lassen, auch wenn sie noch keine Symptome zeigen. Bei meinem zweiten Schwein ging es erst 5 Tage später als beim anderen los..)

  • Hallo,


    ich glaube nicht, dass es Flöhe sind. Die sind bei Schweinchen eher selten.
    Es werden wahrscheinlich Milben od. Haarlinge sein, aber genaues wird dir nur ein Tierarzt sagen können.
    Pelzmilben sind als kleine schwarze Punkte im weißen Fell gut erkennbar. Haarlinge sind länglich, aber auch gut erkennbar. Wenn man genau hinsieht kann man sehen wie sie sich bewegen.
    Bei Grabmilben müsste der Tierarzt ein Hautgeschabsel nehmen und unter dem Mikroskop untersuchen. Bei Grabmilben treten auch eher Krusten auf als bei Pelzmilben z.B.
    Bei Pelzmilben oder Haarlingen helfen Spotons sehr gut, bei Grabmilben wird ein Medikament gespritzt.


    Genaues wird dir aber nur ein Tierarzt sagen können.


    LG und alles Gute für das Schweinchen


    Christina

  • Halllo Zusammen ich war heute bei einer Kleintier Tierärztin


    sie hat abstriche vom fell und haut genommen konnte aber keine flöhe oder was anderes erkennen .


    sie vermutet es könnten Pilze sein oder Milben die in der haut stecken .
    sie hat für die Pilz kultur abstriche genommen und wird sie wegschicken .


    als Medikament für die 2 offenen Wunden haben wir eine salbe namens Surolan 15ml beckommen


    und als Tropfen haben wir Stronghold Hund 20,1-40,0 kg 240 mg


    ich habe für die allgemeine untersuchung mit beratung 9,24€ abfüllung von Medikamenten 2,50€ 1 Tb Stronghold Hund 20,1-40,0 kg 240 mg 15,04€
    15 ml Surolan 12,95€ =39,73€ und Mwst 7,55€ insgesammt 47,28€ ich finde der preis ist in ordnung .


    Und mit der Tierärztin war ich auch sehr zufrieden hat alles erklärt und alles untersucht heißt gewicht kontrolle sich die augen angeschaut Pfoten angeschaut und ohren und nase angeschaut auserdem hat sie und ihren mann bei uns ein sehr sehr guten ruf


    Bei ihr und ihren mann bleibe jetz ist nach meiner meinung viel besser als die 1 die ich hatte .