Meerschweinchen Vergesellschaftung

Aus zwei mach eins!

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben!


    Hab mal ne Frage:
    Mein Freund hat ne Gruppe 2 Böcke - Vater und Sohn und die Mutti dazu.
    Beide Jungs natürlich kastriert.


    Meine Gruppe ein Kastrat und eine Dame.


    Wir wollen bald zusammen ziehen,
    meint ihr eine Zusammenführung ginge?
    Wenn nicht bleibt jede Gruppe in ihrem Käfig.


    LG

  • Huhu,


    ja wir haben uns auch gewundert das die zwei sich vetragen.
    Aber war ne schöne Überraschung.


    Wäre das nicht der fall gewesen hätten wir Männlein und Weiblein Gruppen
    gebildet.


    Also ein versuch nicht empfehlenswert?!

  • Wo das schon zufälliger Weise gut geht würde ich an den Konstellation nichts verändern. Was wenn es nicht klappt und ihr müsst sie wieder in zwei Gruppen trennen und auf einmal vertragen sich nach dem Versuch Papa, Mama und Sohn nicht mehr? Mir wäre das zu heikel. Lieber zwei harmonisierende Gruppen in zwei schönen gegen beochbachten.

  • Ich hätte da einen vorschlag.__.
    Bei ner freundin haben wir es so gemacht:


    Einen großen EBgebaut (auf rollen) den man mit 2 platten und riegeln zu 2 seperaten gleichgroßen trennen konnte. Dann ham wir beide gruppen( eine ihre mit 2 kastraten und 2 mädels, und die ihres freunds mit 2 damen und einem kastraten) in je einen EB gesetzt. In woche 2 fehlten nach dem saubermachen einfach mal die wände^^


    Du/ ihr müsstet dann aber viel zeit haben um das zu beobachten. Und notfalls eingreifen zu können(aber erst wenn wirklich blut fließt kleinere beißerein sind normal) es is ein hohes riesiko ABER es kann klappen wenn ihr allerdings platz für ein meeri zimmer hättet würde ich noch ein paa weibchen holen. So das auf jeden kerl 2 weiber fallen .


    Die gruppe kann sich aber auch hier streiten.


    Wenn ihr zeit habt versuch ruhig die erste metode.__. Trennen kannst du wenns schiefgeht immer noch

  • Hi,


    ich nehme an, der Sohn hat von Anfang an von Papa gelernt, das Mama tabu für ihn ist. Deshalb und weil Papa älter und stärker ist, wird das funktionieren.


    Da jetzt noch einen Kastrat und n Mädel dazu zu setzen, kann und wird den ganzen Rahmen sprengen und am Ende habt ihr 3 Kastraten, die nicht mehr mit ein ander wohnen wollen ohne sich heftig zu fetzen und ein paar sehr gestresste Mädels.


    Ich würds nicht riskieren. Ganz ehrlich. Und den Vorschlag von Jui würd ich auch nicht für voll nehmen. Die Chance das es klappen könnte, ist sehr gering.


    Gruppen mit mehreren Kastraten funktionieren erst ab 10qm ebenerdiger Fläche und mind 3-4 pro Kastrat!!!


    lg Sue

  • Hallo!


    Ich würde ja langfristig einen Dreistöckigen Eigenbau planen und auf jeder Etage einen Kastraten mit (am liebsten 2 oder mehr) eigenem Weibchen halten.


    So sind sie einfach am glücklichsten, und viel Entspannter.


    Auch in der Papa-Sohn-Mama-Gruppe muss ja der Papa immer aufpassen dass der Sohn sich nicht doch mal ans Weibchen ran macht, und der Sohn darf nie richtig erwachsen werden, so ein bisschen Anspannung ist da normal doch vorhanden.


    Wenn ihr das ganze so 2,50lang und 80cm Tief baut kommt ihr gut an alle ran, und sie haben wunderbar viel Platz zum laufen.

Ähnliche Themen wie Aus zwei mach eins!